Pappzuschnitte um Fenster besser gegen Kälte zu Isolieren.

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Ich habe zu den Pappzuschnitten noch Zugluftstopper, die man unten vor und hinter der Tür anbringt, damit die Zugluft nicht mehr unter der Tür her kann. Außerdem viele Kerzen und eine Gasheizung mit Kartuschen. Natürlich auch einige Decken und einen Winterschlafsack.


    Sollte die Heizung oder der Strom in tiefsten Winter aus bleiben, komme ich so wärm-technisch über die Runden, denke ich.


    Die Fenster sind mMn der größte Faktor für Wärmeverlust, darum finde ich es wichtig, die zu dämmen.

    "Wer es nicht schafft sich vorzubereiten, ist darauf vorbereitet es nicht zu schaffen!"

  • Ich hab das im letzten Jahr mal ausprobiert in meinem Backout ohne Heizung.

    Nachts mit warmen Decken, kein Problem.

    Tagsüber sind vier Schichten Ski Unterwäsche und ne Menge Bewegung schon angeraten.

    Schwer ist nur den inneren Schweinehund aus dem warmen Bett rauszubekommen.

    Und die eine oder andere Tasse warmer Tee wirkt Wunder.

  • Ein oder zwei Packungen Trittschallschutz aus Sturodur für Laminat, kosten fast nichts, sind sehr effektiv und Witterungsbeständig

    bin leider erst jetzt auf das Thema gestoßen - aber die kalte Jahreszeit ist ja im Anmarsch...

    Pappe ist zwar günstig, schön leicht, einfach zuschneidbar und gut zu bekommen ABER - sobald sich Kältebrücken bilden und Wasser innen an den Fenstern kondensiert, saugt die Pappe es auf und es wird sich mit der Zeit Schimmel in und auf dem Material bilden. Da man aber nie weiß wie lange ein evtl Heizungsausfall dauern könnte, würde ich eher auf Pappe verzichten.

    Styrodur hingegen ist nicht übermäßig teuer wie Grany schon sagte und sollte wegen der Aufschäumung des Materials auch ganz gute Isoliereigenschaften mitbringen. Das Material sollte bei etwas größerem Zuschnitt sogar ohne Klebstoff in den Scheiben halten können. Auch ist es möglich kleine wiederverschließbare Gucklöcher reinzuschneiden.


  • Statt Pappe solltest Du Luftpolsterfolie nehmen, diese mit den kleinen , luftgefüllten , runden Kammern, die oft als Verpackungspolsterung verwendet wird. Diese dämmt besser, ist leichter an zu bringen ( Fenster leicht anfeuchten , Folie daran drücken), kann in mehreren Lagen verwendet werden und ist wiederverwendbar.