Elektrizitätsspeicher Indoor

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Moin Mitprepper,


    ich wärme hier ein mal auf, denn zwischen der Erstellung 2022 und heute 2025 hat sich in dem Bereich bereits einiges getan! z.B. bekommt man Powerbanks mit 20.000 mAh und sogar mit 40.000 mAh für den haushaltsüblichen Bedarf! Das hat das "Energiespiel für Elektronik" deutlich geändert. Man kann z.B: recht viel Handy nutzen bei einem Stromausfall mit einer 20.000er mAh bereits - so eine reicht inzwischen für 4-5 Ladungen. Eine Powerbank kann inzwischen 'ne gute Woche an mp3 Musik und Handyspiele wärend eines Stromausfalls abdecken.


    Ich denke bei den Generatoren bzw größeren Speichern hat sich die Technologie und Preislandschaft ebenfalls in eine ähnliche Richtung gewandelt.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Hallo zusammen,


    -> Solarkraftwerke

    -> Solar Folie / kann man super in Fenster kleben


    Ich habe in der Doku auf YouTube:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Lampe von Konstantin gesehen, die man per Seilzug aufladen kann.

    Weiß jemand wie die genau heißt und wo man die bekommt?

  • Mein Strom Backup bis letztes Jahr: Autobatterie, Wechselrichter, 12V Dose, Solarpack. Das kannst du je nach Geldbeutel selbst gestalten. Aktuell habe ich ne. bluetti mit 1000Wh. Kost einiges. Ist für Handy Laden bissl arg. Meine Setup waren so gelegt: Einmal Akku Rad laden