Beiträge von LoneWolfTactics

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Ja, bei mir hat der Instantkaffeé auch Einzug gehalten. Seit mehreren Monaten gibt es nur noch Instant. Hat sich so eingeschlichen, ist bequem und der Qualitätsunterschied ist so marginal, dass man im alltäglichen Gebrauch keinen merkt. Nur diese "1-portions-tütchen" die tun's nicht wirklich, erst recht nicht, wenn gemischt mit Milchpulver und Zucker - da gehen die Geschwäcker etwas auseinander.

    Ja, diese Tütchen sind für mich auch nix!

    Ok. Vielleicht. Aber mit einem Knüppel, Schlagstock, Pflasterstein oder Pfefferspray wärst Du (und jeder andere) mit Sicherheit effektiver bewaffnet. Ist meine Einschätzung. Soll keine endlose Diskussion werden! :-) ;-)

    Ich halte sowohl von herkömmlichen Elektroschockern, als auch von diesen Viehtreibern absolut gar nichts. Denn in keiner Auseinandersetzung in meinem ganzen leben, ob ich nun betroffener oder nur Augenzeuge war, hätte eines dieser Geräte den Kampf entschieden oder anders beendet. Vor allem im direkten Vergleich mit anderen "gängigen" Bewaffnungen in Schlägereien schon jetzt, ohne Krisenfall: Schlagstöcke, Messer, Flaschen, Steine, Pfeffersprays, usw. usw....

    Ich halte E-Schocker für Spielzeug und nutzlos.

    Aber das ist nur meine persönliche Einschätzung.

    Ich bin Team "Instantkaffee" und schütte folgerichtig lediglich kochendes Wasser über die Krümmel :-) Egal ob zuhause oder unterwegs oder im krisenfall ohne Strom. Lediglich die Methode Wasser zum Kochen zu bringen variiert. :-)


    Koffein ist mein einziges Laster, da ich weder Alkohol trinke, noch Rauche oder Drogen nehme. Im Vorrat ist selbstverständlich immer genug Kaffee vorhanden.

    Ich habe ein neues "Ausbildungsthema" in dem ich mich in Zukunft weiterbilden möchte.

    Es geht um "Mantracking", oder ich würde es "Fährtenlesen" nennen.


    Gestoßen bin ich auf das Thema, weil ein Anbieter von einem Flucht-Training, an dem ich schon teilgenommen habe, nun auch diesen "Lehrgang" anbietet.

    Tactical Mantracking & Tactical Manhunting – KG1


    Kyt Lin Walken Allsopp war mir vorher unbekannt, aber sie scheint meinen Recherchen nach eine der Top-Ausbilder (wenn nicht die Top-Ausbilderin) in dem Thema zu sein.


    Für alle, die sich auch für das Thema interessieren, würde ich gerne alle Infos und Quellen zu dem Thema, die ich finden konnte, hier auflisten.


    Ich finde es krass, wieviel Infos man zu dem Thema völlig kostenlos im netz findet.

    Mir gefällt es, wenn Wissen gratis verfügbar für jedermann ist. Nicht weil ich geizig wäre, sondern weil ich es richtig finde.

    Jeder Interessierte kann sich also diesbezüglich vollkommen kostenlos weiterbilden, wenn er mag.

    Weiterführend kann jeder entscheiden ob er dann noch einen Lehrgang bucht oder ein Buch kauft.


    Die Seite von Kyt:

    MANTRACKING SCHOOL – The way of Tracking – HULL's TRACKING SCHOOL – EUROPE and U.S.

    Darauf sind auch kostenpflichtige Pdf-Downloads zu finden. Alle auf englisch.

    Werde dennoch "The urban tracker" auf englisch kaufen und versuchen es vernünftig zu verstehen.


    Ihr YT-Account ist sehenswert: MANTRACKING SKILLS - YouTube


    Den Lehrgang im November von KG1 werde ich definitiv besuchen und gern danach ehrlich berichten.


    Auch auf ihrem FB-Account finden sich massig gratis Inhalte zum Thema: Facebook


    Im amerikanischen Prepper-Raum ist das Thema scheinbar auch präsent:

    Diese beiden Videos fand ich sehenswert:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Kennt ihr weitere Bücher zu dem Thema?

    Evtl. sogar auf deutsch?

    War schonmal jemand in den Katakomben unter Paris und kann berichten? Dieser berühmte Lost Place steht noch ganz oben auf meiner Wunschliste. Leider habe ich bisher niemanden gefunden, der mit will. Auf kurz oder lang werde ich also ein Team zusammen suchen müssen, mit Leuten, die mitkommen wollen.

    Bis dahin will ich schon mal alle wichtigen Infos zusammen suchen, damit die Tourenplanung langsam gestalt annimmt.

    Das Internet ist ja relativ voll von Infos, Videos, Fotos usw....


    Wer war schonmal da? Es gibt ja legale, bezahlte Führungen. So eine würde ich auf jeden Fall vorher auch schon mit machen.

    Und dann natürlich den restlichen Teil besichtigen.

    Sowohl das Pumpernickel als auch das andere Vollkornbrot aus der Dose habe ich auch öfter beim Rewe gekauft. Und bei mir hat sich nach kurzer Zeit genau das selbe Ekelgefühl eingestellt. Konnte es nach kürzester Zeit nicht mehr essen. Außerdem hat die einmal geöffnete Dose sehr schnell angefangen zu schimmeln.

    Seitdem bin ich auf Knäckebrot im Lager umgestiegen. Außerdem Aufbackbrötchen (natürlich im rollierenden Vorrat). Darüber hinaus habe ich ein paar Brotbackmischungen im Lager. Wenn man die vakuumieren würde, wären die sicher sehr lange haltbar.