Beiträge von AspiMami

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    ADMINNOTIZ: Thema selektiert aus FLEISCH, FISCH & EIER: Haltbar machen (ohne Gefriertruhe)


    Ich habe das Gemüse fermentiert. So wie Sauerkraut. Nur, dass ich es mit allen möglichen Gemüse ausprobiert hab.

    Das ist eigentlich recht einfach, wenn man ein paar Grundsätze einhält.

    Aber bei manchen Gemüsesorten ist das etwas gewohnheitsbedürftig im Geschmack.

    Der Vorteil ist, dass man so ziemlich alles roh essen kann, das fermentiert ist.

    Anleitung zum fermentiert findet man im Internet massenweise.

    Und ich hab Gemüse im Dörrapparat getrocknet.

    Das ist besonders lecker bei Tomaten. (Tomatenchips mit oder ohne Gewürze)

    Aber nach zwölf Monaten schmeckt das nicht mehr.

    Dann habe ich probiert, getrocknetes Gemüse mit einem Sauerstoffabsorber im Glas noch länger haltbar zu machen.

    Aber entweder bin ich zu dumm dafür oder mit den Sauerstoffabsorbern war was nicht in Ordnung.

    Danke für deine Mühen, selbst wenn der Fisch vorher getrocknet wurde, so hat er sich mit dem Öl vollgesaugt, so oder so beinhaltet das Feuchtigkeit und alles was man beim Pökeln nun tun kann ist getan, nun gilt es einfach nur abzuwarten. Geduld.


    Ich würde ja viel lieber mal Räuchern ausprobieren! Und dann könnte man sogar geräucherte Ware mit Pökeln verbinden. Vermutlich dann auch noch mit einer immens langen Haltbarkeit. Räuchern gibt dem Fleisch auch noch so köstliche Geschmäcker, je nach Holzart. Da kann man auch Inkaufnehmen, dass das Gewicht sich deutlich reduziert. Aber Räuchern kann man in der Wohnung halt echt vergessen, da ist man auch andere Möglichkeiten angewiesen.


    Aspi wie hast du das denn mit dem Gemüse gemacht? Welches Gemüse? Wie aufbereitet?
    Wenn du berichten möchtest zum nachmachen, freue ich mich über ein neues Thema :)

    Ich habe das Gemüse fermentiert. So wie Sauerkraut. Nur, dass ich es mit allen möglichen Gemüse ausprobiert hab.

    Das ist eigentlich recht einfach, wenn man ein paar Grundsätze einhält.

    Aber bei manchen Gemüsesorten ist das etwas gewohnheitsbedürftig im Geschmack.

    Der Vorteil ist, dass man so ziemlich alles roh essen kann, das fermentiert ist.

    Anleitung zum fermentiert findet man im Internet massenweise.

    Und ich hab Gemüse im Dörrapparat getrocknet.

    Das ist besonders lecker bei Tomaten. (Tomatenchips mit oder ohne Gewürze)

    Aber nach zwölf Monaten schmeckt das nicht mehr.

    Dann habe ich probiert, getrocknetes Gemüse mit einem Sauerstoffabsorber im Glas noch länger haltbar zu machen.

    Aber entweder bin ich zu dumm dafür oder mit den Sauerstoffabsorbern war was nicht in Ordnung.

    Ich spare viel mit der Togoodtogo App. Bäcker, Restaurants und Co stellen dort für ein paar Euro Pakete mit Resten zusammen, die sie zB nach dem Wochenende nicht mehr verkaufen können. Bei uns gibt es da auch Gemüsehändler, für 3 Euro gibt es da eine Riesenkiste voll mit Salat, Gemüse, Kräutern und Obst. Und dann wird fleißig eingekocht, eingefroren und gegessen😂

    Danke für den Hinweis! Ich hab mir die App sofort runtergeladen