Wenn ich Tarnung möchte wälze ich mich einmal im Dreck und gut ist 😜
Beiträge von Knautschesel
Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.
📬
- Die Eingabe des Namen ist optional.
- Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Deine Anmeldung!
Du bekommst in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
-
-
Für wie sinnvoll erachtet Ihr einen Bonnie, ist er eine Kopfbedeckung die allgemeintauglich für Krisensituationen ist oder sieht er einfach nur scheiße aus und bring keine Vorteile gegenüber anderen handelsüblichen Kopfbedeckungen?
Wie sieht Euer Bonnie aus, sofern Ihr einen habt und tragt?
Da der Kopf am hitzeempfindlichsten ist macht ein Boonie durchaus Sinn, da hier auch oft breitere Krempen und sogar Nackenschutz zu kriegen sind. Ich persönlich nutze im Garten einen breitkrempigen Boonie bei Bedarf mit Nackenschutz. Aberwitziger Weise erkennen mich damit selbst jahrelange Gartenfreunde nicht. In der Ausrüstung habe ich ebenfalls einen breitkrempigen Boonie.
Natürlich ist das Erscheinungsbild gewöhnungsbedürftig soll aber ja nur bei starker Hitze beschatten - wenn überhaupt tendiere ich also auch eher zu Cap oder Feldmütze.
-
UF-PRO hat hier eine ganz gute Übersicht einiger offiziell genutzter Tarnschematas... bei Reddit gibt es eine Europakarte in Tarn, da kann man eine gute Übersicht gewinnen.
Ich pers finde die neuen Tarnfarben von Mil-Tacs sehr ansprechend und wirkungsvoll, da sie eine bessere Verschmelzung mit der Umgebung im Ansatz haben.
-
Ja die Beobachtungen sind richtig - der große Krieg muss aber ja nicht kommen. Für mich pers ist er unausweichlich und das hinterlässt Spuren in mir - wie etwa: > egal was du tust, es wird nicht reichen <
Lasst euch nicht von Negativen Gedanken in eine Art Hoffnungslosigkeit treiben! Mit jeder Vorbereitung ist man definitiv besser gerüstet eine Krise, gleich welcher Art besser und überhaupt zu überstehen. Aufgeben ist keine Option! -
...einer meiner Buddy meinte immer das ich nicht ohne "quiekende Tussen" kann. Tja, dann ist das wohl so! "shut up & play your harp"
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Endlich mal den Streuner in unserem Garten gesichtet - schön wenn die Britisch Kurzhaar da mal nach dem Rechten schaut. Ich lasse sie gewähren - muss sie wohl auch gemerkt haben, denn nach Blickkontakt hat sie weiter gedöst...
Britisch Kutzhaar 30.07.25.jpg
Im Kleingarten ist btw keine Tierhaltung erlaubt, maximal nur geduldet. Da wir jedoch Privatgärten (in unserem Fall Grabeland) in einer regulären Kleingartenanlage haben, dürften wir sogar Tiere im Garten halten.
-
Nach dem 3. Versuch - ich find die so unglaublich gut das mir eine Wahl immer schwer fällt ...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
My personal asskick for today...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.