Ohne jetzt Physiker zu sein:
Ich glaube nicht, dass es so leicht ist einen Raum "hermetisch" abzuriegeln (also de facto jeden Prozess von Gasaustausch zu verhindern". Sicherlich reichert sich C02 an, unwahrscheinlich, dass das eine toxische Konzentration erreichen würde. Reiner Sauerstoff bzw. medizinischer Sauerstoff ist nicht zu empfehlen, da explosionsgefährdet (im Schutzraum eher nicht optimal), aufwändig in der Wartung und wahrscheinlich nicht effektiv.
Ich stimme dir vollkommen zu, die perfekte hermetische Abdichtung ist eher sehr schwer umsetzbar. In der Praxis geht es eben um eine massive Reduzierung der Luftwechselrate und eine gute Dichtigkeit welche eventuell auch nicht 100% erreicht. Also nur sehr geringer Luftaustausch.
Die entscheidende Konsequenz daraus ist die Zeit. Für zwei Personen in einem 20m² Raum wird die CO₂-Konzentration nicht irgendwann, sondern sehr berechenbar gefährlich: Nach ca. 6 Stunden ist die kognitive Leistung eingeschränkt, nach rund 18-20 Stunden treten ernste physiologische Symptome auf. Wie gesagt es geht um einen gut abgedichtet Raum mit nur noch geringen Luftaustausch.
Kontrollierte Lüftung mit Filterung. Ist Sicher und nachhaltig. Gehen wir aber davon aus das Lüftung einfach keine Option ist.
Klar es ist mit Risiken verbunden chemische CO₂-Binder und O₂-Erzeuger zu nutzen. Dennoch geht es mir und ein Notfall Situation. Also ohne Lüftungsmöglichkeit was ist noch alles möglich?