Beiträge von Zauberer

Zwischenstand Backlog 07.05.25: Bis auf das Forum sind alle anderen Bereiche (Login, Suche, Erweiterte Suche, Magazin Artikel, Benutzerkonto/Einstellungen etc) wieder aufpoliert und chick! Das gilt, natürlich erstmal, wieder, nur für die Desktopnutzer. Die Anpassung des Forums auf das v13 Design erfolgt bis zum nächsten Freitag.

Das Forum ist von heute an jedoch bereits für Gäste wieder zugänglich. Wir waren seit Februar für Gäste vollständig unzugänglich! Nicht ein einziger Besuch durch Suchmaschinen und selbst ihr, die Registrierten Nutzer, hattet ja teilweise keinen Forumzugang, nichtmal Magazinzugang. Wir sind von täglichen 1.000-1.500 Besuchen auf 30-40 gesunken (-97%). Das musste sein. Eine Grundreinigung, eine Kernsanierung. Es war sehr risikoreich mehrere Monate der Baustelle in kauf zu nehmen, aber:
Wer nichts wagt, der nichts gewinnt.

community prpper krisenvorsorgeforum banner

Wenn du nach dem Forum suchst, dann hast du es gefunden - naja, beinahe! Derzeit steht das Forum nur für Desktop / Laptop-Anwender zur Verfügung. Schau Zuhause auf deinem Rechner nochmal nach bei uns für vollen Zugriff auf alle Forenfunktionen und Foreninhalte. Die Mobilverfügbarkeit folgt alsbald!

    Also von der Verwendung von Natriumhydroxid als Seifenlauge möchte ich entschieden abraten. Was bei der chemischen Reaktion mit Wasser herauskommt ist Natronlauge! Und die ist sehr stark basisch. Verätzungen sind möglich.

    Das eben beschriebene geht auch mit Löschkalk (Calciumoxid) bei Zugabe von Wasser entsteht eine enorme Hitze.

    Das ist im großen und ganzen das Prinzip des im Handel erhältlichen sogenannten "Flamelaess heater"

    Also meiner Meinung nach ist jemand der in einem Hochhaus ganz oben wohnt in einer Extremsituation (z.B. Treppenhaus in Flammen) definitiv im Ar....

    Ich wüsste nicht was man da machen könnte.

    Ich selbst wohne im zweiten Stock, und würde niemals versuchen einfach so aus dem Fenster zu springen.

    Zum Glück befindet sich die Überdachung des Haupteingangs unter meinem Küchenfenster. Ein Sprung auf diese und von da aus zu Boden ist eher machbar.

    Eine Möglichkeit wären angebrochene Farbeimer oder Farbdosen. Das, was zu verstecken ist einfach in der Farbe versenken (natürlich vorher entsprechend verpackt).

    Ich habe mir auch mal überlegt dem Mülleimer einen doppelten Boden zu verpassen. Im Abfalleimer sieht bestimmt kein Einbrecher nach.

    Ist aber technisch nicht so leicht umsetzbar.

    Und dann gibts noch Flohmärkte, Restpostenläden, "Ein Euro Läden" (sofern letztere das mit 1€ nicht wörtlich nehmen)

    Da kann man so manchen Kleinkram günstig erstehen. Billig Taschenlampen, Kerzen, Rettungsdecken, Heftpflaster für das 1.Hilfe Set usw.usw

    Dass das alles natürlich eine andere Qualität hat als Markenprodukte versteht sich von selbst.


    Und ja, natürlich ist gute Ausrüstung von Vorteil, aber geht es bei der Krisenbewältigung nicht letztlich auch darum, aus Vorhandenem das beste zu machen, das was man hat optimal zu nutzen. Insbesondere wenn es an Geld fehlt ist Improvisationstalent gefragt.


    Auch in Supermärkten, beim Einkauf von Konserven und sonstiger haltbarer Lebensmittel gibt es ganz erhebliche Unterschiede.

    Die Hausmarken sind meist deutlich günstiger und häufig auch nicht von schlechterer Qualität als Produkte der großen bekannten Hersteller.

    Doch diese Produkte stehen (natürlich) nicht auf Augenhöhe sondern meist ganz unten oder oben (sogenannte "Bück-und Streckware").

    Also ich lagere meine Kartoffeln zwangsläufig im Kühlschrank weil mein Keller viel zu warm ist.

    Und ja, auch da sind manche ausgekeimt.

    Ich hab die Keime entfernt (solang sie nicht gerade zentimeterlang sind) und die Kartoffeln trotzdem gegessen, kenne das auch seit meiner Kindheit nicht anders.

    Gab noch nie probleme irgendwelcher Art.

Deutschlands führende Prepper-Community – seit 2014. Prepper-Forum für Krisenvorsorge und Survival, PDF-Downloads, Online Magazin, Fachwissen-Lexikon, kuratierte Video- & Medienreviews, Survival-Quizze - Bekannt aus Pro7 Galileo, ZDF, SAT.1, sh:z, GEO Magazin, SPIEGEL, FLENSBORGAVIS, BILD, Первый канал, NDR.