Eine kleine Wanderung mit einem Probeliegen am neuen Notfallschlafplatz verbunden. Durch das viele Laub und die milden Temperaturen wäre eine ÜN sicher mit Minimalsetup möglich (Bw-Elefantenhaut, BW-Faltmatte, günstiger dünner Somnerschlafsack und olivgrüner Schlafsacküberzieher). Werde das nächste Mal dort alles sicher deponieren um auch spontan da übernachten zu können.
Beiträge von LoneWolfTactics
Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.
📬
- Die Eingabe des Namen ist optional.
- Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Deine Anmeldung!
Du bekommst in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
-
-
Alles anzeigen
...ich könnte jetzt sagen 10Cent ist fast korrekt - auf die Schnelle (11,8) bei 4,6 von 5 Sternen - aber lassen wir das. 😂
Ich finde beide Varianten haben ihre Daseinsberechtigung - zumal ich jetzt das Wasser für's Aufkochen der Biester wohl eher nicht mehr trinken möchte und das Wasser muss ca 10 Min kochen. Okay koch ich direkt mit der Verpflegung aus der Aluschale und kann danach noch verschmutzte Kleidung säubern - weiß ich doch.
Ich frag mich nur selbst - wenn mich was zum Flüchten veranlasst - wann werde ich dann die erste Rast einlegen und mir die Zeit nehmen um kostbares Wasser verbraten. Ist es nicht realistischer, ich futtere das Zeugs kalt bei gezügeltem Tempo und bleib in Bewegung? Dann finde ich die Einmal-Heatpacks oder Wärmepflaster besser. Auf lange Sicht und auch altagstauglicher sind natürlich die wiederverwendbaren Taschenwärmer.
Ich habe beides - zumal ich mehrere Taschenwärmer mal als Werbegeschenke bekommen habe. (500 Zyklen sind natürlich vollkommen übertrieben - habe ca die Hälfte schon nach 10x Aufkochen nicht mehr richtig reaktivieren können.)Ich weiß auch nicht, hatte schon jemand elektrische Handwärmer erwähnt, find ich auch interessant und wollte ich mal unter die Lupe nehmen...
Überzeugt! :-)
-
Die Dinger hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Muss ich definitiv auch mal aufstocken. Was hast Du gegen die mehrfach benutzbaren Teile? Allein vom Kosten-Nutzen-Faktor wären mir die schon lieber, oder kosten die Einmal-Versionen nur 10Cent? :-)
-
Meine persönliche Meinung dazu ist, dass man spätestens bei einem Wasserfilter dann doch auf bereits lang bewährte Marktführer setzen und nicht sparen sollte.
Ich spare an nahezu allem, egal welches Gebiet es betrifft. Bin absolut kein Fan von teuren Marken und weiß aus Erfahrung, dass das problemlos geht. Nur bei dem Thema "Wasserfilter" bin ich absolut nicht bereit Experimente zu wagen. Aber ich brauche auch bei ein gewisses Grundvertrauen zu dem System, sonst habe ich Probleme das Wasser dann im Notfall ohne Ende zu trinken.
Aber das kann natürlich jeder halten, wie er möchte!
-
Da fällt mir wieder das Kokosöl im Vorrat ein. Habe ich noch gar nicht zum Anbraten ausprobiert. Mache ich ab morgen mal.
-
Habe das Paket mit der neuen Hose entgegen genommen. Wollte was für draußen und habe mich für Helikon Tex entschieden. Den Shop kann ich sehr empfehlen! Helikon - BDU MK2 Hose - Olive Green - online kaufen - MILITARY Shop
-
Ja, die Säcke kann man auch entweder mit einem Staubsauger oder eben mit der mitgelieferten Handpumpe vakuumieren. Für die riesigen Säcke habe ich aktuell keine Verwendung. Könnte mir vorstellen sie ins Lager zu legen um im Krisenfall meinen Müll dort drin zu lagern. Da die Säcke sowohl flüssigkeitsdicht, als auch geruchsdicht sind und vakuumiert extrem wenig Platz weg nehmen, halte ich das für sinnvoll.
-
Hast du denn für die GeoPress-Filter einen preiswerten Anbieter? 🤑
Nein. :-)
-
Habe passend dazu das Shortvideo hier gefunden: Finde ich überzeugend. Feuerlöscher als Waffe?