Beiträge von LoneWolfTactics

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Findet ihr Facebook- Gruppen zum Thema Prepping noch sinnvoll? Ich habe den Eindruck, dass man gar nichts mehr dort lernen kann, wenn man sich schon eine Weile mit dem Thema befasst. Nur noch Anfängerfragen oder blödes Gequatsche von gefährlichem Halbwissen.

    Oder bin ich in den falschen Gruppen? :-)


    Wie ist euer Eindruck? Nutzt ihr solche Gruppen und was zu lernen?

    Nein, er meinte doch eine andere CERT-Seite. Schreibt Robinson07 doch hier:



    Hast Du überlesen ;-)

    Habe mal ins Impressum geguckt. Robert Jungnischke ist ja ein Name den man schonmal gelesen hat. Man stößt ja nahezu zwangsläufig uber ihn, bein Thema Blackout Vorsorge bzw. Krisenvorsorge.


    Gibt es denn schon irgendwelche Inhalte? Könnte bisher nur Artikel finden, deren Inhalt mir bisher keinen Mehrwert geben könnten.

    Evtl. hat man ja erst Zugriff auf die nützlichen Themen, wenn man eine Mitgliedschaft abgeschlossen hat.



    Ähnliche Projekte gibt es ja regelmäßig. Aktuell fällt mir da supersum.info ein.

    Ich habe vor Jahren mal eine andere amerikanische Gruppe verfolgt, die heißen Z.E.R.T. (Zombie Eradication Response Team und sind eine Preppergruppe, die auch Material zur Schulung anbietet, und Ortsgruppen in den USA. Deren Inhalte waren alle immer mit einem Augenzwinckern, aber dennoch natürlich typisch amerikanischer Doomer-Prepper-Kram und da stehe ich ja heimlich drauf! :-D


    Danke jedenfalls, dass Du mich mit deinem Thema daran erinnert hast. Muss mal schauen was die aktuell so treiben.


    ZERT | Join Over 21,000 ZERT Members!


    (5) ZERT Nation - YouTube


    Hoffe das war jetzt nicht zu sehr offtopic!!!


    Also verstehe ich das recht: CERT bezieht sich nahezu ausschließlich auf IT-Maßnahmen? Da habe ich nahezu keine Ahnung von und deshalb keinerlei Interesse, leider.

    Habe endlich die Testkäufe probiert. Weisse Riesenbohnen in Tomatensauce in einer stabilen kleinen Konserve wie man sie von Fisch kennt. War lecker und wird aufgestockt. Außerdem habe ich mit mit stabiler Schnurr eine Tragevorrichtung für mein kleines schmales Tomahawk gebaut. Keine Ahnung wieso ich da Bock drauf hatte :-D . Jedenfalls kann ich nun das Tomahawk unauffällig griffbereit führen ohne dass es beim Laufen oder rennen stört. #besserhabenalsbrauchen

    In den 80 ger Jahren in einer Grosstadt haben wir kommuniziert, indem wir uns an verabredeten Stellen, z.B. Werbeplakaten, verschlüsselte Botschaften hinterlassen haben.

    Dieses Prinzip müsste man doch auch auf eine größere Fläche anpassen können.

    Z.B. im Falle eines Blackouts hat jeder 2-3 Stellen, die erreichbar sind und an denen Botschaftsn gelesen und hinterlassen werden können. Quasi als Netz mit Backup.

    Das Konzept nennt sich "Toter Briefkasten" ;-)