Rosskastanie: Die Blüten sind Medizin gegen Venenleiden. Aus den Kastanien kann man Waschmittel machen. Als Nahrung aber eher ungeeignet. 20190806_130631.jpg
Beiträge von Esther
Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.
📬
- Die Eingabe des Namen ist optional.
- Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Deine Anmeldung!
Du bekommst in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
-
-
Linde: insbesondere die Blüten sind medizinisch wertvoll und notfalls stillt sie auch ein wenig den Hunger.
-
Was große Hitze und Wassermangel angeht, habe ich meine Feuertaufe in der Sahara und Nordnigeria gemacht. Bessere Lehrer als die, die seit Jahrhunderten dort leben, wird man kaum finden. Und mein Haus ist bereits fast so gebaut, wie in eben diesen Ländern, aus Lehm.
-
Eberesche: Dass Vogelbeeren giftig sind ist ein Mythos und unwahr. Es rührt daher, dass sie im rohen Zustand abführend wirken. Gekocht sind sie dagegen ein Mittel gegen Durchfall. Lecker sind sie nicht, wachsen dafür aber fast überall. Das aktuelle Foto habe ich in Hamburg aufgenommen.
-
Rainfarn: giftig
-
JJakobskreuzkraut: giftig! Man fällt nicht gleich tot um, es schädigt aber die Leber. Es gibt genug andere Pflanzen um das Risiko nicht eingehen zu müssen 20190718_114843.jpg
-
Johanniskraut: Hauptsächlich Medizin, verringert jedoch die Wirkung anderer Medikamente.
-
AAckerwinde ist Medizin. Enthält allerdings Alkaloide, weshalb ich besser keine großen Mengen davon essen würde. Ich kenne die Konzentration nicht, Schokolade enthält schließlich auch Alkaloide.
-
dIMG-20190705-WA0001.jpgMädesüß: Acetylsalecylsäure wie die weidenrinde mit etwas weniger Gehalt, dafür leckerer. Auch ein Doldenblüter, dank der flauschigen Blüten und des süßen Geruchs jedoch kaum mit anderen Arten zu verwechseln