Beiträge von HowToDo

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Ich mache auch keine Vorsätze fürs neue Jahr.

    Geplant ist aber neue Arbeit mit hoffentlich mehr Geld unterm Strich, weitere Investitionen in Ausrüstung und moderne Technink im Haus. Mittelfristig muss ich auch Geld für ein neueres Auto zurücklegen, der Verschleiß nagt zunehmend am alten.

    Vielleicht bekomme ich auch mal etwas Zeitmanegment hin.

    Kernenergie ist immer Grundlast und nie ein Spitzenlastkraftwerk gewesen weil die regelvorgänge einfach viel zu langsam sind, selbst eine notabschaltung muß über 30 Minuten lang runtergeregelt werden. Dazu kommt das wegen der starten Temperaturschwankungen, die beim hoch und runtergehen entstehen, Materialermüdung in Rohrleitungen in Form von Rissen auftreten kann. Deshalb lässt man sie in einer Einstellung immer gleichmäßig durchlaufen und vermeidet es nachregeln zu müssen.


    Wusstest du eigentlich das an Fusionsenergie schon genausolange geforscht wird wie an Flussigsalzreaktoren? Und in beiden Fällen wird seit Jahrzehnten versprochen das es sie bald kommerziell geben wird.

    Grundlastkraftwerke waren traditionell immer die Kraftwerke die hohe Dauerleistung liefern, sich aber schlecht regeln lassen da sie zu langsam reagieren, also in erster Linie Atomkraftwerke.

    Ich verstehe nicht warum so gerne auf zukünftige AKW-Technik verweisen wird. Es gibt sie bis heute nur theoretisch, der erste funktionierende Prototyp vielleicht in 10 Jahren, wenn alles gut läuft das erste AKW der vierten Generation nicht vor 2040 (sagen die überaus optimistischen Schätzungen des "Generation IV international Forun (GIF)), warscheinlich deutlich später. Selbst wenn wir davon ausgehen das es eine gute Idee ist zentrale Großkraftwerke in die Landschaft zu stellen deren Müll dann "nur" noch 500 Jahre strahlt ( vermutlich eher 500 Jahre Halbwertszeit, strahlt doch deutlich länger), dann bleibt immernoch die Frage was wir bis zur Einweihung dieser Kraftwerke machen sollen. So weiter wie bisher? Laufzeitverlängerungen für unsere alten AKWs? Kohle, Öl und Gas?

    Wind und PV sind jetzt schon da, billig, ungefährlich, recycelbar. Dazu noch dezentral. Es wäre doch einfach nur dumm das nicht zu nutzen.

    dass es eher die Millenials und aufwärts sind, die noch irgendeine Art der Bereitschaft haben oder zumindest das Verständnis für eine Art Verantwortung, ihr Land eventuell auch verteidigen zu müssen

    Das ist schwer zu sagen, andererseits hat doch aber auch FridaysForFuture gezeigt das auch und besonders die Junge Generation sich in die Gestaltung der Zukunft einbringen möchte, es ist ja schließlich ihre Zukunft. Sie wissen nur noch nicht in allen Bereichen wie es richtig geht.

    Im Gegensatz dazu verstehe ich nicht warum gerade hier im Osten so gerne die AFD von den älteren gewählt wird, gerade die sollten doch wirklich wissen das eine Regierung aus russischen Marionetten schlecht für das Volk ist.


    Ich habe meinen Wehrdienst auch abgeleistet, war eine interessante Zeit, auch wenn es nicht mein Traumberuf war. Ob ich mein Land verteidigen würde? Warscheinlich schon. Natürlich habe ich keinen Bock zu sterben, aber wer soll den sonst meine Familie, Freunde, Angehörige beschützen? Man sieht doch auch in der Ukraine ganz gut das eine motivierte Heimatverteidigung schon eine Menge erreichen kann.

    Ich finde es persönlich sehr schade das es wirklich Leute gibt die einen Diktator wie Putin nachsehen wenn er seine Nachbarn überfällt. Würden die das auch noch gut finden wenn es ähnliche Vorgänge bei ihnen in der Straße gäbe? Wenn der Großgrundbesitzer sich mit Waffengewalt ein Grundstück nach dem anderen aneignet, ist das dann noch solange ok wie es noch ein paar Grundstücke vom eigenen entfernt ist. Und wenn es den um das eigene geht, feige weglaufen? Wann soll man da handeln?

    von sich heraus angreift

    Das tut er doch schon jeden Tag. Kaputte Unterseekabel, FakeNews, verseuchtes Wasser, gestörtes GPS, ...


    Es gibt hier nichts was sich für die Russen lohnt

    Technologie, Wissen, Wirtschaftskraft, Reichtum, ...


    Allerdings , wie sagt das Sprichwort ".... treibe nie einen russischen Wolf so in die Enge, das er keinen Ausweg mehr sieht .." , ist irgendwann die russische Geduld am Ende , wenn sie immer weiter strapaziert wird.

    Was passiert dann? Kippt er dan tot um?


    Warum wird Putin von einigen immernoch als der große Stratege gefeiert, der die ganze Nato zum Narren hält. Bis heute konnte mir keiner erklären warum die "3-Tage-Spezialoperation", die jetzt schon 3 Jahre dauert und allein auf russischer Seite eine gute Million Opfer gekostet hat (natürlich nur westlische Propaganda), super nach seinem Plan verläuft. Warum behaupten seine Trolle hartnäckig das unsere Wirtschaftssanktionen nur uns schaden und es der Russischen Wirtschaft doch so super geht, während der Rubel jetzt schon nur noch unter einem Cent wert ist, Öl und Gas so billig angeboten werden müssen das auch Indien sich das leisten kann, ein drittel der Russischen Unternehmen schon an Chinesische Unternemen verkauft sind und nur noch die umstellung auf Kriegswirtschaft den das Land am laufen hällt, wärend bei uns nur ein wenig mehr Inflation war als normal. Alle lachen über Biden, der mit dem Alter ein paar Versprecher produziert hat, aber Putin ist top in Form wenn mit extralangen Tischen und Videobearbeitung seine Parkinsonsymtome verdekt werden (Ja ja, stimmt ja alles nicht, ich weiß).

    Und im Moment tut der scheidende Biden und auch die Bundesregierung nochmal richtig schüren, bevor beide abtreten.

    Was schüren sie? Ein Lagerfeuer? Krieg jedenfals nicht.

    Ich persönlich kann es kaum erwarten, das Trump seine Ankündigung war macht, und endlich die Kämpfe beendet.

    Trump ist so unberechenbar das er selbst nicht weiß was er wann und wie machen wird. Abgesehen davon ist ja noch offen ob Musk ihm das erlaubt.

    unbedingte Wehrpflicht wieder einführen.

    Da bin ich dabei, aber ganz unabhängig von der Politischen Lage.

    Hm, also wenn du keinen Mast hast der 20m über die Bäume reicht dann wird an so einem Standort kein Windrad etwas bringen. Ein Windrabd muss immer möglichst frei und möglichst hoch stehen. Bei deiner Beschreibung bringt eine Solaranlage da noch mehr.