Drohnenabwehr - ist meines Wissenstandes noch alles ziemlich unausgereift. Grade die BW hängt doch beim Thema Drohnen sehr hinterher -> KZO-Drohne war schon vor 10 Jahren nach neustem Stand der Technik ein Witz und eine Blamage, das Ding schmiert ab sobald es den Sichtkontakt verliert und man hört es auch bei maximaler Flughöhe so laut als würde der Nachbar draußen rasenmähen.
Die Funkausrüstung der BW ist auf dem Stand der 90er Jahre stehen geblieben weshalb alliierte Nationen auf Nato-Manövern nicht mit uns kommunizieren können oder wollen weil unser Funk nicht digital verschlüsselt ist usw.
Ich bin kein Elektrotechniker und kein IT Spezialist sondern kann mich nur daran orientieren was im Einsatz benutzt wird/funktioniert. Und das effektivste Mittel gegen Russische Drohnen in der Ukraine sind derzeit: Andere Drohnen mit einem Stab (Marke 0815-Stock) montiert womit die Counter-Drohne dann in den Antrieb der russischen Drohne fliegt :D
Will damit sagen, wenn dies das effektivste Mittel ist was in der Praxis funktioniert, brauchen wir uns nicht wundern das bisher niemand diese leuchtenden Drohnen vom Himmel geholt hat (ganz zu schweigen von dem Video aus den USA welches ich gesehen habe wo ein New Yorker Cop mit Leuchtspurmunition wild auf die Drohne ballert welche er jedoch meterweit verfehlt obwohl diese sich nicht bewegt)
Es gibt zwei Optionen:
1.) Es ist gewollt, dass die Drohnen gesehen werden (z.B. zur Abschreckung von Saboteuren)
2.) Es ist egal ob die Drohnen gesehen werden
1) Wenn es eigene Drohnen von irgendeiner Behörde (Border Patrol) sind die der Abschreckung von Saboteuren dienen, sollten sie nicht so einen Hype auslösen und die Polizei auf den Plan rufen sondern dann würde es ein Anruf geben und dann wäre geklärt zu welchem Verein die Teile gehören.
2) Wenn es egal ist ob die Drohnen gesehen werden, würde ich kein Licht dran montieren was sie Nachts extra sichtbar macht.