Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Ich hätte mal eine Frage.

    Stromgeneratoren gibt es ja in vielen verschiedenen Größen und Formen und Preiskategorien.

    Jetzt auch wenn die Frage von mir albern klingen mag aber:

    wenn man sich entschließen würde, ins eigene Haus einen Notstromgenerator einbauen zu lassen, also logischerweiße über einer Firma die das macht, müßte es ja regeltechnisch alles passen oder?


    Also ich meine nur mal angenommen:

    ich gehe zu einer Firma, sage ich will einen relativ großen Notstromgenerator für mein Haus haben, also einen Generator der gut und gerne mein ganzes Grundstück und mein ganzes Haus locker mit Strom versorgen kann. Dann aber kommt jemand zum kontrollieren und er sagt dann "zu groß für ein Haus der muss weg".

    Wäre sowas möglich? Oder wäre das dann eher ein "Fehler" von der Firma die es zugelassen hat und ich bei denen es eingekauft hab?

  • Regulär sind die Stromgeneratoren von denen wir hier sprechen nicht stationär, das sind an und für sich große Motoren die mit Sprit befüllt werden und dann entsprechend aus fossiler Energie (Diesel oder Benzin - manche auch mit großen Akkus die vorab geladen werden müssen) elektrische Energie erzeugen.


    Ein Generator der ein gesamtes Haus mit grundstück versorgen kann ist da nochmal 'ne andere Hausnummer. Vermutlich auch mit Gesetzen und Regeln, aber die mobilen Generatoren kannste dir einfach hinstellen, kümmert niemanden von der Politik - darfst du.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Wir (3 Haushalte) haben vor kurzem noch einen 10KW angeschafft und da gab es keine besonderen Hinweise, also kann natürlich sein, dass es da was gibt, aber bekannt war mir nichts und auch der Verkäufer sagte da, auf Nachfrage, hat er noch nie von gehört, wird ja auf Baustellen auch ganz normal verwendet.

    Road to success, one step after another

  • erstmal ist wichtig das du weißt was du mit dem Generator versorgen willst, daraus kannst du dann errechnen wie groß er sein muss. Die Entscheidung ob mobil oder stationär musst du dann auch treffen, denn das hat Konsequenzen auf die art wie der Generator angebaut wird oder ob du ihn mitnehmen kannst. Firmen die dir einen Notstromgenerator in dein Haus einbauen werden dir alles einbauen was du willst, und warscheinlich noch mehr denn damit verdienen sie ja Geld. Regelmäßige Prüfungen der Anlage sind nur im gewerblichen Bereich vorgeschrieben. Die instalationsfirma wird die bestimmt einen Wartungsvertrag anbieten.

    Alles ist möglich, es müssen nur mehr probieren!

  • Wir (3 Haushalte) haben vor kurzem noch einen 10KW angeschafft und da gab es keine besonderen Hinweise, also kann natürlich sein, dass es da was gibt, aber bekannt war mir nichts und auch der Verkäufer sagte da, auf Nachfrage, hat er noch nie von gehört, wird ja auf Baustellen auch ganz normal verwendet.

    10 Kw? RESPEKT 👍