Lebensmittel im Glas einkochen

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Tut mir leid, dass du selbst dein Problem lösen musstest, aber du hast hier ein Thema eröffnet das auf reges Interesse stößt. Können wir ein mal so richtig idiotensicher zusammentragen welches Equipment benötigt wird um beginnen zu können? Im besten Fall auch mit Kaufempfehlungen (von mir aus auch mit Reflink zu Amazon)


    Also braucht es nun nur noch:

    - 10 L Kochtopf (Link zu Amazon - derzeit 27,95 Euro)

    - Einmachgläser (Link zu Amazon - 48er Set, 435ml, derzeit 35,99 Euro)

    - Einlegerost / Sieb (24cm, Topf vom Link oben hat 26cm > Link, derzeit 9,99 Euro)


    Korrigiert gerne meine Links/Empfehlungen, das ist so das was ich mir unerfahrener Recherche finden und zusammentragen konnte was mir richtig zu sein scheint. Damit kann man dann also direkt loslegen, nicht? Mit dem Setup liesen sich 7 Gläser zeitgleich einkochen.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • X101

    Hat den Titel des Themas von „Wurst/Fleisch im Glas einkochen“ zu „Lebensmittel im Glas einkochen“ geändert.
  • Habe heute meine eingekochten Kartoffeln probiert und was soll ich sagen, sind perfekt geworden, Nicht zu hart nicht weich. Das werde ich ich jetzt auch, regelmäßig in größeren Mengen einkochen. So habe ich entweder immer "Ready to Eat" Kartoffeln da oder ohne größeren Energieaufwand auch warme Kartoffeln da. Bin echt begeistert, das das so gut geklappt hat.

  • Habe heute meine eingekochten Kartoffeln probiert und was soll ich sagen, sind perfekt geworden, Nicht zu hart nicht weich. Das werde ich ich jetzt auch, regelmäßig in größeren Mengen einkochen. So habe ich entweder immer "Ready to Eat" Kartoffeln da oder ohne größeren Energieaufwand auch warme Kartoffeln da. Bin echt begeistert, das das so gut geklappt hat.

    Ich gehe davon du hast festkochende gewählt und sie nur teilweise durchgekocht? Dann in .. Salzwasser oder Essig eingelegt? Meine ersten Gläser auch schon ready und wenn alles klappt gehe ich nochmal Sträuchern, Brombeeren müsste noch vorhanden sein. Marmelade scheint mir eine einfache Einsteigermöglichkeit zu sein, einfacher asl Fleisch oder so.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Ich habe festkochende genommen, geschält und in Mundgerechte Stücke geschnitten. Diese dann ohne vorkochen in Gläser gefüllt und die Gläser dann mit heißem Salzwasser aufgefüllt und 2 Stunden eingekocht. fertig.

  • Ich habe festkochende genommen, geschält und in Mundgerechte Stücke geschnitten. Diese dann ohne vorkochen in Gläser gefüllt und die Gläser dann mit heißem Salzwasser aufgefüllt und 2 Stunden eingekocht. fertig.

    Wenn das so einfach ist, machei ch eventuell lieber das als Marmelade, danke für die Hinweise!

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Noch ein kleiner Tipp: Wenn die Kartoffeln vor dem Einkochen, 1-2 Stunden in Wasser liegen, dann wird das Wasser im Glas gar nicht oder nur wenig trüb. Da bin ich noch am testen.

  • Noch ein kleiner Tipp: Wenn die Kartoffeln vor dem Einkochen, 1-2 Stunden in Wasser liegen, dann wird das Wasser im Glas gar nicht oder nur wenig trüb. Da bin ich noch am testen.

    Macht SInn, die Stärke erstmal lösen. In meinem verstand ist das ganze Thema noch voll kompliziert, aber runtergebrochen in Teilschritten ist das keine große Sache.


    Derzeit bewahre ich ehemalige Mayogläser auf. Die sind super was die Größe angeht und haben auch einen beschichteten/gummierten Deckel. Was meint ihr wie oft man damit einkochen kann? 1-2 mal?

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.