Beiträge von Robinson 07

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier Mal ein Vergleichsvideo .


    Ich habe den Katadyn bee free, und den Elanwell Outdoor ( der kann Alles inkl. Vieren.).

    Eine Pumpe und Co hab ich mir selbst zusammengestellt.

    Jeder braucht es, keine redet drüber...

    Ohne Strom / Wasser werden unsere WC nicht mehr funktionieren, ist das Euch bewusst ? Klar, ich könnte ( wenn ich hab ) mit anderem Wasser , woher auch immer, spülen, nur wird das auf die Dauer nicht reichen. In Mehrfamilienhäusern schon garnicht. Und spätestens die Hauptleitungen im Erdboden, die von Haus zu Haus gehen, und dann zur Aufbereitung, werden total verstopfen. Niedrig gelegene Wohnungen, Häuser haben noch das Problem, vorallem âltere ohne Sperre, das die Dinge der Anderen in der Schüssel hoch kommen...

    Hier geht es um Alternativen, Ideen, Anregungen , Produkte und links zu guten Notfallkloo' s.


    Vielleicht Mal meine ersten Ideen, Gedanken und Info' s dazu.


    - Müllsäcke ins WC hängen

    - Porta Porti ( und ähnliche )

    - Trockentrenntoiletten

    - Eimer / Schüssel mit Müllsack ( auch speziell geformte aus dem Handel )

    - Loch / Donnerbalken m Garten

    ( Mit 4 Türen oder einer Plane ist schnell ein Kloohäuschen gebaut )

    - Stuhl mit Loch - siehe Foto eines Papstkloo' s ! ( Einer drunter )

    .....

    Was habt Ihr noch für Ideen ?


    Beim " sammeln" der Hinterlassenschaften in Eimer, Müllbeutel etc. bitte an Streumittel denken. Z.B. Katzenstreu, Sägespäne.....um die Flüssigkeit auf zu saugen und damit Geruch zu minimieren.

    Durch die Trennung von Fest und Flüssig, erreichen das die Trockentrenntoiletten auch


    Für kleine " Geschäfte" gibt es auch Urinbehälter , in anatomisch passenden Formen , für Man oder Frau. Diese sind auch bei langen Autofahrten sehr nützlich und unauffällig , vorallem bei langem Stau. ( Bilder )

    Moin, so richtig bin ich hier vielleicht nicht, aber es ist aktuell in der Entwicklung...

    Ab Mitte kommender Woche ist eine kurze Hitzeperiode angesagt, die uns im Südwesten und in der Mitte Deutschlands, Temperaturen bis 39°C bringen kann. Diese Hitze kommt von Süden und zieht schon vorher von Spanien und Frankreich heran. Dort liegen die Temperaturen bei locker 40°C.

    Nun werden also in den nächsten Tagen die Klimaanlagen, Kühlanlagen, Wasseraufbereitungsanlagen...schon dort in Südosteuropa, und dann bei uns, auf Hochtouren laufen.

    Die Stromversorgung und Übertragung im europäischen Verbundnetz kommt somit wieder an Ihre Grenzen, und das auch, weil bei den Temperaturen Teile der gesamten Technik überfordert sein werden...klar, es gibt viel Solarstrom, aber es wird auch viel mehr Strom gebraucht. Ich hoffe, es gibt keine Zwischenfälle.

    Auch können Module der Solarzellen überhitzen, es bilden sich so genannte " Hot Spots" , die zum Ausfall der Photovoltaikanlage führen können. In der Photovoltaik Anlagen können Temperaturen von 70°C und mehr entstehen, wodurch die entstehende Spannung aber rapide sinkt.

    Ich nutze für den Notfall einfache PMR Funkgeräte, einen neuen Vergleichstest findest Du bei Computerbild .

    Meine kann ich mit AA oder AA Akkus betreiben.

    Genau dies merke ich auch auf der Straße den ganzen Tag.

    Außerdem bei uns im ÖPNV...alle sind gereizt, beschimpfen sich wegen der Maskenpflicht...


    Ein Miteinander wie vor 2015 gibt es schon lang nicht mehr...

    Ich denke auch, das dies Alles erst der Anfang ist.... vielleicht ein Beispiel dazu...

    Vor einer Woche war im Rewe, ich sah, das das normale Toilettenpapier und die Küchenrollen ausverkauft waren. Es gab nur die 2er Packungen für viel Geld .

    Gestern wieder das Gleiche. Heute fragte ich eine Bekannte, die als Filialleiterin bei Netto arbeitet. Sie sagte, das es einen großen Engpass gibt, die können seit 2 Wochen nichts bestellen, bzw. wenn es zwischendurch geht, dann nur in ganz geringen Mengen. Sie sagte noch, es liegt diesmal nicht am Hamstern, es gibt einfach nichts zu bestellen...

    warum ist Ihr unbekannt...

    Ich denke es liegt an :

    -hohen Energiepreisen und der damit unrentablen Produktion

    -Arbeitskräftemangel

    -zu wenig Transportkapazitäten durch fehlende Fahrer und zu hohe Dieselpreise

    - durch Rohstoffmangel

    ....

    Und nun meine Gedanken....wenn die oben genannten Gründe stimmen, dann wird das doch in den nächsten Wochen und Monaten nicht besser, eher schlechter ! Oder könnt Ihr mir einen Grund nennen, warum es besser werden sollte bzw. besser werden kann ?


    Und so sieht es schon jetzt in vielen Bereichen aus.


    Mein Leasing PKW läuft im Juli aus, und fast kein Hersteller kann mir mit einem festen Termin , zügig ein passendes Fahrzeug liefern. Oft sind Lieferzeiten von 6-10 Monaten normal, ob aber das Fahrzeug dann auch kommt , oder überhaupt kommt, kann kein Verkäufer garantieren. Deshalb werde ich es am Leasingende kaufen, was mich sehr viel Überredungskunst beim Verkäufer kostete, denn er wollte meinen Wagen an wen anders verkaufen, und ich sollte einen neuen Leasingvertrag machen...es gibt ganz wenig Gebrauchte , die begehrt sind, sagt er.


    Der Kia X Ceed Hybrid meine Frau, hatte einen Marderbiss an einem speziellem Schlauch.

    Die Werkstatt legte das Fahrzeug still, und sagte:

    wir haben schon ein Fahrzeug stehen, das auch auf den Schlauch wartet, seit 5 Monaten ! Aber bald bekommen wir 5 Schläuche, da haben Sie Glück, das die der 2. sind ! Wenn die 5 verbaut sind, bekommen wir keine mehr dieses Jahr !!!


    Und das bei einem aktuellen Fahrzeug, welches so noch verkauft wird !


    Vielleicht sollten wir uns nicht so viele Gedanken machen, so wie 95% der anderen Bevölkerung, es lebt sich , zumindest noch, ruhiger.