Ich habe mein BOB neu gepackt. War lange überfällig!
Beiträge von LoneWolfTactics
Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.
📬
- Die Eingabe des Namen ist optional.
- Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Deine Anmeldung!
Du bekommst in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
-
-
Ja, da habt ihr beiden absolut Recht. Hätte ich geahnt, dass ich DORT (!) mit Drohnen rechnen muss, wäre ich vorsichtiger vorgegangen. Wäre eigentlich mal fast schon ratsam, das zu wiederholen. Zu Übungszwecken, quasi :-)
Mal sehen.
Die Gegend ist jedenfalls so toll, dass ich definitiv wiederkommen werde!!
-
IMG_20250822_191049.jpgIMG_20250822_191555.jpgIMG_20250801_064828.jpgIMG_20250801_064852.jpgIch habe ein testweise verstecktes kleines Prepperlager nach ein oder zwei Jahren (kann ich nicht mehr genau sagen) geborgen. Das Minifass wurde nicht entdeckt, obwohl es nur hinter einem Baum versteckt und etwas getarnt und nicht vergraben wurde. Der Inhalt war nicht voll einsatzfähig, bis auf eine günstige Minitaschenlampe, die samt der Batterie "oxidiert" ist und nicht mehr funktioniert.
Bin mit den Ergebnis sehr zufrieden!
Nun werde ich einen ernsthaft bestückten Cache zusammen stellen.
Wer von Euch hat eigene Erfahrungen mit solchen kleinen geheimen Lagern?
-
Das Messer – Wie Du Dich gegen die alltägliche Gefahr schützen kannst – Black Book 16 Das Messer. Die längst alltägliche Bedrohung. Gefahr, Selbstschutz, Abwehr – SPARTANAT Black Book 16 von Mario Nowak – Spartanat Shop Ja, ich bin bekennender Spartanat- Fanboy. :-)
-
Da ich mich mit dem Erlernen von Fremdsprachen sehr schwer tue, würde für mich bestenfalls lediglich Österreich und die Schweiz in Frage kommen. Da ich dort aber ähnliche Probleme sehe wie hier, macht das für mich keinen Sinn. Die wirtschaftliche Situation wird sich bei europaweiten Krisen auch in Amerika (egal ob Nord- oder Südamerika) auch nicht gerade verbessern, was immer auch seinen negativen Beitrag zur inneren Sicherheit leistet.
Außerdem halte ich viele Ansichten zum Thema "Selbstversorgung" für arg idealisiert und von Hollywood inspiriert.
"Irgendwo abgelegen der Zivilisation ein kleines Haus, paar Tiere und alles was man braucht um sich im Notfall selbst zu versorgen." halte ich für etwas zu einfach.
ZU deiner Frage: Ja, ich habe mir schon mal Gedanken zum Thema Auswanderung gemacht, bin aber immer wieder zu dem Schluss gekommen, dass es für mich nicht in Frage kommt, weil zu viele Hindernisse und Schwierigkeiten geben würde. Außerdem brauch man dafür relativ viel Kohle, die ich nicht habe.
Im Gegensatz zur Bundesrepublik muss man woanders nämlich meistens erstmal genügend Geld mitbringen, bevor man einwandern darf.
-
Ok, Du hast da offensichtlich ein Auge für wesentlich mehr Details. ich schaue mir solche Endzeit-Szenarios nur an, weil mich das Thema abholt und ich es ästhetisch finde. Keines der von Dir genannten Details ist mir aufgefallen. :-)
-
Absolutes Cinema! Richtig gut gemacht, schöne Kameraführung, geile Locations, angenehme düstere Erzählerstimme, gute musikalische Untermalung - sehr stimmig. Für den Metzger haben die aber einen echt heftiger Typen geschnappt, der ist ja mal pompös und eindrucksvoll.
Ich mag mal einwerfen, dass es stilistisch und erzählerisch mich an mein eigenes, nie weiter fortgeführtes Projekt, erinnert. Da sind wir Prepper wohl alle gleichegpolt.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Habe ich mir schon vorher gedacht. Sehe ich absolut genau so! Ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit evtl. von deinem inspiriert. Bleibt ja auch nicht aus, denn in dieser "Nische" gibt´s nicht unendlich viel Input.
-
Soll das Wasser dann Trinkwasser sein?
-
Habe beim Laden der Powerbank entdeckt, dass das neue Ladekabel lang genug wäre, um die Powerbank im Rucksack mit dem Handy in der Hosentasche/ Jackentasche zu verbinden. So könnte ich das Handy beim Laden weiter nutzen, während ich weiter laufe. Das System werde ich heute mal ausprobieren. Evtl. fädelt man das Ladekabel am besten am Schultergurt entlang, denke ich. Wird nachher getestet.
Außerdem gerade nochmal 5Kg Bio-Basmatireis und 1Kg gehackte Biodatteln bestellt.