Ich denke eher, dass das eine Mischung aus selbem Interesse und der Laienhaftigkeit entsteht. Ein Sprecher über langsame Bilder der Endzeit, das Thema ist ja eh ähnlich, daher ist der Introteil auch sehr ähnlich mit der Krisenbeschreibung. Auch die Stilistik wichtige Storyelemente nur zu erzählen, anstatt sie darzustellen, ist typisch für Anfänger/Laien. Würde ich das heute wieder so machen? nein, garantiert nicht. Storytelling in Film ist nunmal nicht einfach "kurz gesagt und der Zuschauer hat es sich gemerkt", das unterbricht die Immersion, wichtige Elemente nur erzählt zu bekommen. Auch die Stilistik, dass alles seeeehr langsam ist, die Erzählung, die Kamerafahrten - auch das ist eher eine Notlösung, aufgrund reduzierter Ressourcen.
Also, ja, eventuell - und das wäre sogar ganz cool - haben die meine Anfänge gesehen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass die Ähnlichkeit entstanden ist, weil wie Laien sind die die selben Notlösungen genutzt haben und um das selbe Thema drehen ist sehr hoch.
25 Minuten gingen gut, aber sehr langatmig, ich habe nur geschaut, weil gemacht von Laien und wegen Themeninteresse. Laien klingt jetzt für's ungewohnte Ohr eventuell blöd, aber ist so. Alle haben ihr besten getan und das haben sie gut gemacht, aber man merkt zu viel hier und da, dass sie selbst noch lernen. Schauen wir ob es eine Folge 2 gibt oder ein Folgeprojekt - das müsste theoretisch dann von mal zu mal umsobesser werden.
Kameramann ist defintiv echt gut! Auch die Requisiten sind super und die Locations absolut der Hammer! Schauspielerische Leistung fand ist beim Metzger richtig gut, der hat sich nicht anmerken lassen, dass es unsicher in seiner Rolle ist und der Typ mit dem kaputten Bein, der hat sich auch sehr authentisch in seiner Rolle gegeben. Die Dialoge waren teilweise bisschen hingekotzt und hingeschissen :D Weder natürlich wie Menschen unteinander reden, noch Hollywood-heftig (die übertreiben ja auch sehr abseits des natürlichen, aber sind wir gewohnt, so wie sie es machen). Audio ist auch super, Schnitt ist toll - bisschen Potential verloren an der Begegnungssituation, da ging etwas mehr, da hätte man die schlechten Dialoge noch mit etwas Cut und Perspektivenwechsel wett machen können.