Beiträge von LoneWolfTactics

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Ich denke nicht, dass es sowas gibt. Insbesondere bei Messern, wenn wir mal bei dem Beispiel bleiben wollen, wirst Du immer jemanden finden der ein noch teureres Messer besitzt und nur das für das ultimativ Beste hält. habe auf einem Survivaltraining einen jungen Teilnehmer gesehen mit einem ü500-Euro-Messer am Gürtel. Weiß den Hersteller nicht mehr, er hatte ihn mir gesagt und ich hatte danach gegoogelt.

    Nun frage ich: Was will man mit einem Messer alles tun? Und was davon kann dieses 500-Euro-Messer davon, was ein 50-Euro-Messer nicht kann?

    Ich hab das Thema grob überflogen und frage mich gerade ...

    Hat von euch einer schonmal einen 5km mit vollem Plattenträger gemacht? Brust+Rücken+Seiten+Magazine+Rucksack+Waffe


    Und ich lese gerade deine ganzen neuen Antworten auf verschiedene Themen und bemerke, dass dabei gar kein themenbezogener Sachinhalt rüber kommt. Warum ist das so? :-)

    Also, ich habe mich mal ganz kurz und oberflächlich eingelesen. Laut Mehler-Protection bietet SK3 KEINEN Schutz gegen Hartkerngeschosse.

    Quelle: Ballistische Standards erklärt - TR | Mehler Protection (mehler-protection.com)


    Dort heißt es (Zitat):

    "...Die Schutzklasse 3 (SK 3) ist zum Schutz gegen die normalen Geschosse aus Langwaffen vorgesehen4, die Schutzklasse 4 (SK 4) gegen die Hartkern-Geschosse aus Langwaffen..."


    Außerdem finde ich diese Grafik einleuchtend:

    TR-content-DE.jpg (1260×820) (mehler-protection.com)


    Keiner dieser Schutzplatten kosten annähernd 5000 Euro.

    Beispielsweise die hier 600 Euro. 2 Stück also "lediglich" 1200.

    Messer Waffenhandel | Ballistische Schutzplatte VPAM6 / SK3+ | Ihr Fachgeschäft für Jäger, Sportschützen und Outdoor-Freunde (waffenhandelmesser.de)


    Lasst uns mehr mit Quellenangaben arbeiten :-)

    Habe absolut keine Ahnung, aber die extrem günstigen Baofeng-Geräte, die ich meinen Neffen geschenkt habe, reichen auch für Haus-Zu-Haus. 2er-Set mit Headsets, Ladestationen usw. nagelneu damals irgendwas um die 20 Euro bei Ebay.

    Ich finde hier im Forum lernt man schon einiges. Man liest zu verschiedenen Themen Beiträge, lernt andere Sichtweisen oder Lösungsansätze kennen. Und das alles völlig kostenlos. Man kann seine eigenen Ideen und Konzepte vorstellen und bekommt Verbesserungsvorschläge oder alternative Lösungsansätze.


    Nun habe ich die Idee, ob man das nicht auch weiterführend live ausbauen könnte. Eine Weiterbildungsgruppe zusammen stellen oder regelmässige Weiterbildungs-Veranstaltungen. Alles absolut kostenlos, niemand soll Gewinn machen. Allerhöchstens sollten entstehende Kosten von allen Teilnehmern gedeckt werden.


    Ich bin erst am Anfang der Idee und wollte mal hören wie eure Gedanken dazu sind.


    Solche Treffen sollten auf gar keinen Fall "Konkurrenz" für bereits bestehende "kommerzielle" (blöde Formulierung, ich weiß) Veranstaltungen sein, da diese ohnehin größer aufgezogen werden und nur "hochkarätige" Wissensvermittler anbieten.


    Es geht mir eher darum eine Grundidee zu besprechen. Wie sinnvoll findet ihr es als, sich in kleinen Gruppen auch live gegenseitig zu schulen und zu trainieren.


    Jeder Teilnehmer könnte sich ein Thema aussuchen, in dem er etwas vortragen und/oder zeigen möchte. Ohne Vorgaben. Überthema natürlich "Prepping".


    Ich stelle mir das so vor, dass sich ein paar Leute vernetzen und dann treffen. Ein Teilnehmer stellt zum Beispiel eine Reihe von Biwakzelten vor und erläutert Vor- und Nachteile, der zweite Teilnehmer zeigt wie er Lebensmittel einkocht. Der dritte ist Kletterer und zeigt live Abseil- und Sicherungstechniken.


    Am Ende gemütlichens Beisammensein, Austausch und was zu essen.

    Wenn dann am Ende jeder etwas gelernt hat, was er noch nicht konnte oder wusste und niemand etwas dafür bezahlt hat, wäre das perfekt.


    Im Grunde sollte diese Funktion ja eine Preppergruppe erfüllen. Allerdings würden auf diese Art und Weise noch andere, frische Inhalte in die verschiedenen Gruppen gebracht werden.


    Eure Meinungen dazu, bitte.


    Verfügt ihr über eine Gruppe, die das bereits leistet?


    Reicht euch der Input aus dem Forum, Büchern, Magazinen, FB-Gruppen und YT-Videos?


    Oder besucht ihr lieber nur "kommerzielle" Veranstaltungen von Leuten die damit Geld verdienen, weil ihr diese für effektiver, sachkundiger und besser haltet?



    Wichtig: Ich meine den Verweis auf "kommerziellen" Anbieter nicht abwertend! Diese Anbieter können solche Sachen durch den finanziellen Hintergrund und ihre Reichweite viel professioneller angehen. Meine Idee sind eher Aktionen privater Natur, die solche Veranstaltungen dann ergänzen. Sie sind völlig anderer Natur.