Beiträge von LoneWolfTactics

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Also mir werden da schon "Markenprodukte" vorgeschlagen. Da mein Algorithmus dahin gehend ist, im Grunde nur Markenmesser. Beispielsweise von Cold Steel. In der Beschreibung steht nichts von CS, aber auf den Fotos sieht man den "Original"-Karton und wer die Modelle kennt, erkennt das sowieso direkt.

    Danke für die Warnung, jetzt bestelle ich definitiv nochmal alles, was demnächst gesperrt werden könnte. :-)


    Nachtrag: Ich denke der wahre Grund ist jawohl eher die ausbleibenden Steuereinnahmen, wenn jemand ohne EU-Zwischenhändler in China bestellt. Und ich denke nicht, dass die Artikel schlechter sind als die Originale. Ich bin mir nahezu sicher, dass es sich um Originalware handelt. Die Firma produziert dann tagsüber 14 Stunden für den Markenbetrieb und dann nochmal 2 Stunden für sich selber. Ich denke so läuft das.

    Ach und fast vergessen: Habe bei Temu einen Rabatt auf das Schutzschild (wurde hier im Forum schon Mal von einem Mitglied vorgestellt) erhalten und konnte dann bei dem Preis von 10,45 Euro nicht mehr widerstehen. Um auf den Mindestbestellwert zu kommen habe ich dazu noch einen Spaten bestellt, der offenkundig vom russischen Spetznaz-Spaten "inspiriert" wurde. Beides kommt dann sinniger Weise an die Wohnungstür.

    Ich packe meinen Rucksack für eine 1-2-Tageswanderung durch´s Sauerland. Für Prepper ist so ein Ausflug immer mehr, als eine bloße Wanderung: Bugout-Übung, man optimiert seine Packliste, prüft mit wie wenig man klar kommen kann, testet neue Ausrüstungsgegenstände usw... Werde spontan entscheiden ob ich im Sauerland irgendwo draussen übernachte oder abends heim fahre. Außerdem werde ich einen großen Teil des Trinkwassers mit dem Grayl filtern.

    Die Geschichte hat sich ein wenig gewendet. Ich hatte auch parallel per Email den Besucherservice mit meiner Frage zur Zutrittsberechtigung kontaktiert.

    Heute kam die freundliche Antwort, dass Angestellte eines privaten Sicherheitsdienstes doch zutrittsberechtigt sind. Beim Ticketkauf wird dann eine Lohnabrechnung hoch geladen, als Nachweis.

    Egal ob diese Regelung neu ist oder ein Missverständnis, ich werde mich jedenfalls auf diese Email berufen, wenn es Unklarheiten geben sollte.

    Werde also doch den Besuch wagen und berichten, ob ich den negativen Eindruck bestätigen kann.

    Bin gespannt!