Nein, die Black-out Gefahr ist nicht größer, als sie in den letzten Jahrzehnten schon war.
Auch, wenn es Strömung gibt, die Profit daraus ziehen es uns gebetsmühlenartig einzureden und irgendwelche dubiosen Fachleute als Experten heranziehen.
Dennoch ist ein Black-out natürlich niemals auszuschließen.
Und es reicht ja auch schon ein Brounout oder eine Anschlag auf unsere Energieanlagen oder ein Baum auf dem Oberleitungskabel.
Die Wiederverwertung von alten Brennstäben ist Science-Fiction und wäre so teuer, dass wir dafür ganz Deutschland mit Windrädern ausrüsten könnten, inklusive er dafür erforderlichen Verkabelung.
Atomkraft ist einfach mal Geschichte und gehört ins Museum.
Was wir brauchen, ist ein massiver Ausbau von Wind und Solarenergie ein Ausbau der Versorgungsleitungen, intelligente Stromzähler und intelligente Mitmenschen, die das auch intelligent nutzen.
Denn um den Strompreis niedrig zu halten, ist Wind Energie, die einzige Möglichkeit.
Atomkraft oder die Verbrennung fossiler Energien treibt den Strompreis nur enorm in die Höhe.
Bitte kommt jetzt nicht mit den Fake News über Windkraftanlagen.