Flucht: Wie lange kann man realistisch hinter'm Steuer sein?

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Noch ein Nachtrag zu Roller:

    Also eine Stunde am Stück fahre ich, aber dann muss auch 'ne kurze Pause sein. Liegt eventuell am bisherigen Roller, der nicht der bequemste war. Insgesamt aber war meine längste Strecke was die Gesamtfahrzeit angeht 5 Stunden - natürlich mit Pausen. Und das in stöhmendem Regen. Also machbar ist das. Angenehm nicht immer :)

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Also was ich gerne ausprobieren würde, wäre mal "in einem Schwung" mal Deutschland zu durchqueren.

    Allerdings sicherheitshalber mit einem wohnmobil. Hier von Südbayern aus z.b. Richtung Dänemarkt. Da fährt man auch gute 10 bis 11 Stunden.

    Hierbei habe ich eher "nur" den Gedanken gehabt, Sachen zu haben die mich wach halten. Also Kaffee, Espresso,

    Ich halte das für ein gefährliches Experiment. Wenn es schiefgeht, bist du tot oder reißt noch andere mit ins Elend..

  • Ich halte das für ein gefährliches Experiment. Wenn es schiefgeht, bist du tot oder reißt noch andere mit ins Elend..

    Sorry, aber du kennst meinen Körper nicht.

    Ich weiß, wann was geht und was nicht. In der Regel hält mich auch das Autofahren wach und konzentriert. Würde ich da merken, dass es nicht mehr geht, kann ich einen Parkplatz anfahren und rasten.

    Ist ja nicht so als ob ich von einer Sekunde auf die andere auf einmal in einen Schlaf falle. Ja es gibt den gefährlichen Sekundenschlaf, aber auch der geht nur, wenn man auf Biegen und Brechen versucht, wach zu bleiben, weil man Zeitdruck hat wegen der Arbeit.

  • Also ich bin ,,Fahranfängerin“ (hab Führerschein seit 02/25 ) und bin diesen Monat 7h nach Bayern (mit Kind) und innerhalb von 24 h auch zurück gefahren (ca 5 1/2h) . Ich denke in einer Notsituation schafft man noch deutlich mehr!

  • Also ich bin ,,Fahranfängerin“ (hab Führerschein seit 02/25 ) und bin diesen Monat 7h nach Bayern (mit Kind) und innerhalb von 24 h auch zurück gefahren (ca 5 1/2h) . Ich denke in einer Notsituation schafft man noch deutlich mehr!

    Nunja. Ich denke mal es kommt auch drauf an, wo man fährt.

    Wenn man nur auf der Autobahn fährt, hier und da mal abbiegt um auf eine andere Autobahn zu gelangen, kann das schon entspannt sein.

    Aber geht man mal davon aus, dass man nur auf kleineren Straßengattungen fahren kann wie zum Beispiel nur noch Landstraßen oder Kreisstraßen, wo man sehr oft abbiegen muss, abbremsen, beschleunigen, schauen dass man eine Abfahrt nicht verpasst, kann das über Dauer sicher mehr "schlauchen"

    Straßenklassen.png

  • Ich halte das für ein gefährliches Experiment. Wenn es schiefgeht, bist du tot oder reißt noch andere mit ins Elend..

    Vorsicht ist immer gut - definitiv! Da hast du meine vollste Zustimmung. Aber man kann, langsam steigernd, die eigenen Fähigkeiten prüfen. Überstürzen führt immer zu Problemen, jedoch langsam die Streckenlängen steigern, sobald man sich sicher fühlt, das ist schon ganz angenehm. Schritt für Schritt und eine Weile später hat man Fähigkeiten die man sonst nicht hätte.


    Jedoch finde ich gerade Autobahnfahrten sind echt scheisse - wenig Abwechslung, wenig Ablenkung, fast nur gerade aus, durchgehend gleiches (schnelles) Tempo bei dem man das gefühl verliert für die Relation von Bewegungsgeschwindigkeit und Bremswege und Reaktionszeiten - das lullt einen richtig ein.


    Ich bin mal von Itzehoe nach München an einem Tag gefahren. Also diese "komplett Deutschalnd Tour" habe ich schon hitner mit, mit Auto. Wenn meine Damalige nicht wäre die mich rege abgelenkt hat, Gespräche gab es, mal hier was zu Trinken reichen oder zu snacken, dann muss mal sie pipi, mal muss ich pipi, dann wäre das eine echt lange Fahrt gewesen. Innerorts, außerorts - das ist schon ganz angenehm, man ist genug gefordert um aufmerksam zu bleiben (was ich z.B. am Rollerfahren besonders mag, es kommt kaum dieser "Tunnelblick" oder dieses "Hä? Wie bin ich denn gefahren die letzten 20 minuten?" auf ). Also ja, aus Erfahrung, gerade die Autobahnfahrten sind problematisch - öde, eintönig und leicht mal gedanklich wegzudösen. Da sind Fahrten auf Bundesstraßen und zwischendurch auch Landstraßen etc pp durchaus angenehmer für den Aufmerksamkeitszustand.


    Brauchste also nicht machen Bierbrauer1988 , an einem Tag durch Deutschland ^^ habe ich schon erledigt Jawohl! Apropos erledigt, erledigt war ich bei Ankunft auch ziemlich. Kasseler Berge - ouff.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.