Wenn ich mir die überwiegenden Expertenmeinungen im Netz zum Thema Krisenvorbereitung (Blackout, drohender Krieg usw) ansehe, dann sehe ich dass die Vorbereitung in Form von Skills immer als favorisiert angesehen wird. In der Not handlungsfähig bleiben geht nur wenn man nachhaltig gelernt hat wie genau das geht. Erst beim Training merkt man was einem hilft und was man vernachlässigen kann, welche Ausrüstung und Gegenstände man wirklich benötigt und was unnötiger Luxus ist! Die teuerste Ausrüstung und beste Not-Nahrung nutzt einem nichts, wenn man diese auf Grund von falschem oder nicht Handeln verliert oder abgenommen bekommt, es sind ja nicht alle Menschen lieb! Nicht umsonst gibt es den militärischen Leitspruch: "Der taktisch Überlegende gewinnt den Kampf"!
Ich empfehle folgende Vorbereitung für das Überleben in echten Notlagen in genau dieser Reihenfolge:
1. Survival Kurs, Feuer, Wasser, Navigation usw
2. Erweiterter Erste Hilfe Kurs, inkl. Kriegsverletzungen
3. KG1 Kurse Bürgerkrieg und Konventioneller Krieg
4. Passende Ausrüstung kaufen und damit trainieren
5. Alle oben genanten Kurse regelmäßig wiederholen
Wie steht Ihr zu diesem Thema?