Alternative Kochmöglichkeiten in der Wohnung

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Achtung ganz wichtig!!!!!

    Gaskartuschen dürfen niemals im Keller gelagert werden!

    Das ist gesetzlich verboten!

    Gase müssen generell "über Erdniveau" gelagert werden.


    Zum Thema Esbitkocher ist noch ergänzend zu sagen, dass dieser für die Wohnung nur bedingt geeignet ist, weil der Trockenbrennstoff (Esbit) beim abbrennen fürchterlich nach Fisch stinkt, ansonsten aber weitgehend ungefährlich ist

  • Eine feuerfeste Unterlage betrachte ich eigentlich bei allen Arten von Kochern als Selbstverständlichkeit!


    Ich empfehle hier, wie weiter oben schon erwähnt ein Backblech, weil es einen hochgezogenen Rand besitzt. Dadurch kann nichts auf den Tisch/Boden rinnen. Außerdem ist es sowieso in praktisch jeder Küche vorhanden.


    Eine Möglichkeit Feuer zu löschen z.B. Mini Feuerlöscher, Löschspray, Löschdecke, etwas Sand usw. sollte ohnehin jeder im Haus haben. Egal ob Prepper oder nicht.


    Bei einem Esbit Kocher stellt sich für mich eher die Frage was mit den Verbrennungsprodukten des Esbits ist, ob die entstehenden Gase nicht gesundheitsschädlich sind?? Gründliches Lüften ist hier einmal mehr angesagt, alleine schon wegen des Geruchs.

  • Also um es klar zu stellen: Sicherheit geht vor. Jeder kennt da wohl den Spruch^^

    Ich habe mir Gedanken darüber gemacht. Daher denke ich, werde ich mir beizeiten doch einen kleinen Gaskocher kaufen.

    Fragt mich bitte nicht wie ich drauf komme aber ich dachte echt, dass bei ungebrauchten Gaskatuschen das gas dennoch mal "entweichen" würde.

    Und Kochen tue ich sowieso IMMER mit gekippten Fenstern.

  • Die einfachste Lösung für Indoor Kochen. Stellste auf die Herdplatte, schmeisste an, kocht Wasser auf binnen 'ner Minute (oder weniger) und hält etliche Mahlzeiten. Die Kartuschen gibt es überall, kannste die günstigsten beim Amazon wählen, sind qualitativ die gleichen wie bei Prepper-Shops. Bedienung ist auch Idiotensicher: Halterung unten abschrauben, Kartuschen draufstellen, Zuschrauben, Punktuation geschieht automatisch.


    Hat sich bei mir schon so etabliert, dass ich (bei 1-Personen-Portionen) entweder eine Sauce oder paar Nudeln in einem Klappbaren Kochset auf dem Gaskocher mache und Fleisch dann in der Pfanne. War mal nur so als Experiment, um zu sehen wie das Verhältnis Strom zu Gasverbrauch ist und da hat sich das Butan als deutlich preisgünstiger erwiesen, Auswertung steht auch irgendwo im Forum. Seit dem hat sich das irgendwie so etabliert jede Mahlzeit in Kombination Stromherd und Gaskocher zuzubereiten.


    Auch der Abwasch fällt leichter mit den BW Kochsets und dem Gaskocher :)

    Es braucht nichtmal etwas aufwendig teures oder so, aber robust soltle der Kocher schon sein, nur diese Aufsätze für die kartuschen würde ich erstmal nicht empfehler, eher so einen gesamten Kocher der die Kartusche umfasst. Sind deutlich robuster und stabiler als die kleinen Aufsätze für's EDC oder den BOB.


    eco-gaskocher-campingkocher-gas-camping-butangasbrenner-1-kocher-2x-gas.jpg

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.