Ich habe mal ein eigenes Thema dazu eröffnet.
Durchströmte Wasservorratsbehälter - weitere Diskussionen
Dort können wir dann weiter darüber nachdenken für wenn es was bringt.
Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.
Vielen Dank für Deine Anmeldung!
Du bekommst in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
Ich habe mal ein eigenes Thema dazu eröffnet.
Durchströmte Wasservorratsbehälter - weitere Diskussionen
Dort können wir dann weiter darüber nachdenken für wenn es was bringt.
@Robert Beyer hat im Thema 100 Liter Wasser Vorrat - Wie? sein Konzept für einen automatisch durchspülten Wasserbehälter vorgestellt. Da es in dem Thema etwas offtopic ist lagern wir die weiteren Diskussion in dieses eigene Thema aus.
Die letzten paar Winter war hier bei mir kein Schnee zu holen und Eis nur wo Gewässer sind, also bei mir in der Stadt nicht so wirklich. So ein 50l Durchlaufbehälter könnte ich aber noch unters Waschbecken bekommen....
Sorry, bin schon wieder OT.=O
Wasser ist nun mal überlebenswichtig. Gut das du so viel in Reserve hast, gilt das auch im Winter? Nicht jeder hat die Möglichkeit für einen Brunnen oder eine Zisterne. Man sollte sich aber auch nicht nur auf eine Lösung verlassen.
Peer to Peer klingt gut, bleibt noch die Frage ob Bluetooth oder WLAN. Meine Idee währe eine verschlüsselte Datei die alle Daten enthält. Die wird dann sowohl Direkt, über ein NAS, über einen USB-Stick oder auch per Email an das oder die anderen Geräte übertragen. Kann dann auch gleichzeitig als Backup dienen.
Bei den Karten dachte ich an lokale Daten auf der sdkarte. Ich habe ein offline Navi auf dem Handy das 1GB Kartenmaterial von OpenStreetMap auf dem Handy gespeichert hat. Könnte deine App unter Angabe des Speicherortes diese Karte mitnutzen?
Sieht gut aus. Wenn das (fast) alles ohne Server auskommt sollte die App ja auch bei einem Zusammenbruch der Netze noch funktionieren. Wird die Synchronisation direkt von Gerät zu Gerät laufen oder auch über ein lokales NAS? Ließe sich auch auf dem Gerät gespeicherten Kartenmaterial einbinden?
Wird der Barcode auch mit einer Lokalen Datenbank arbeiten?
Ja, die hab ich auch schon gesehen. Der Nachteil Bei dem System ist das alle Teilnehmer ein LoRa Modul brauchen. Ich hab auch noch nicht rausbekommen ob die Nachricht über mehrere Stationen weitergeleitet werden kann. Sonst ist es ein interessantes Konzept.
Da hast du recht, allerdings währe das ein Nischenprodukt mit nur geringer Stückzahl. Planung und Installation sollte aber für jeden Klemptner ein leichtes sein. Da ist die Auswahl des Behälter schon anspruchsvoller. Ist aber auch nicht so schwer. Mit fallen aber auch nur Selbstbaulösungen ein bei dehnen Tanks umfunktioniert werden.
Willst du denn Aufbau selbst durchführen oder einen Installateur hinzuziehen? Neue oder gebrauchte Teile?