Beiträge von HowToDo

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Habe eine Taschenlampe vollständig wegschmeissen können nach circa einem Jahr aufbewahrung ohne Nutzung.

    Was war das Problem? Batterie ausgelaufen?


    Zum Thema lagerfähigkeit von Batteriern in Taschenlampen sind Lithiumbatterien die erste Wahl. Geringe Selbstentladung und laufen nicht aus.

    Die Wasserlöslichen Vitamine werden bei überdosierung über die Nieren ausgeschieden, die Fettlöslichen sammelnsichin der Leber. Bei denen ist eine Überdosis am wahrscheinlichstehn. Wenn man sich an die empfohlene Tagesdosis hält ist alles gut, überdosierung fängt bei fünffacher Tagesdosis an.

    Wir sind uns aber in einem klar: WIR kaufen jetzt schon ein was beim Lockdown ausverkauft sein wird,

    Nein, WIR haben schon vor Monaten (nach der ersten Welle, als die Läden wieder alles hatten) eingekauft was wir in der 2. Welle brauchen den WIR sind informiert und vorbereitet.


    Das einkaufen wird ab Montag schwieriger den durch die Einschränkung und Begrenzung auf 1 Kunde pro 10 qm Ladenfläche wird man vor dem Laden in der Schlange stehen und warten. Dazu kommen Beschränkungen bei Hamsterwahren wie zum Beispiel 1 Paket Klopapier pro Kunde. Jetzt Hamstern gehen wird also sehr zeitintensiv und aufwendig.

    Masken und Handschuhe hab ich schon vor Corona gebunkert, da bin ich immernoch gut aufgestellt. In der Hinsicht währe vielleicht eine ordentliche Halbmaske mit schraubbaren Filtern der Klasse P3 eine Alternative, allerdings dürfen keine Masken mit Ausatemventil verwendet werden, das müsste also durch einen OP Mundschutz verdeckt werden. Vergesst beim einkaufen nicht die Alternativen. Statt reinen Zucker kann man auch Honig und Sirub einlagern. Schmeckt besser und bringt genauso die Kalorien. Wenn man in der tiefsten Krise sein gefiltertes und auf dem Campingkocher abgekochtes Regenwasser mit Vitamintablette und Sirub aufwertetet dann hat man auch wieder freude am Leben....;)

    Holz wird sich auch in Krisenfall noch massenhaft finden lassen :D

    Kommt darauf an wo du wohnst. Auf dem Land sind die Chancen gut, in der Stadt wird es da schon schwieriger. Und du darfst nicht vergessen das deine Nachbarn die selbe Idee haben werden. So ein Ofen ist zum Glück aber nicht nur auf Holz festgelegt, mit etwas Kreativität finden sich viele geeignete Brennstoffe.