Zwischenstand Backlog 07.05.25: Bis auf das Forum sind alle anderen Bereiche (Login, Suche, Erweiterte Suche, Magazin Artikel, Benutzerkonto/Einstellungen etc) wieder aufpoliert und chick! Das gilt, natürlich erstmal, wieder, nur für die Desktopnutzer. Die Anpassung des Forums auf das v13 Design erfolgt bis zum nächsten Freitag.
Das Forum ist von heute an jedoch bereits für Gäste wieder zugänglich. Wir waren seit Februar für Gäste vollständig unzugänglich! Nicht ein einziger Besuch durch Suchmaschinen und selbst ihr, die Registrierten Nutzer, hattet ja teilweise keinen Forumzugang, nichtmal Magazinzugang. Wir sind von täglichen 1.000-1.500 Besuchen auf 30-40 gesunken (-97%). Das musste sein. Eine Grundreinigung, eine Kernsanierung. Es war sehr risikoreich mehrere Monate der Baustelle in kauf zu nehmen, aber: Wer nichts wagt, der nichts gewinnt.
Wenn du nach dem Forum suchst, dann hast du es gefunden - naja, beinahe! Derzeit steht das Forum nur für Desktop / Laptop-Anwender zur Verfügung. Schau Zuhause auf deinem Rechner nochmal nach bei uns für vollen Zugriff auf alle Forenfunktionen und Foreninhalte. Die Mobilverfügbarkeit folgt alsbald!
Wie sorgt ihr für den Krisenfall vor? Dass man sich auf staatliche Schutzbunker nicht verlassen kann zeigt diese Doku von ZDF frontal sehr eindrücklich:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Nun ja in einer Stadtwohnung hat man nicht viele Möglichkeiten diesbezüglich vorzusorgen.
Staatliche Schutzbunker kannst Du getrost vergessen. Sie sind meines Wissens im Zivilschutzkonzept nichtmehr vorgesehen, weil der Großteil der Bevölkerung nicht rechtzeitig hineinkommen würde. Und solange nichteinmal die Warnmechanismen (Sirenen, evtl NINA) wirklich zuverlässig funktionieren erübrigt sich das Thema eigentlich sowieso.
Ich hab da mal was gelesen von "Härtung öffentlicher gebäude" finde aber leider die Quelle nicht mehr.
Eine wichtige Sache bei der Vorbereitung auf eine Krise ist es, einen Notfallplan für den Ernstfall zu haben. Diese Dokumentation von ZDF frontal zeigt sehr eindrucksvoll, dass man sich nicht auf staatliche Schutzräume verlassen kann. Deshalb ist es wichtig, selbst mit Dingen wie Generatoren mit Handkurbel (siehe hier https://www.stromerzeugertest.com/kurbelgenerator-test/ ) vorbereitet zu sein.
Außerdem kannst du dich mit Vorräten wie Lebensmitteln, Wasser und Medikamenten eindecken, Bargeld für den Fall eines Stromausfalls oder eines anderen Notfalls, der den Geldfluss unterbricht, bereithalten und einen Plan haben, wie du mit deinen Lieben in Kontakt treten kannst, wenn der Handy- oder Internetanschluss ausfällt.
Indem du dich auf das Schlimmste vorbereitest, kannst du dafür sorgen, dass du und deine Lieben in einer Krise so sicher wie möglich sind
Habe mir in 3 jähriger Drecksarbeit (will fast schon damit sagen einen kindheitstraum) erfüllt und mir/uns einen Schutzraum "unter den Garten" gebaut.
Mit verstecktem Zugang zum Haus und Notausgang. Außenmaße sind 2.65x7.45m.
Mit Vorraum für Vorräte WC und Dusche, der Hauptraum ist ein ex Sanitäts FM2 shelter. Der hintere Raum für Wasserspeicher, Technik, 2 Stromerzeuger, ABC Schutzanlage und Notausgang über Schachtringe. Das ganze ist mit 60cm Erde und oder vollbetoniertem Terrasenfundament überdeckt.
Mittlerweile hat meine Frau es verstanden warum ich das gebaut habe.
Vorgesehen sind dauerhafter Aufenthalt bis zu 90 Tage. Leitung von GartenZisterne zur Toilette sind natürlich auch verbaut worden. Es ist nichts dem Zufall überlassen.
Ich glaube du meinst wegen dem KKW nähe SW mit dauerhafter Evakuierung, davon habe ich gehört.
Backup test und Probelauf stehen noch aus.
Bin gerade dabei den Elektroplan zu erstellen. Ich denke bis Juli wird alles Fertig sein. Vom funk her setze ich auf CB und hab zusätzlich noch 4 outdoor Geräte von Motorola hier liegen. Die funzen hier in der ganzen ortsgemarkung
Da ja mittlerweile AKW Unfälle in Deutschland unwahrscheinlicher werden macht ein Schutzraum jetzt hauptsächlich im Kriegsfall Sinn. Da der böse Onkel Wladimir sich in der Richtung anschickt frag ich mal ob sich bei euch was in der Richtung geändert hat.
Deutschlands führende Prepper-Community – seit 2014. Prepper-Forum für Krisenvorsorge und Survival, PDF-Downloads, Online Magazin, Fachwissen-Lexikon, kuratierte Video- & Medienreviews, Survival-Quizze - Bekannt aus Pro7 Galileo, ZDF, SAT.1, sh:z, GEO Magazin, SPIEGEL, FLENSBORGAVIS, BILD, Первый канал, NDR.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen