Portable Wasserfilter

Zwischenstand Backlog 07.05.25: Bis auf das Forum sind alle anderen Bereiche (Login, Suche, Erweiterte Suche, Magazin Artikel, Benutzerkonto/Einstellungen etc) wieder aufpoliert und chick! Das gilt, natürlich erstmal, wieder, nur für die Desktopnutzer. Die Anpassung des Forums auf das v13 Design erfolgt bis zum nächsten Freitag.

Das Forum ist von heute an jedoch bereits für Gäste wieder zugänglich. Wir waren seit Februar für Gäste vollständig unzugänglich! Nicht ein einziger Besuch durch Suchmaschinen und selbst ihr, die Registrierten Nutzer, hattet ja teilweise keinen Forumzugang, nichtmal Magazinzugang. Wir sind von täglichen 1.000-1.500 Besuchen auf 30-40 gesunken (-97%). Das musste sein. Eine Grundreinigung, eine Kernsanierung. Es war sehr risikoreich mehrere Monate der Baustelle in kauf zu nehmen, aber:
Wer nichts wagt, der nichts gewinnt.

community prpper krisenvorsorgeforum banner

Wenn du nach dem Forum suchst, dann hast du es gefunden - naja, beinahe! Derzeit steht das Forum nur für Desktop / Laptop-Anwender zur Verfügung. Schau Zuhause auf deinem Rechner nochmal nach bei uns für vollen Zugriff auf alle Forenfunktionen und Foreninhalte. Die Mobilverfügbarkeit folgt alsbald!

  • Moin,


    aufgrund eines Aufkommens halte ich es für sinnvoll mal d'rüber zu sprechen. Welche portablen Wasserfilter habt ihr? Ich bin ganz standardgemäß ausgestattet hier mit einem Sawyer Mini. (Original). Ich hatte mal einen günstigen no-name-filter in Olivgrün mit kleiner Pumpe, bevor ich den Sawyer hatte, und der ist mir bei nichtmal einem Liter Durchfluss kaputtgegangen.


    Achtet auf Qualität, Wasser ist essentiell und empfindlich, genauso die Organe die damit versorgt sein müssen. Der Sawyer ist bekannt für eine Filterungsmethode die in der Blutfilterung in Krankenhäuser verwendet wird,also auf irgendein supermicroscopisch kleines Level gebrachtes Filtern.


    Nebem dem Top-Renner Sawyer Mini gibt es wohl noch Katadyn den viele empfehlen bzw alle Katadyn Produkte, die jedoch preislich 10-fach und mehr kosten bei ähnlicher Nutzung. Und doch gibt es da wohl einige mit Flasche inklusive und anderen bequemlichkeiten.


    Was ist Euer unterwegs-filter?

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Neben nen eingelagerten Sawyer setze ich in erster Linie auf meinen MSR Miniworx. Im gegensatz zu den Sawyer Filtern funktioniert dieser Keramikfilter auch noch nachdem er getrocknet wurde. Hohlkammerfilter müssen nach der ersten Benutzung weiter feucht gehalten werden, trocknet er ein ist er Schrott. Außerdem hat der MSR eine Pumpe mit dran, so wie auch viele vergleichbare Katadynmodelle.

    Alles ist möglich, es müssen nur mehr probieren!

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier Mal ein Vergleichsvideo .


    Ich habe den Katadyn bee free, und den Elanwell Outdoor ( der kann Alles inkl. Vieren.).

    Eine Pumpe und Co hab ich mir selbst zusammengestellt.

  • Ja Mensch, der Sawyer ist eher bequem wohl. Reicht, aber geht besser. Danke für's Teilen, ich muss da mal einen zusätzlichen organisieren

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Das ist den ich mir gekauft habe in einen outdoor Geschäft die müssen ja wissen was gut ist. Ich hab ihn zwar noch nicht ausprobiert aber ich bin zuversichtlich das er was taugt

    Das wirkt mir wie der Sawyer Mini, der anhand der Info aus Robinsons geteiltem Video sich um Bakterien kümmert. Also im besten Fall ein guter Schnapp. Aber einfachso zu behaupten, dass nur weil sich ein Laden "Outdoor" schimpft, die auch zeitgleich eine gute Ahnung haben, das würde ich nicht unterschreiben. Ein Geschäft existiert nur der reinen Geldeinnahme, wenn etwas günstig im EInkauf ist und sich für guten Preis verkauft, dann wird's verkauft, selbst wenn die Qualität oder der Nutzen eher minderwertig sind. Ich sage nicht, dass deiner so ist, aber ich habe von dem Hersteller noch nie gelesen und Unbekanntes im Bereich des Überlebens ist mir persönlich zu unsicher. Könnte auch gut ein 0815 AliBaba Produkt sein. So wie ich mir nun relags gbmh angeschaut habe, die haben auch die ein oder andere 1zu1 Kopie von Qualitätsprodukten durch namenlose Drittanbieter. Bei Einer taschenlampe würd' ich nicht so viel Terror machen, bei Nahrung und Trinken schon.


    Kannst du mal gucken welche FIlterart es nutzt? Aktivkohle etc? Dann können wir schon eher bestimmen ob das was taugt. Ich kann nur aus eigener Erfahrung mitteilen, mein erster Wasserfilter war ein namenloses Drittanbieterprodukt von dem noch nie ein Prepper gehört hat und es hat nach einer Nutzung ausgedient.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Ich meine auch, bei einem Wasserfilter , der gerade im Notfall die Gesundheit schützen soll, würde ich nicht mit No Name sparen.

  • Ich besitze nur den Graylfilter in 2 verschiedenen Größen. Nach und nach hole ich immer mehr Austausch-Filteraufsätze, um dann irgendwann einen vernünftigen Vorrat daran zu haben. Den etwas kleineren Grayl würde ich eher für unterwegs einsetzen, den größeren für zuhause.

    "Wer es nicht schafft sich vorzubereiten, ist darauf vorbereitet es nicht zu schaffen!"

Deutschlands führende Prepper-Community – seit 2014. Prepper-Forum für Krisenvorsorge und Survival, PDF-Downloads, Online Magazin, Fachwissen-Lexikon, kuratierte Video- & Medienreviews, Survival-Quizze - Bekannt aus Pro7 Galileo, ZDF, SAT.1, sh:z, GEO Magazin, SPIEGEL, FLENSBORGAVIS, BILD, Первый канал, NDR.