Meine Gedanken gehen in Richtung Versorgungsprobleme in der Stadt, das sind frische Kräuter immer selten.
Beiträge von HowToDo
Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.
📬
- Die Eingabe des Namen ist optional.
- Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Deine Anmeldung!
Du bekommst in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
-
-
Wie sieht es da mit der Haltbarkeit aus? Was Preis, Aufwand, Platzbedarf und Lagerfähigkeit angeht sind fertige Tabletten nicht zu schlagen. Es nur eben keine Natürlichen Vitamine.
-
Ich ziehe eine Apfel einer Vitamintablette vor aber weggeschmissen habe ich noch nie welche, auch wenn sie schon überlagert waren.
-
moin moin,
Was und wie lagert ihr AusrüstungGegenstände die ihr nicht ständig in Gebrauch habt oder nur für SHTF Fälle aufbewahrt. Liegt das bei euch einfach so im Regal oder habt ihr das speziell vorbereitet?
Ich habe solche Sachen ein luftdichten Tüten, Metallstücke auch vorher eingeölt.
-
Wenn du es nicht selbst machen willst kannst du dich auch bei Victorinox umschauen. Bei einigen Modellen wie zum Beispiel dem "Expedition Kit" ist eine Tasche dabei in die neben dem Messer auch noch eine Lampe passt.
-
In den Vorschlägen vermisse ich die Gewürze. 10 Sorten Gewürze kann man schon fast unnendlich kombinieren und in Pulverform trocken und Dunkel gelagert halten die auch sehr lange. Wem das nicht reicht der kann sich ja noch mit Aromen eindecken.
-
Wasserfilter, Feuer, Batterien und Feuer sind die Altäglich gebräuchlichsten Sachen. Alkohol und Tabak sind ein nicht überlebenswichtiger Luxus. Munition ist ein gefärliches Tauschmittel den es bedeutet der der andere hat eine Waffe die jetzt wieder benutzbar ist und weiß das du Vorräte hast.
Dienstleistung und Wissen habt ihr vergessen.
-
Dann hast du den Gedanken hinter dem rotieren noch nicht verstanden. Es geht nicht darum Sachen einzulagern die du nach 10 jahren ungenutzt wegschmeißt, sondern die Sachen zu lagern die du ganz alltäglich verwendest. Diese kaufst du ganz normal weiter und verbraucht sie auch ganz normal, nur das du davon einen gewissen Vorrat hast. Beim verbrauchen nimmst du erst das mit dem nächsen Ablaufdatum und stellst die neu gekauften Sachen mit den entferntesten Ablaufdatum nach ganz hinten. Der rest ist dann nur eine Frage wie du dein Lager organisiert hast.
-
Eine einfache Möglichkeit ist es auch mit 2 Brettern eine Brücke zwischen 2 Schränken zu bauen um den Raum über einer Tür zu nutzen.