Beiträge von Konstantin

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Ich habe in den letzten Wochen fast ausschließlich vom Vorrat gelebt und habe festgestellt, dass trotz einer relativ guten Abwechslung irgendwie ein "emotionaler Mangel" entstanden ist. Die Ursache war tatsächlich die Einfachheit der Nahrung, was sich auf die Moral auswirkt.


    Sammeln wir doch mal die idealen Einzelkomponenten (keine fertigen Dosensuppen & Co.) um in einer Krise unterschiedlichste Mahlzeiten mit ausreichenden Nährstoffen zusammenstellen zu können und dabei ausreichend Abwechslung erhalten um den "Lagerkoller" erträglicher zu gestalten. Wichtig hierbei sind kaufbare und bereits in Dosen eingelegte Nahrungsmittel, einfache Einzelkomponenten zur freien Kombination. Bundeswehrfertiggerichte wie EPA's sind in dieser Liste ausgeschlossen.


    Kernbausteine:

    • Nudeln jeglicher Art
    • Reis jeglicher Art
    • Kartoffeln jeglicher Art

    Kombinierbare Komponenten (Beilagen):

    • Dosenerbsen
    • Kidneybohnen
    • Grüne Brechbohnen
    • Karottensalat
    • Rotkohl
    • Grünkohl
    • Dosenfisch jeglicher Art
    • Krautsalat

    Zusatzkomponenten (Beilagenaufwertung):

    • Pesto
    • Dosensoßen (Onkels Benz & Co.)

    Nachtische:

    • Dosenpfirsiche
    • Getrocknete Früchte
    • Studentenfutter


    Eure Vorschläge werden nachgearbeitet in dieser Liste und dienen u.a. für den nachfolgenden Magazinartikel der Acht Säulen der Preparedness "Lagerung und Bevorratung".

    Ich besitze einen einfachen Butangaskocher. Die Kartuschen sind relativ einfach zu organisieren, da DIN genormt und in den meisten Baumärkten vorhanden. Habe den auf einigen Bushcraft Aktionen mitgenommen, klein, nicht unbedingt praktisch , weil schlechtes Format (Rundungen und so, ein viereckiger wäre sinnvoller, kann man besser im Rucksack einpacken oder im Lager verstauen).

    Einspruch angenommen.

    Ich ging von einem größeren Packmaß aus und der Absicht möglichst schnell anzukommen.


    Wenn du natürlich mit einem BoB auskommst ist das Fahrrad sehr gut, dennoch fehlt's an Geschwindigkeit … was in anderen Situationen durch Maneuvrierbarkeit ausgeglichen wird, da volle Straßen und Feldwege den Weg verkürzen.

    Das gute ist, dass im WaffG zwischen Besitz und Führung unterschieden wird.

    Vieles darf man besitzen jedoch nicht führen.


    So hat man dann doch die Möglichkeit Macheten und Co. zu besitzen.

    My home is my Castle. Was auf der Straße läuft regelt schon das Gesetz irgendwie.

    Bis dahin sind wir jedoch regelkonform, ja? Halten wir das mal so fest: So lange die Grundordnung des deutschen Rechtssystems existiert wird auch nur über SV in dem jeweiligen Rahmen diskutiert.

    Moin moin,


    wie würdet Ihr in einer Krisensituation beim Bug-In Szenario (also Zuhause bleiben) Eure Außenwirkung präparieren? In diesem Beitrag möchte ich mit Euch ausdiskutieren welche Maßnahmen zur reinen Abschreckung sinnvoll und geeignet sind, sodass es gar nicht erst zum Einbruch und Plünderung kommt. Ich weiß, dass nicht alle Kriminellen (oder bei Tag-X auch normale Bürger die plündern, weil sie sich nicht vorbereitet haben) abzuhalten sind mit Maßnahmen der Abschreckung, doch mit den richtigen Vorbereitungen kann man einen Großteil der Otto-Normal-Plünderer bestimmt von deren Taten abhalten.

    Abschreckende Schilder

    "Hier wird scharf geschossen", "Wir rufen nicht die Polizei" und "Bissiger Hund im Garten, betreten auf eigene Gefahr". Ist das sinnvoll mögliche Eindringlinge vorweg zu warnen mit Hinweisen, dass man vorbereitet ist auch anzugreifen und, dass das Betreten meines Grundstücks mit für den Einbrecher oder Plünderer durchwegs negativen und schmerzlichen Konsequenzen verbunden ist? Getreu dem Motto des amerikanischen Vorbilds "My home is my castle" (Mein Heim ist meine Burg).


    Sichtbare Überwachungskameras & Bewegungsmelder

    Ist dem möglichen Plünderer aufgefallen, dass einige Überwachungskameras platziert sind kann das den möglichen Eindringling abhalten von seiner geplanten Tat. Habt ihr eine Ahnung wie sinnvoll das ist? Oder dann doch lieber heimlich versteckte Kameras? Ein Licht, dass via Bewegungsmelder aktiviert wird nimmt dem Eindringling sein Verstecken im Schatten, aber schreckt das wirklich ab?


    Als wäre schon geplündert

    Kleidung und Müll verteilen im Vorgarten, Außenwirkung so herrichten als sei schon geplündert uns es nichts mehr zu holen gäbe. Ist das sinnvoll? Auch wenn wir vorbereitet sind und nicht zu den Plünderern werden vor denen wir uns schützen möchten, würde EUCH das abhalten auf einer hypothetischen Plündertour, wenn schon von außen sichtbar ist, dass vorweg schon Plünderungen stattfanden?