Beiträge von Konstantin

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Ja, der gute war in seinen jungen Jahren bisschen fernab mit seinen Stories, aber irgendwie doch auf einem Weg und ist gut gereift. Aber man merkt ihm sein Alter an, er hat keine große Fresse mehr und das hat doch ziemlich Spaß gemacht. Sehr "verlorene Jugend" mäßig inzwischen und das schon seit einigen Jahren - ich bin immernoch im "Bunker" von Beatfarbik, dieses weinerliche Lost Youth ist nicht so ganz meines.


    Kann ich mich auch nicht mit identifizieren, meine "Lost Youth" Zeit ist eher so:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wir sind eine Randerscheinung, da brauchen wir uns nichts vorzumachen. Doch sobald jemand uns in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt, gibt es gemecker aus den eigenen Prepper-Reihen. Also entweder Randerscheinung bleiben oder damit klarkommen, dass die Mitmenschen wissen was wir tun - inklusive der Dinge die "wir" lieber nicht so auf breite Glocke hängen möchten.


    Und Interesse an Endzeitfilmen zu haben ist nichts verwerfliches. Ich mag z.B. Weltkriegsfilme, aber verabscheue Krieg. Endzeitfilme und Fans davon gab es noch bevor der Begriff "Prepper" so medienkompatibel wurde - da sehe ich auch ncihts verwerfliches dran.


    Aber tatsächlich gab es schon eine Weile keinen guten Endzeitfilm mehr. Keine Wuinder, dass Amateure ihr Glück dran versuchen - immerhin etwas.

    Ich denke eher, dass das eine Mischung aus selbem Interesse und der Laienhaftigkeit entsteht. Ein Sprecher über langsame Bilder der Endzeit, das Thema ist ja eh ähnlich, daher ist der Introteil auch sehr ähnlich mit der Krisenbeschreibung. Auch die Stilistik wichtige Storyelemente nur zu erzählen, anstatt sie darzustellen, ist typisch für Anfänger/Laien. Würde ich das heute wieder so machen? nein, garantiert nicht. Storytelling in Film ist nunmal nicht einfach "kurz gesagt und der Zuschauer hat es sich gemerkt", das unterbricht die Immersion, wichtige Elemente nur erzählt zu bekommen. Auch die Stilistik, dass alles seeeehr langsam ist, die Erzählung, die Kamerafahrten - auch das ist eher eine Notlösung, aufgrund reduzierter Ressourcen.


    Also, ja, eventuell - und das wäre sogar ganz cool - haben die meine Anfänge gesehen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass die Ähnlichkeit entstanden ist, weil wie Laien sind die die selben Notlösungen genutzt haben und um das selbe Thema drehen ist sehr hoch.


    25 Minuten gingen gut, aber sehr langatmig, ich habe nur geschaut, weil gemacht von Laien und wegen Themeninteresse. Laien klingt jetzt für's ungewohnte Ohr eventuell blöd, aber ist so. Alle haben ihr besten getan und das haben sie gut gemacht, aber man merkt zu viel hier und da, dass sie selbst noch lernen. Schauen wir ob es eine Folge 2 gibt oder ein Folgeprojekt - das müsste theoretisch dann von mal zu mal umsobesser werden.


    Kameramann ist defintiv echt gut! Auch die Requisiten sind super und die Locations absolut der Hammer! Schauspielerische Leistung fand ist beim Metzger richtig gut, der hat sich nicht anmerken lassen, dass es unsicher in seiner Rolle ist und der Typ mit dem kaputten Bein, der hat sich auch sehr authentisch in seiner Rolle gegeben. Die Dialoge waren teilweise bisschen hingekotzt und hingeschissen :D Weder natürlich wie Menschen unteinander reden, noch Hollywood-heftig (die übertreiben ja auch sehr abseits des natürlichen, aber sind wir gewohnt, so wie sie es machen). Audio ist auch super, Schnitt ist toll - bisschen Potential verloren an der Begegnungssituation, da ging etwas mehr, da hätte man die schlechten Dialoge noch mit etwas Cut und Perspektivenwechsel wett machen können.

    Absolutes Cinema! Richtig gut gemacht, schöne Kameraführung, geile Locations, angenehme düstere Erzählerstimme, gute musikalische Untermalung - sehr stimmig. Für den Metzger haben die aber einen echt heftiger Typen geschnappt, der ist ja mal pompös und eindrucksvoll.


    Ich mag mal einwerfen, dass es stilistisch und erzählerisch mich an mein eigenes, nie weiter fortgeführtes Projekt, erinnert. Da sind wir Prepper wohl alle gleichegpolt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oooohmann, lass diesen Track bloß niemanden hören - Hier sind mehr Verschwörungstheorien in 4 Minuten als im gesamten Internet.


    "Panikattacken, Angst und synthetisches Glück

    Lenken die Massen doch wer erleuchtet ist wird davon varrückt"


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das ist sehr optimistisch gedacht, so ein Arbeitstisch hält zwei bis drei Bildschirme und zwei Monitorboxen, dazu dann der Bürokladderadatsch, Audiointerface und in meinem Falls noch paar Blumentöpfe. Hier gibt es leider keine einfache Lösung.


    In meinem Fall muss cih damit leben mit Sport ausgleichen zu müssen und das ist auch nicht so wild, hat ja direkt auch noch ein paar mehr positive Nebeneffekte.

    oh ich liebe Halloween, schon länger nicht mehr gefeiert. Sonst entweder eine Hausparty mit Verkleidung und co oder einen Song mit Musikvideo abgedreht für Halloween - letzteres leider nicht mehr vorhanden, davon gab es drei Stück, drei sehr thematisch unterschiedliche Songs die im Sinne von "selber so gruselig sein, dass die Dämonen Angst bekommen" geschrieben waren und alle drei mit jeweils einem vollwertigen Musikvideo. ich sollte eventuell diese Kultur fortsetzen dieses JahrLass' mal kurz nachdenken


    Derzeit läuft's bei mir eher auf sowas hinaus, das ist sehr treibend, sehr gut gelaunt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So ein Tisch den man hoch und runterschrauben kann kostet einen gebrauchten Kleinwagen. Und dann noch ein anständiger Bürostuhl, nicht so 0 8 15 China-Racing-Sitze, sondern ein ergonomischer, da ist man auch nochmal paar hundert Euro los.


    Ich kompensiere das mit Sport und einer bewussten Aufmerksamkeit auf meine eigene Haltung zur Korrektur, sobald ich mich in einer schlechten Haltung erwische. Mit Geld sind die meisten Probleme zu lösen :) Und wenn nicht, dann mit "Muskeln". Wie in meinem Beispiel habe ich einige Übungen um den oberen Rücken zu stärken, sodass die Haltung durch eine verstärkte Muskulatur gehalten wird.


    Übung 1 - zur langfristigen Stärkung:

    Sich zwischen die Türstellen, den Türrahmen auf Brusthöhe greifen, sich langsam zurückfallen lassen und wieder ranziehen. Man kann das auch machen in dem man sich weiter in den Raum stellt, dann wirken größere Kräfte auf spezifisch den von mir betroffenen oberen Rücken-Bereich.


    Übung 2 - zur langfristigen Dehnung (und kurfristiger Spannungslösung):

    Man stelle sich gerade mit dem Rücken an eine Wand, dann fährt man die Oberarbe hoch, sodass zwischen Körper und Oberarm sich ein 90° Winkel bildet, dann hebt man die Unterarme (ohne die 90° zu verändern) bis der Handrücken die Wand berührt. Diese Haltung hält man dann und kann mit Körperspannung zuarbeiten. Das Dehnt Schultern und oberen Rücken etwas, aber bringt keine Muskulatur die langfristig eine gesunde Körperhaltung halten könnte, dazu Übung 1. Das hilft aber bei temporärer Spannung, zwischendurch wärend der PC-Arbeit.


    ich habe nach 3-4 Wochen Pause (weil neue Arbeit und so) mal wieder die Hanteln zur Hand genommen und einfache Curls gemacht. Nach den ersten 2-3 Curls hat es dann auch exakt an der betroffenen Stelle des oberen Rückens bissl vor sich hingeknackt und die Kernspannung gelöst.