Da die Frage in meinen Augen schon tiefer gehen kann als man denkt, eine Frage.
Ich selbst bin der Meinung, dass man in einer Gruppe oder auch nur zu zweit manchmal mehr erreichen könnte als alleine. Klar es ist alles abhängig wie man selbst so "drauf ist" aber auch wer mit einen dabei wären. Alles hat Vor- und Nachteile. Aber das wissen wir ja weil wir hier keine Leute sind, die alles glauben was irgendjemand sagt.
Also ich meine, dass ich hier eigentlich nur User lese, die sich eine eigene Meinung bilden und nicht zu allem JA und AMEN sagen.
Für mich persönlich kommt es drauf an, WAS man macht, WO man ist und auch wie lange "etwas" dauert, also ein Szenario.
Ich meine, wäre ich draußen in der Wildnis, hätte ich nix dagegen da in einer Gruppe zu sein wo ich weiß, ich kann da helfen z.B. beim Shelter bauen, auch wenn es nur das Sammeln von Holz ist usw.
Was ein Vorteil wäre in einer Gruppe: man könnte theoretisch 24/7 alles beobachten. Ein Mensch muss auch mal schlafen., In einer Gruppe kann man Aufgabenverteilung betreiben.
Aber, und deshalb habe ich auch den Thread über "Vertrauen" aufgemacht: es ist nicht einfach das eigene Leben in eine Person zu geben, welche man selbst noch nicht so gut kennt. Es wäre was anderes wenn es z.B. jemand ist, den man sein ganzes Leben kennt.
Aber für mich selbst kann ich sagen: ich wäre hier alleine in der Wohnung. Ich könnte höchstens noch meine Schwester in meine Wohnung bringen, da diese nur 600m von mir entfernt wohnt und man wohl sicherer in einer Wohnung im dritten Stock als in einer Wohnung im ersten Stock