Bei mir gab es zu Mittag: Wieder was aus dem Vorrat. Eine Konserve Maggi Gemüse-Ravioli und einen Pott Instant-Asia-Nudeln.
Beiträge von LoneWolfTactics
Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.
📬
- Die Eingabe des Namen ist optional.
- Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Deine Anmeldung!
Du bekommst in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
-
-
Ja mag sein das es Panikmache ist, aber nur so bekommen sie vielleicht noch einige Leute dazu sich
3 Dosen und 5 Kerzen (+ Zündhölzer) zu kaufen.
Ich habe vor einem Blackout usw. keine Angst!
Habe aber einige bekannte die haben NICHTS (aber auch wirklich NICHTS) ZUHAUSE, die könnten nicht einmal
2 Tage (obwohl die Häuser haben) überleben.
Ok, überzeugt. Ich merke, Du hast Recht.
-
Warum nicht einfach mal abschießen und schauen was dahinter steckt...
Geht ja angeblich nicht. So ein Blödsinn.
-
Der kleine Ein-/Ausgang käme mir vor wie eine Todesfalle. Niemals würde ich in sowas rein klettern.
-
Schutz gegen Druck und Splitter bieten mMn auch Parkhäuser, Ubahntunnel und Bunker, die nicht mehr in Betrieb sind. Es schadet sichern icht, diese Orte an seinem Wohnort/ Arbeitsort auf dem Schirm zu haben um sie im Fall der Fälle schnellstmöglich erreichen zu können.
-
Ich benutze den Schlafsack der britischen Army, Modell "Arctic cold weather". ich habe vor ein paar Jahren noch 37 Euro für meinen gebrauchten bezahlt, mittlerweile sind die Preise mindestens verdoppelt, eher noch mehr. Brit. Schlafsack Arctic 3tlg (gebr.) . Das restliche Setup richtet sich nach den Gegebenheiten, vom leichten "Übersack" für den Schlafsack, Tarp, Zelt, usw...
-
War heute draussen und habe 2-3 stdn. mein Schlafsetup für den Herbst/ Winter getestet. Einmann-Zelt plus Tarp, 2 Isomatten, Elefantenhaut und Winterschlafsack reichen für die aktuellen Temperaturen mehr als aus und werden zur Sicherheit auch mal eine ganze Nacht lang getestet. Wird also in den BOB übernommen. Außerdem gibt es gleich abgelaufene Konserven aus dem Vorrat zum Mittag.
-
Grundsätzlich darf das natürlich jeder selbst entscheiden. Zum Wohl! ;)
Stimmt, hast recht. :-) Bin anderer Meinung, ist ja nicht schlimm. :-)
-
Regel Nummer 1 des Überlebens:
Kein Wasser aus ungesicherer Quelle trinken.
Glaube daran das ein Restpostenladen den selben Qualitätsansprüchen gerecht wird wie ein normaler Laden, ist in etwa so wie der frühzeitliche Mensch der das Gebüsch rascheln hörte und nicht nachschaute. "Glaub das war der Wind."
Freue mich - aufrichtig - wenn ich mich irre. ;)
Du meinst also ernsthaft, das Mineralwasser dort hätte keine Trinkwasserqualität??
Äh.. was soll ich dazu sagen? Wie kommst Du auf sowas?