Also auf meinem Balkon wächst die japanische Weinbeere richtig gut (geht so in Richtung Himbeere & braucht auch etwas zum daran hochranken)
Der Vorteil den die jap. Weinbeere gegenüber meinen Heidelbeeren hat: sie verträgt das kalkhaltige Hahnewasser super gut, während viele Pflanzen das nicht so abkönnen. "Nachteil" sie brauchen mehr Wasser als meine Himbeeren.
Heidelbeeren, Himbeeren und jap. Weinbeere finden pralle Sonne nicht so geil, da verbrennt dir die Pflanze
Auf dem Balkon hatte ich schon einmal Kartoffeln - hat eigentlich gut funktioniert, aber mein Topf war zu klein & ich hab keinen Platz für einen größeren. Es gibt verschiedene Kartoffel Pflanztöpfe die das Ernten auch erleichtern sollen, aber damit hab ich keine Erfahrung...
[Blockierte Grafik: https://img.kwcdn.com/product/Fancyalgo/VirtualModelMatting/b928d3556db9215f45f146a62e48b407.jpg?imageView2/2/w/800/q/70/format/webp]
Wenn du so geschickt bist wie ich verpeilst du den Erntezeitpunkt bei den Radieschen (hatte Radieschen und Eiszapfen) und das Zeug wird holzig und ungenießbar - hab alles weggeworfen
So Sachen wie Minze, Zitronenmelisse, Kresse, Löwenzahn, Rucola und Brennesel sagt man ja nicht grundlos nach das es überall wächst - könnte sich eigenen um sich an das Thema einfach mal ranzutasten und sich anzugewöhnen regelmäßig zu gießen
Brennesel - Kartoffelgratin ist einfach mega lecker; Brennesel-Samen sind relativ Nährstoffreich, aber geben natürlich kaum Energie; Brennesel ist ja als Heilpflanze ziemlich bekannt, Löwenzahnblätter sind gut im Salat (wie Rucola), Löwenzahnwurzel findet in der Pflanzenheilkunde Anwendung aus den Löwenzahnblüten kann man auch gut "Honig" (eigentlich dickflüssiges Sirup) herstellen, welches tatsächlich ein honigaritge Herbheit hat :)
Minze und Melisse sind halt besonders gut im Tee egal ob im Winter oder um im Sommer "Wasser mit Geschmack" zu haben
Je nachdem was für einen Keller du hast (wenn du einen hast)
man kann auch Pilze selbst anpflanzen und ernten - je nach Keller sind die super easy man muss nur darauf achten das die Erde eine angenehme Feuchtigkeit beibehält - damals haben wir alle 2 Wochen mal nach denen geschaut und hatten eine gute Ernte weil wir so einen feuchten Gewölbekeller hatten (jetzt habe ich keinen Keller mehr)
Man sollte vielleicht anmerken, dass man dieses pilzig erdige teilweise ziemlich in der stehenden Kellerluft riechen kann (hat bei uns nie zu Problemen mit Nachbarn geführt, aber will es jetzt auch nicht ausschließen...)
Damals hatten wir Austernpilze, braune Campingions und noch etwas
Ergänzend andere Dinge die gut klingen, womit ich aber keine Erfahrung habe
Tomaten & Paprika (Nachbarn von mir haben das auf dem Balkon)
Es gibt "Säulenobst", das sind im Prinzip kleine Varianten von einem echten Obstbaum...
Bohnen sollen einfach sein
Spinat und Salate sollen auch einfach sein