Beiträge von Knautschesel

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Tut mir leid dass ich hierbei mal was sage aber:

    sowas ist unrealistisch.

    Schonmal gesehen wenn in den USA (und da gibt es eigentlich sehr viele Verrückte) dass es Berichte von sowas gab? Wenn die Highways verstopft sind weil ein Hurricane kommt und der halbe Bundesstaat evakuiert wird, dass da dann am Straßenrand sowas passiert?


    Das ist halt eben genau das, was ich irgendwie absolut nicht verstehe. Dass manche glauben, wenn "etwas passiert", dass sofort, fast schon als "Gegenstück" von Prepper, Anti-Prepper, die Leute sofort in strategisch wichtigen Punkten sind und dann gezielt Fahrzeuge und Menschen angreifen.

    Meine Ausführung bezog sich rein auf die gedachte Szenerie mit dem Baumstamm, die ich mir nicht vorstellen konnte.

    So wird sich eine Szenerie eher nicht abspielen, warum sollten solche Typen das Überraschungsmoment verschenken? Wenn ich mich versuche da hineinzudenken würde ich ein kaputtes Auto sichtbar halb überschlagen oder gekippt möglichst realistisch an die Straßenseite schaffen ohne das man gleich Treckerspuren etc sehen könnte. Dann eine verletzte Frau mit Kind an der Seite der Fahrbahn.

    Das Problem, man weiß halt nicht ob es real oder gestellt ist, also fährt man auch nicht volles Programm dadurch - weil die Waffe, die man legal besitzt ist das Auto! Steht das erstmal ist's vorbei.


    Würde ich Konvoi fahren und jemand will in den Konvoi würde ich den Konvoi breiter fahren lassen. Ist jemand bereits auf gleicher Höhe könnte man, so es sich zeigt das eine Gefahr droht ihn durch mehrere Fahrzeuge gleichzeitig abdrängen lassen. (Mein Gedankenansatz)


    Meine fragwürdigen Skills dazu - ich hatte mit einem Opel mit sehr schlechtem Ruf sowohl Glatteis, plötzliche Glätte auf Straßenbahnschienen, Aquaplaning, eine Massenkarambolage in letzter Sekunde umfahren, als der Winter 79 es notwendig gemacht hatte Autobahnen zu sperren habe ich es wohl fertiggebracht 3 gesperrte Autobahnen zu fahren weil ich es schlichtweg nicht wußte. Ich glaub also das ich mein Fahrzeug beherrschen kann selbst wenn es nur Hinterradantrieb hatte.

    Ich muß schon darauf hoffen das Rheinmetall eine gescheite Raketenabwehr in Betrieb hat, da Düsseldorf sicher ein priorisiertes Ziel ist - ansonsten wird es ein letzter inniger Kuß und farewell.

    Viel wahrscheinlicher ist aber, das die Russen eine Poseidon im Kanal zünden - wenig Aufwand - maximalste Wirkung. Die Belgorod, die diese Waffe mit sich führen kann, hat bereits gezeigt das sie einfach verschwinden kann. Man könnte darauf pokern das nach so einem Schlag Europa sofort kapituliert. Ist natürlich nur meine pers Einschätzung.

    Habe meinen EDC Ausrüstungs-Fundus um ein Victorinox CyberTool erweitert, zum einen weil mein Leatherman CX schon lange nicht mehr 42a konform ist, aber mich auch die Qualität und Firmenphilosophie von Victorinox überzeugt hat. Hinzu kommt das ich es neu für einen guten Kurs in Kleinanzeigen nachhaltig bekommen konnte.


    P7130765.jpg


    Wenn der eine oder andere jetzt sagt, was will man mit so einem fetten, überteuerten Ding? Da bin ich vollkommen "fein" mit, denn ein EDC ist immer individuell zu betrachten. Was für den einen Sinn macht, ist für den nächsten vollkommen unnötig. Ich bin halt nicht der Typ "dann schnitz ich mir/uns halt schnell was". 😉

    Du hast meine Frage falsch verstanden.

    Deine Taktik die du geschrieben hast, ist aus den Panzerhandbuch. Die Taktik ist also real und auch sehr effektiv.


    Worauf ich hinaus will ist folgendes:

    glaubst du wirklich, dass bereits am aller ersten Tag da die leute schon neben den Straßen warten um dann aufzulauern?

    Nein - natürlich nicht, aber je länger man unterwegs ist. Und wie ich anderswo schon ausgeführt habe wird schon nach sehr kurzer Zeit auf den Straßen Chaos und kein Durchkommen mehr herrschen. Bis so ein Knäul sich aufgelöst hat wird es dauern. Also kann sich die Flucht per Auto verzögern. Hat man in der Ukraine beobachten können, da standen da die Autos an den Straßenseiten, weil die Menschen zu Fuß weiter geflohen sind.


    Es kann sein das tatsächlich bei euch in Bayern die Welt noch ein Bisschen mehr in Ordnung ist als bei uns in NRW, speziell im Ruhrgebiet. Hier herrschen Familienclans - sicher weit mehr als 100, die sind schon in normalen Zeiten nicht witzig und es gibt Massenschlägereien/Schiessereien auf den Straßen. Die fühlen sich von der übrigen Gesellschaft abgehängt, leben in einer quasi Parallelwelt mit eigenen Wertvorstellungen.

    Die Ordnung bricht also zusammen - ich brauch da doch nicht paranoid zu sein um mir vorzustellen das Chaos von diesen Menschen genutzt wird...

    Panzer? Welche Panzer? Komisch, scheinbar ist es vollkommen normal das einen Plünderer in einem Haus aufsuchen. Da wird Gott weiß was unternommen und eingekauft. Aber auf der Strasse wo ich ein Nagelband ausrolle oder Spikes hinschmeisse - NEIN, das ist ja völlig abwegig. Passt schon...

    Der Filter tut was er tun muß - das sogar sehr gut - gar keine Frage. Was ich Bisschen Schade finde das ich bei WaterToGo so garnichts übers Reinigen des Filters gefunden habe, nicht mal in den FAQs.


    WaterToGo:

    "Nach 15 Minuten die Kappe öffnen, die Flasche leicht drücken und das erste Wasser, was durch die Flasche kommt (bis es klar ist), einfach wegschütten. Hiermit wird der Filter gespült. Keine Angst, selbst wenn Sie etwas davon trinken, die trübe Farbe kommt von dem Kohlefilter und ist nicht giftig.

    Wenn der Filter mehrere Tage/Wochen/Monate lang gestanden hat und völlig ausgetrocknet ist, reaktivieren Sie ihn auf die gleiche Weise."


    Ein Hohlfaserfilter ist natürlich NICHT vor Verkeimung geschützt - während ich geschlossene Systeme, wie den Sawyer Mini mit sauberen Wasser oder gar mit Sauerstoffbleiche gegenspüle ist das bei einem offenen Filter nicht möglich. Es ist davon auszugehen das man den Biofilm weitesgehend verhindern kann, indem man das Filterelement ab und an bei praller Sonne komplett durchtrocknen lässt. Die UV-Strahlung erledigt den Rest. Es versteht sich von selbst das der Biofilm auch nicht bei der Innenwand der Filterflasche halt macht, vllt ist es sinnvoll mit Mikropur Forte dem entgegen zu wirken.


    Es sei denn, jemand hat hier bessere Ideen...

    Gedankenspiele zu spontanen Konvois finde ich relativ sinnfrei - etwas anderes ist es, wenn man ohnehin eine Gruppe ist und entsprechende finanzielle Möglichkeiten vorhanden sind. Dann lässt sich sowas in etwa planen und auch ausprobieren. Auch wegen Comms, Scouting, Rescue...


    Aber um Dein Gedankenspiel zu füttern - wie stoppe ich einen Konvoi? - In dem ich das vorderste und hinterste Fahrzeug eliminiere.(Reguläre Fahrzeuge stoppen ist relativ easy und mit legal beschaffbarem Material möglich - ich werde das hier nicht im Detail ausführen.) - also Glückwunsch - sie haben soeben die besten Fahrzeuge und die erfahrensten Leute verloren ; )


    Jeder sollte wissen wo es hingeht und welche Ausweichrouten es gibt das muss aus dem FF beherrscht werden. Auch bei Gefahrenlagen, wie die Fahzeuge auszubrechen haben und wie man sich wieder einsammelt. Es muß schnurzpieps sein wer wo sitzt, da die Gruppe ständig in Kontakt sein sollte sobald sich irgendwo was zeigt - damit auch abgesprochen werden kann wenn Planungen an die Gegebenheiten angepasst werden müssen.

    In "Friedenszeiten" ist es schon manchmal ein Drama Kolonne zu fahren - ich will mir garnicht ausmalen wie das in einer harten Krise ist ...

    NACHTRAG: Es ist tatsächlich nicht egal wer wo im Konvoi ist - Familien sollten eher wie ein VIP in der Mitte des Konvois platziert werden.

    Nachschub für die Ausrüstung:


    Gummiüberzieher für die Schuhe in überraschend guter Qualität,

    Handpumpe mit Schlauch für div Anwendungsgebiete,

    FFP2 Masken habe ich erst durch Corona hassen und auch schätzen gelernt,

    Bitschraubendreher - ja man sollte vorher genau auf die Maßangaben achten - ich dachte er beherbergt die kleenen Bitz, 🙄

    Latexhandschuhe,

    2 weiße Lackmarker - bereits auf Gummi getestet - bin sensationell zufrieden.

    2 verhunzte 91er VIC-Griffschalen-Sets - ich arbeite noch daran mein Geld zurück zu bekommen. (In China wäre das nicht passiert, denn da hält man sich an Vorgaben oder informiert den Kunden; wenn doch hätte ich schon meine Kohle zurück).


    P7080765.jpg


    Ich weiß nicht ob ich diesen Lifehack schon gezeigt habe - aber manchmal ist es nützlich der Schokolade verfallen zu sein. 😜
    Es zeigte sich das sich die Plastikdosen der Schokonüsschen (nur die, die sich nicht nach unten verjüngen) ein perfektes Zuhause für die großen Teelichter sind. Für die Zwischenpufferung habe ich Frauchen einfach paar Wattepads geklaut.


    P7080766.jpg