Die Haltbarkeit von so einem Gruben- Haus ist aber auf wenige Jahre beschränkt, wenn der Boden weitestgehend trocken bleibt, bei dauerhaft feuchten Boden entsprechend kürzer.
Eine statische Gefahr sehe ich, wenn eine Bodenscholle bricht und eine der Wände eindrückt.
Damit würde ich besonders auf die Haltbarkeit der Wände und eine zusätzliche Quer-Versteifung setzen und darauf, dass Alle rechtzeitig rauskommen, falls das Holz droht, nachzugeben.
Dann ist die Frage, wie du mit den Wurzeln umgehst, die dir beim Graben im Weg sind.
Nicht alle Bäume vertragen ist, wenn man an ihren Wurzeln rum sägt.
Womit wir beim Thema Dach wären.
Da geht es ums Eindringen von Regenwasser, Tieren und umfallen in den Bäumen.