Beiträge von AspiMami

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Moin, gute Frage ! Wahrscheinlich liegt es daran, dass die Fäkalien von Vögeln (die auf den Wiesen der Kühe landen) und die Kühe dann diese aufnehmen bzw. dem Virus ausgesetzt sind oder die gemeinsame Haltung von Hühnern und Kühen und die Nähe zueinander dazu geführt hat, dass das Virus sich auf Säugetiere ausbreiten kann. Ist aber noch nichts bewiesen. Es ist eher ungewöhnlich, dass sich spontan die Spezies ändert (aktuell grasiert H5N1 in Zoos und Tierparks der USA und befällt Hauskatzen).

    Ich könnte mir vorstellen, dass es in den achtziger Jahren bei dem „ Rinderwahn“ war, wo den Rindern geschredderte Schafe zu fressen gegeben wurden. Kunststück, dass sie krank geworden sind und das dann auch noch die Menschen übertragen haben. 😱

    Für einen Testlauf halte ich das nicht.

    Wenn jemand ein Testlauf haben wollte, dann hat er den jetzt in Magdeburg bekommen.

    Ich bin der festen Überzeugung, dass da jemand Angst und Schrecken verbreiten möchte.

    Und wer uns in Angst und Schrecken versetzen möchte, gibt’s da mehrere Möglichkeiten, die ich hier jetzt besser nicht auf zähle.

    Als Testlauf eignet sich das sowieso nicht, weil mit solchen Maßnahmen nur immer mehr Sicherheitsmaßnahmen Folgen werden.

    Früher oder später gibt’s dann halt Taschenkontrollen als Einlasskontrollen und immer mehr Kameras.

    Und natürlich sollten wir aufgerufen sein, immer mehr hin zu gucken und nicht weg zu gucken bei allem, was gegebenenfalls merkwürdig ist.

    Wenn die Frage aufkommt, wer uns in Angst und Schrecken versetzen möchte, möchte ich dran erinnern, dass wir schon seit einiger Zeit mit massiven hybriden Angriffen in Angst und Schrecken versetzt werden auch wenn nicht jeder davon was mitbekommt.

    Und vor allem werden wir mit einer Flut von Fake News und Angst und Schrecken versetzt, zumindest ein kleiner aber lauter Teil der Bevölkerung, der dann den Rest der Bevölkerung und Angst und Schrecken versetzt.

    In einem Fernsehbeitrag die letzten Tage ( war im Urlaub und konnte es nicht speichern) wurde auch von staatlichen Stellen bestätigt, das beim Blackout nur den wenigsten Bürgern geholfen werden kann, und das schon ab 24 Stunden damit zu rechnen ist, das die Mitarbeiter der Hilfsorganisationen zumeist daheim bleiben und sich um ihre Familien kümmern werden.

    Ähnliches wird bei Polizei und Armee erwartet, und das trotz der Verpflichtung und der Befehlsgewalt in diesem Stellen...

    Und genau deswegen ruft das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Krisenvorsorge ja alle Bürger auf für zehn Tage vor zu sorgen. Das Problem ist ja nur, dass viele das gar nicht ernst nehmen.

    Ich frage mich, wie die Schweden das hinbekommen, dass das in der Bevölkerung als ganz normal gilt, vorbereitet zu sein.

    Aber wenn ich mir die Angebote der Supermärkte anschaue, und was die Menschen kaufen, scheint doch einige Leute mehr zu Preppen, als wir denken. Und auch ein Kollege hat mir neulich unter vorgehaltene Hand erzählt, was er bei sich alles ein lagert.

    Oder du machst es wie ein guter Kapitalist und verlangst dann einen sehr hohen Preis, in Gold und gegen Ware.


    Ich stimme dir soweit zu das manche Menschen wirklich erst durch Schmerzen lernen, in dem Fall also durch Hunger und Kälte, aber es finden sich auch immer welche die deren Geld nehmen und sich über die Information freuen: "Der da hinten hat mir nichts abgegeben, dabei hat der noch total viel..."

    Wir hatten in diesem Jahr ein zweitägigen Stromausfall, weil mal wieder ein Baum auf die Leitung gefallen war.

    Und als der junge Familienvater von nebenan bei uns gerade fragen wollte, ob bei uns auch der Strom ausgefallen ist, bin ich ihm zuvorgekommen und hab ihm ein Gaskocher und eine Kiste Wasser in die Hand gedrückt. Die Sachen habe ich natürlich längst zurückbekommen und ich bin mir sicher, er ist jetzt auch gut vorbereitet. Und vor allem, wenn wir ein Problem haben, würde er uns auch helfen. In dem Punkt ist es immer gut, für seine Nachbarn mit zu denken.

    Meine Hausapotheke in ein neues "Haus" umziehen lassen. Im lokalen Baumarkt hatten die sowas [1] im Angebot und mit Pflasterstreifen und Edding habe ich dann die Fächer beschriftet. Sieht echt gut aus und ist sehr praktisch. Bei mir findet man dort "nur" Tabletten, Pulver (Aspirin Effect z.B.) und wenige Salben. Ist super praktisch und auf den ersten Blick erkennbar. Bei Bedarf kriegt ihr gerne ein Bild (:

    Ja, gerne ein Bild👍 an meiner Hausapotheke gibt’s mit Sicherheit noch was zu verbessern.