Finden Instandsetzung von ehemaligen Bunkern bundesweit statt?

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Größere Bunkeranlagen in Innenstädten wurden oft zu Parkhäusern umfunktioniert. Das ist allgemein bekannt. Als ich neulich in einer größere Stadt im Ruhrgebiet unterwegs war, fiel mir auf, dass das riesige Parkhaus in der Innenstadt aktuell eine Baustelle ist. Insbesondere die unteren Ebenen waren abgesperrt. Da die Bundesregierung offenkundig langsam aber sicher alles für einen krieg vorbereitet, frage ich mich, ob die alten Bunker evtl. wieder fit gemacht werden sollen.


    Welche Beobachtungen macht ihr in eurer Stadt? Wer hat auch Umbaumaßnahmen an solchen oder ähnlichen Gebäuden wahr genommen?


    Wenn jetzt plötzlich gleichzeitig in ganz Deutschland an solchen Objekten Baumaßnahmen begonnen haben, wäre das ein Indiz, dass es sich nicht um Modernisierungs- Arbeiten handelt, sondern eher evtl. um Wiederaktivierung der Bunkeranlagen.


    Wer hat ähnliche Beobachtungen machen können?

    "Wer es nicht schafft sich vorzubereiten, ist darauf vorbereitet es nicht zu schaffen!"

  • Danke für die Links!


    Da war ich bisher gar nicht im Thema, aber meine Schlussfolgerungen diesbezüglich könnten also zutreffend sein.


    Werde das Ganze weiterhin gespannt beobachten.

    Allerdings frage ich mich dann, wer in diese Bunker darf und wer nicht. Denn ganze Bevölkerungen deutscher Großstädte werden da sicher nicht hinein passen. Wobei: Vielleicht wartet man, bis ein großer teil an der Front krepiert ist. Jawohl!


    Noch wichtiger, seine Vorbereitungen weiter voran zu führen!

    "Wer es nicht schafft sich vorzubereiten, ist darauf vorbereitet es nicht zu schaffen!"

  • Ja die Beobachtungen sind richtig - der große Krieg muss aber ja nicht kommen. Für mich pers ist er unausweichlich und das hinterlässt Spuren in mir - wie etwa: > egal was du tust, es wird nicht reichen <

    Lasst euch nicht von Negativen Gedanken in eine Art Hoffnungslosigkeit treiben! Mit jeder Vorbereitung ist man definitiv besser gerüstet eine Krise, gleich welcher Art besser und überhaupt zu überstehen. Aufgeben ist keine Option!

    ...man denkt, man hat noch genug Zeit - bis man plötzlich keine Zeit mehr hat...

  • Mir ist nicht bekannt, dass "richtige" Bunker gebaut bzw. aufbereitet werden, aktuell arbeitet man ja eher daran öffentliche Anlagen (U-Bahn Stationen, Parkhäuser) dual nutzbar zu machen und private Schutzräume spielen eine wichtigere Rolle [1] . Ich glaube nicht, dass es so wie früher flächendeckend Bunker geben wird, gerade auf dem Land eher null.

    "All the places I've been and things I've seen

    A million stories that made up a million shattered dreams

    The faces of people I'll never see again

    And I can't seem to find my way home"

    ~Far from home by Five Finger Death Punch

  • Bisschen Insiderinfo, zum Interpretieren, die ich hier teilen darf:


    Mich haben Anfang diesen Jahres 1-2 Sender kontaktiert genau zu dem Thema - sinngemäß "Wie stehst du als Prepper zum Thema Bunkeraufbereitung durch die Regierung?" Es sollte besprochen werden, wie viele man braucht, wie und wo welche benötigt werden, aber auch die Situation, dass nicht alle unterkommen können. Das Interview fiel dann leider doch noch in's Wasser weil einer der Sender doch noch eine andere Idee hatte für eine andere Sendung mit "Prepperthema".


    Es waren keine Öffentlich Rechtlichen Sender.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.