Flucht Training: Wocheneinkauf für die Familie unter Zeitdruck und im Regen zu Fuß. Insgesamt 10 km, Rückweg mit sehr schwerem, schlecht gepacktem Rücksack, Taschen etc.
Das alles in 2 h.
Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.
Vielen Dank für Deine Anmeldung!
Du bekommst in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
Flucht Training: Wocheneinkauf für die Familie unter Zeitdruck und im Regen zu Fuß. Insgesamt 10 km, Rückweg mit sehr schwerem, schlecht gepacktem Rücksack, Taschen etc.
Das alles in 2 h.
Im ungeheiztem Fluchtort habe ich Schaffelle, die zusammen mit Decken warm halten. Nur zum mit schleppen, sind die recht schwer und groß.
Kann frau irgendwo das Original nachlesen? Oder schwurbelt das Irgendjemand zurecht?
Wahrscheinlich hat dieser Irlmaier so viel Weisheiten von sich gegeben, dass man für jede Situation das Passende findet und für das Gegenteil auch gleich.
Aber wenn man es als Phantasie-Märchen betrachtet, auf jeden Fall interessant.
Blöd nur wenn man selbst mal aus dem Fenster flüchten muss .. Da sollte man sich was für einfallen lassen ..
Ich schlängele mich tatsächlich öfter mal durch die Dornen, weil es eine Abkürzung ist. Man muss aber genau wissen, wo man welchen Fuß hinsetzen darf bei gleichzeitiger Drehung und Biegung des Oberkörpers und erhobenen Armen usw. 😂. Hinterher bin ich so voll Kletten, das das als Tarnung durch geht.🤪 Brennesseln hat’s da auch besonders schöne Exemplare.
Ich habe drei überreife Bananen gedörrt und wollte das Ergebnis gerade in den Vorratsschrank räumen. Da kam mir ein hungriger Teenager dazwischen.
Ich glaube, wir sind so unterschiedlich, wie Menschen nur sein können.
An Sonsten benutze ich noch immer meinen sehr in die Jahre gekommenen Billigschlafsack aus den 1980 ger Jahren, allerdings nur im Sommer. Das ist ein Deckenschlafsack.
Es kommt vsl. Darauf an, was Du mit Deinem Schlafsack vor hast.
Irgendwo im Winter draußen übernachten, sollte sicherlich trainiert werden um heraus zu finden, was gut für Dich ist.
Aber genau dieser Winterschlafsack, bringt Dich dann im Sommer um Deinen Schlaf.
Mediale Manipulation ist in der Tat kein neues Phänomen.
Die gibt es, seit es Medien gibt und verändert sich mit den Medien.
Bei der medialen Manipulation von Putin haben wir es aber mit einer neuen, sehr massiven Manipulation zu tun. Und das Ziel ist eindeutig.
Hier soll Vertrauen zerstört und Unruhe gestiftet werden. Das ist ja auch bestens gelungen.
Das Ziel ist, die westliche Welt von innen zu zerstören um dann ein leichtes Spiel zu haben.
Das hat der Februar 2022 in der Ukraine zwar nicht funktioniert. Die Ukrainer sind den Russen nicht mit wehenden Fahnen entgegen gerannt.
Dafür gelingt es Putin ja immer mehr Deutsche auf seine Seite zu ziehen.
In Thüringen würden 30% lieber in einem autoritären Regime leben.
Wenn man Putin beim Wort nimmt, und dass muss man wahrscheinlich, dann möchte er bis nach Berlin marschieren. Dazwischen liegt zwar noch das NATO-Land Polen, aber auch dort läuft die Fake-News Maschinerie auf Hochtouren.
Es ist eine Frage der Zeit, bis Putin es geschafft hat, die Nato Länder zu schwächen bzw. Die NATO zu zerstören. Genug Zeit für Putin, seine Armee zu stärken.
Seit Putin an der Macht ist, hat er immer wieder ehemalige, sowjet-Republiken angegriffen und in Schutt und Asche gelegt.
Und nach dem die ukrainische Bevölkerung auf dem Maidan gegen Putins Marionette und für westliche Werte demonstriert hat, hat Putin auch die Ukraine angegriffen.
Auch von Menschenrechten hält Putin nichts.
Im Westen ist sicherlich sehr vieles verbesserungswürdig, aber wir können unsere Meinung frei äußern, ohne 20 Jahre in einem Straflager zu verschwinden, dürfen Opposition sein, ohne vergiftet zu werden und dürfen unsere Menschenrechte einklagen, wenn die mal nicht automatisch gewährt werden.
Wir dürfen alle vier Jahre eine neue Regierung wählen und. Die alte Regierung abwählen.
Und unsere Gerichte sind so unabhängig, dass die sogar den Regierenden einen Strich durch die Rechnung machen, wenn Gesetzesentwürfe nicht verfassungskonform sind. Usw.
Mit der Wiedereinführung der ausgesetzten Wehrpflicht, hat man sich ja moderat zurück gehalten.
Es muss ja auch noch Menschen geben, die das Kriegsgerät entwickeln und zusammen schrauben.
Auch die Logistik ist recht Personalintensiv.
Und wahrscheinlich ist eine kleine aber gut ausgebildete Armee, wehrfähiger als eine große Armee in der viele Wehrpflichtige nicht so ganz überzeugt dabei sind.
Das sieht man ja auch bei den Armeen von Russland und der Ukraine.
Und jetzt dazu was auf uns zukommt:
Rein spekulativ. Auch ich habe keine Glaskugel.
Die Fake-News Industrie wird sich vervielfachen.
Immer mehr Menschen werden verunsichert.
Dazu kommt es zu immer mehr Straftaten.
Beschuldigt werden „die da oben“, „die Anderen“ usw.
Und es eskaliert immer weiter, bis zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen.
Wenn dadurch ein Land genug geschwächt ist, kann Putin vsl. sogar ohne eigene Truppen das Land mit Marionetten übernehmen.
Menschenrechte werden abgeschafft, wie in Russland.
Wirtschaftlich, kostet Aufrüstung viel Geld.
Aber was ist die Alternative.
Ja, vieles wird teuer.
Noch kann das mit einem guten Zusammenhalt kompensiert werden.
Z.B. meinen Tauschgeschäften.
Oder einfach immer mal für die Nachbarin mit wenig Rente mit eingekauft („ich habe ausersehen viel zu viel Bananen gekauft …usw.“) beim Beantragen von was auch immer geholfen, usw. Wenn alle etwas mit machen, geht es allen besser.
Ich wollte schon immer ein Wok kaufen. Kannst du mir den verlinken?