1 l Lampenöl gekauft und Salz aufgestockt
Beiträge von AspiMami
Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.
📬
- Die Eingabe des Namen ist optional.
- Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Deine Anmeldung!
Du bekommst in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
-
-
Dosenkäse habe ich bisher nur Recht teueren gefunden. Hast Du vielleicht einen Tipp zu günstigem ?
Nö, leider nicht. Ich habe daher sehr wenig davon.
-
Sorry, aber in absehbarer Zeit wird der Wald bei dir zur Wüste?!?
Du surfst auf den "falschen" Webseiten und gehst da Propaganda auf den Leim.
Nein, ich habe diese Information wieder von einer Webseite noch von irgendeiner Propaganda.
Aber ich bin so oft ich kann im Wald.
Hier regnet es wirklich kaum noch.
Es hat die Jahre 2018-2023 gar nicht geregnet und die Wasserspiegel der Seen, Flüsse und des Grundwassers sinken dramatisch (1;5 m)
Das ist das, was ich mit eigenen Augen sehe.
D.h. nicht, dass es zwei Autostunden entfernt nicht mehr regnet.
Wir sitzen hier einfach in einem Trockenloch.
Und in dem Wald entstehen im Monats Takt neue Sichtachsen.
Und die Holzstapel an Kalamität Holz wachsen und wachsen.
Dafür gab es hier 2017 schon richtige Wirbelstürme, die Schneisen in den Wald geschlagen haben und dabei auch gesunde alte Eichen umgeknickt haben wie Zahnstocher. Ich bin froh, dass ich an dem Tag nicht da war. Ich hab mir die Misere zwei Tage später anschauen dürfen.
Jetzt mache ich mir den Gedanken, was bei einem Starkregen passieren würde.
Denn ich wohne am unteren Ende in Hangs auf dem vor allem kranke Bäume, stehen aber auch Gartenlauben und Autos. Ich frage mich, wie sich das verhindern lässt lässt, dass die bei mir plötzlich im Garten stehen oder liegen.
Abgesehen von der gigantischen Waldbrandgefahr.
Und die Landwirte, mit denen ich hier Kontakt habe, sind auch etwas ratlos, was die Trockenheit angeht.
-
Ich hab mir diesen Spezialschlüssel gerade noch mal angeschaut.
Man muss schon genau hingucken um zu sehen, dass es keinen Schlüssel ist.
Wahrscheinlich ist das dafür gedacht Schrauben zu treten und Flaschen zu öffnen. Aber ein Karton bekommt man damit auch auf und im Zusammenhang mit dem Rest des Schlüsselbund. Geht das vielleicht auch jemand damit zu verletzen.
Und ich bin in den Augen von Sicherheitskräften, sicher auch nicht die typische Messerträgerin.
Daher wage ich es auch immer ein winziges Taschenmesser, irgendwo dabei zu haben.
-
Bei einem kurzen Marsch durch den Wald konnte ich eben noch ein wenig über das Thema nachdenken.
Was ja auch mich beschäftigt.
Ich bin zu dem Schluss gekommen, das unser Problem mit dem Klimawandel einem freien Fall gleicht.
Was du suchst, ist ein Fallschirm.
Meines Erachtens gibt es zwei Fallschirme, die in den freien Fall ein wenig abbremsen können.
Das eine ist, wenn alle zusammen anfangen das Klima zu schützen.
Der andere Fallschirm ist Deine Vorbereitung, Dein Preppen.
Vor einer harten Landung führt das aber nicht schützen, nur wird es die Landung ein wenig sanfter gestalten.
Und bis eine Anarchie ausbricht, muss es schon sehr hart kommen.
Bisher haben bei größeren Katastrophen die Menschen immer recht gut zusammen gehalten.
Ganoven, die sowas ausnutzen, gibt es immer.
In meinem Fall zum Beispiel, oder von auszugehen ist, dass in absehbarer Zeit die nächst Wasserquelle zwei Autostunden entfernt sein wird und der Wald zu einer Wüste wird, … wie viel Wasser soll ich denn einlagern?
Sicher werde ich ein sehr großen Wasservorrat brauchen und daran arbeite ich, aber im Endeffekt muss ich mich auf eine extreme Wasserknappheit einrichten.
Das jetzt nur als Beispiel.
Im Großen und Ganzen, denke ich, dass es nicht den einen großen Schutz vor irgendetwas gibt, sondern man kleinteiliger denken muss. Also nicht das eine große Vorratsregal und dann wird schon alles gut, sondern mehrere kleine Vorratsregale an verschiedenen Stellen. Dann ist die Katastrophe auch überschaubar, wenn ein Vorrat geplündert wird.
Auch denke ich, dass ein gutes Netzwerk Lebensretter sein kann.
-
Ein Schlüssel, der keiner ist, kann aber Teuer werden. Auch nach alten Recht. Hier vom Zoll. Gehr zwar um ne Gürtelschnalle, aber das ist egal. Das Messer ist vor, ein Schlüssel zu sein.
https://www.zoll.de/SharedDocs…n/2024/z97_messer_si.html
Ich tendiere zur hochwerten Schere...
Ist dein Schlüssel am Schlüsselbund der aber aussieht wie ein Schlüssel aber kein Schlüssel ist verboten?
-
Welcher Verlag bietet solche detaillierten Wanderkarten an?
-
Ich hab mal den Deckel einer Konservendose als Messer benutzt. Kuchen und Brot ließ sich damit sehr gut schneiden.
Dann gäbe es dann noch NagelfeileN.
Ich denke es kommt darauf an, was du damit schneiden möchtest.
Ich habe auch an meinem Schlüsselbund einen Schlüssel, der kein Schlüssel ist, den ich auch als winziges Messer missbrauchen könnte
-
Wenn es möglich ist, in der Wohnnähe, einen alten Bunker zu kaufen, ist das natürlich von Vorteil.
Wobei der Ausbau einer solchen Bestands-Bunkers mit Sicherheit auch sehr aufwändig ist.
Immerhin will man sich eine Zeit lang drin aufhalten.
Abgesehen davon, dass du ein Bunker, besonders wieder ausgebaut ist, meistens recht auffällig ist.
Ich kenne auch jemand, der mit seiner Gartenlaube und wesentlich größeren Bunker gleich mit gekauft hat.
Ich komme beruflich an einigen Bunkern vorbei, die wir nicht mal als Abstellkammern benutzen, weil sie so gruselig sind.
Vielleicht ist es für Dich günstiger, einen versteckten Kellerraum auszubauen.
Oder auch in den oberen Etagen unauffindbaren Raum auszubauen.
Der Rest des Gebäudes beziehungsweise der Keller sollte dann so aussehen, dass nichts zu holen ist und dass ich niemand lange drin aufhalten möchte.
Aber wenn an der Fassade auf einer Wand drei Fenster und im Innenraum nur zwei Fenster sind, fällt das auch schnell auf.
Zum Beispiel einen Raum durch eine zusätzliche Wand Teilen, die aber aussieht, als ob es ein Außenwand wäre und wo der Zugang, besser zwei Zugänge nicht als solcher zu erkennen ist.
Wie schützen sich denn die Menschen, die noch was zu essen haben, in den Ländern wo der Großteil der Bevölkerung hungert?
Und wenn das keine Option ist, Offiziell mit hungern und Wirklichkeit die Notrationen an verschiedenen guten Versteck lagern.
Das sind nur ein paar Gedanken dazu.