Beiträge von Ragnar

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Ich hab wie schon öfter hier erwähnt in meinen Jahren als aktiver Soldat auch nebenberuflich als Türsteher für verschiedene Clubs gearbeitet. Ich kenne die Problemklientel daher auch sehr gut, und wenn man diverse Schlägereien mit solchen "Leuten von der Straße" mitgemacht hat, dann weiß man dass die auch einiges einstecken können (ich rede jetzt nicht von den 20 Jährigen talahon Halbstarken die nur ne große fresse haben sondern von den 30 jährigen mit Knasterfahrung)

    Und ich denke das viele Tester oder Kunden (0815 Leute die nie in ihrem Leben großartig mit Gewalt in Verbindung gekommen sind außer in ihrer Jugend oder beim örtlichen Kampfsportverein) dabei einfach von sich selbst auf diesen Angreifer schließen und sich sagen "nee da hätte ich keinen Bock drauf sowas abzukriegen". Aus meiner Erfahrung wie gesagt weiß ich aber das diese Klientel die nachts in irgendwelche Häuser einbricht oder die entsprechende kriminelle Energie aufbringt Leute anzugreifen, sich nicht durch ein paar kleine schmerzhafte Beulen abhalten lässt sondern höchstenwahrscheinlich nur noch aggressiver darauf reagieren wird. Wie einen Stier mit einem Kleinkaliber Gewehr anzuschießen.


    Ich persönlich halte deshalb RAM Waffen zur Selbstverteidigung als ungeeignet und diese könnten unter Umständen die Leute nur in falsche Sicherheit wiegen.

    HowToDo

    Wir sind ja auch ausschließlich von Freunden umgeben, schließlich haben wir ja auch keine Grenzen mehr.


    Und damit niemand mit runtergelassenen Hosen dasteht, schlug ich als NATO Ersatz ja ein innereuropäisches Verteidigungsbündnis vor. Was politisch mehr Sinn macht und was man in diesem Zuge auch völlig neu strukturieren könnte ohne dabei an die überholten und veralteten NATO Statuten gebunden zu sein.


    Zitat von HowToDo

    Ausgerechnet jetzt wo es einen konkreten Agressor gibt will eine vom Agressor bezahlte Partei das wir aus dem Bündnis austreten und ohne Unterstützung und nur eingeschränkten militärischen Mitteln darstehen? Bin ich der einzige der sieht wie dumm das ist?

    Mein Kommentar war ganz allgemein gemeint, in Hinblick wie ich zur NATO stehe. Auf die AFD bin ich dabei gar nicht eingegangen und werde ich auch nicht.

    Bei subjektiven Test-Videos vom Verkäufer persönlich würde ich immer Abstand nehmen. Davon abgesehen das Schmerzempfinden sehr unterschiedlich ist, hat ein Verkäufer halt immer in erster Linie ein Eigeninteresse.


    Ich hab mit dem gleichen Revolver von einem Kollegen mal just4fun auf 7m einen Plastik Blumentopf zerschossen, war überrascht das das Ding das dünne Plastik zerlegt, allerdings bezweifle ich nach wie vor das in Deutschland zugelassene RAM Waffen zur Selbstverteidigung taugen. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.


    Mich würde mal interessieren was ein erfahrener Paintballspieler im Selbstversuch dazu sagen würde, die Trefferwirkung als Vergleich könnte ich zumindest einschätzen.

    Zu dem Produkt wird es wahrscheinlich diverse Videos auf YouTube geben. Ich hab nie so ein RAM Teil besessen, weiß aber aus dem Paintball Bereich das viele ihre Balls mit Silikonspray einsprühen bevor sie sie laden, hauptsächlich um Ladehemmungen und Leerschüsse zu vermeiden.

    Damit wird dann das ganze System bei jedem Schuss geschmiert und nicht nur der Lauf für 2-3 Schüsse

    Also, Butter bei die Fische: Ich habe mir nun schlussendlich das AFD Wahlprogramm durchgelesen und es klingt, überwiegend, sehr gut. Doch der preis für Ihre Versprechen, selbst, wenn sie es schaffen, ist die Abgrenzung der NATO. Eine Definitive Schwächung unsere Standes in der Militärischen Verteidigungsmöglichkeit.

    Ich möchte an dieser Stelle mal die Schweiz als Beispiel einwerfen .


    Die Schweiz ist ein neutrales europäisches Land, das nicht Mitglied der NATO ist. Seit 1996 beteiligt sich die Schweiz am NATO-Programm „Partnerschaft für den Frieden“ (PfP). Die Schweiz ist von der Europäischen Union umgeben, selbst aber kein EU-Mitglied.


    Die NATO hat als Bündnis einige sehr gravierende Schwachstellen, beispielsweise das sich die Interessen und Werte für eine Interessens- und Wertegemeinschaft viel zu sehr unterscheiden. Die USA haben deutlich andere Ziele und Prioritäten als Europa.


    Sinnvoll wäre meiner Meinung nach ein innereuropäisches Bündnis für den Verteidigungsfall, und ansonsten Unabhängigkeit nach Vorbild der Schweiz.

    "Wie sieht Euer Survival-Messer aus?"

    Sorry bin beim Schreiben etwas von der eigentlichen Frage abgewichen.


    Wie gesagt, ist alles eine Frage der Präferenz.


    1) Paragraphen Konformität gewünscht (<12cm Klingenlänge) ja/ nein

    2) welche Aufgaben soll's erfüllen,

    A)wenn batonieren dann: einen echten Vollerl, Scandi-Schliff über die halbe Klingenbreite, Klingendicke je nach Länge aber nicht dünner als 5mm

    Klingengeometrie, bauchige spitze, wie drop Point oder tanto, oder halt bei den Standard skandimessern, Schneidwinkel von 40°, Stahlsorte und HRC Wert Geschmackssache, allerdings bieten sich pflegeleichte Stähle an die sich selbst leicht Instandsetzen lassen anstatt Superstähle die man ohne Werkstatt nie wieder scharf bekommt.

    Griffmaterial auch wieder Geschmackssache allerdings bin ich ein Micarta Fan, weil das Zeug sehr robust und im Gegensatz zu Holz unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit ist.


    B) Wenn das Messer nur zum ausnehmen von Wild/Schneidarbeiten, Lageraufbau und leichten Schnitzarbeiten gebraucht wird, ist eine filigranere Klinge ratsam, mit feiner Spitze wie zb Clip Point oder spear Point, Klingendicke zwischen 3-4mm und Hohlschliff, wobei die Klinge vor der Schneide immer noch 1mm betragen sollte und dann einen ca 30° Schneidwinkel besitzen sollte. Stahl ist auch wieder eine Präferenz Frage wobei ich ein Fan von einfachen Federstählen bin, Rostresidenz ist mir nicht so wichtig weil ich meine Messer auch im Feld regelmäßig Pflege.


    Die Klingengeometrie spielt bei einem Messer das unter Umständen als Haumesser genutzt wird eine sehr große Rolle, vor allem sind Sollbruchstellen zu vermeiden, das heißt Übergänge von Klinge zu Heft sollten niemals engstellen oder scharfe Winkel oder einfräsungen aufweisen. Wenn Übergänge nötig sind dann am besten immer Übergänge mit einem Innenradius anstatt kantigen Stufen.

    Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Deshalb habe ich verschiedene Messer für verschiedene Zwecke.




    Für mich sind meine Messer vor allem Waffen und Schnittwerkzeuge. Für alle gröberen Arbeiten wie batonieren benutze ich keine Messer sondern dafür habe ich Säge und Beil.


    IMG_20240409_000711_432.jpg


    Hier ist etwa die Hälfte meiner Sammlung zu sehen, wobei ich nicht alle praktisch benutze sondern waren Geschenke oder Erbstücke.


    Beim Thema Messer gehen die Meinungen auseinander wie bei fast keinem anderen Thema, letztendlich spielt halt auch der persönliche Geschmack letzten Endes eine Rolle.