Das ist quasi das gleiche wie meine Trockentrenntoilette, nur dass mir ein Roboter das zu knoten der Tüten abnimmt.
Was tun, wenn das Essen verdaut ist?
Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.
📬
- Die Eingabe des Namen ist optional.
- Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Deine Anmeldung!
Du bekommst in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
-
-
Das ist quasi das gleiche wie meine Trockentrenntoilette, nur dass mir ein Roboter das zu knoten der Tüten abnimmt.
Und dass es scheinbar luftdicht verschweißt wird. Das finde ich schon sinnvoll. Aber woher kriegt das Teil den Strom? Batterien?
-
Ist doch wie ein Windeleimer für Babys, den wir vor 29 Jahren genutzt haben.... genau dieses System wird hier benutzt .
-
War das so einer hier?
Das wäre ja eine günstigere Alternative, wenn man die Müllsäcke dann einfach anstelle einer Windel da rein werfen kann. Und ungefähr genauso geruchsarm.
Interessant!
-
Na, den von damals gibt es sicher nicht mehr....man hat die volle Windel rein geworfen, 1x am Ring gedreht, und der Müllschlauch hat sich dabei gedreht und verschlossen.
..
-
Verschweisst oder einfach nur verknotet?
-
36 Toilettengänge :D Naja, ich habe Zweifel, manchmal ist einer gut für drei.
Ist auf jeden Fall besser als eine Trockentoilette.
Bakterien und Co kommen nicht raus, Wasserlos - ist schon ziemlich genial.
-
Meinst du diese hier (ACHTUNG laut!):
ja
-
Solange Wasser nachfließt macht die Gravitation ihr übliches Ding - also ja, durchaus logisch, dass Urinieren weiterhin möglich ist. Zur Not mit Regenwasser nachkippen.