Mein Bunker, meine Waffe, mein Misstrauen · Wie ernst nimmt uns der Staat?

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Ich bin auf ein interessante Doku gestoßen und würde die einfach mal, mit euch teilen wollen. Und natürlich zu einem Meinungsaustausch anregen.


    Private Vorsorge: Atomwaffensicherer Bunker unterm Haus
    Ein Haus im Grünen nahe Kaufbeuren: Niemand würde vermuten, dass sich in diesem Idyll ein Bunker verbirgt. Doch es ist kein öffentlicher Schutzraum – gebaut…
    www.br.de


    Private Vorsorge: Atomwaffensicherer Bunker unterm Haus
    Ein Haus im Grünen nahe Kaufbeuren: Niemand würde vermuten, dass sich in diesem Idyll ein Bunker verbirgt. Doch es ist kein öffentlicher Schutzraum – gebaut…
    www.br.de

  • Ja, finde ich auch interessant. Wenn man dringend Dinge zu kritisieren suchen würde, könnte man sicher was finden in der Doku. Aber ich schaue sowas auch gerne. Und ich finde es auch gut zu sehen: Es gibt viele andere Leute, die sich mit Krisenvorsorge (so würde ich das Oberthema mal benennen) beschäftigen.

    "Wer es nicht schafft sich vorzubereiten, ist darauf vorbereitet es nicht zu schaffen!"

  • Ja, auch eine gute Doku zu dem Thema, wieder sehr sachlich und viele "Normies" einbezogen, neben Fachleuten die es auf den Punkt bringen. Kann man sich mal beim Frühstück anschauen.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Gut gemachte Doku - auch gerade wegen den unterschiedlichen Ansätzen. Interessant vorallem deswegen, weil man hier einige gemachte Fehler sieht, die einem vllt bei seinem eigenen Konzept garnicht so auffallen.


    Letztlich kommt es auch nicht darauf an in einen Perfektionismus zu verfallen. Jedes noch so ausgeklügelte Konzept hat seine Schwachstellen.

    Ich betrachte Krisenvorbereitung auch ein Stück weit wie einen Werkzeugkasten, mit dem ich eine Aufgabenstellung bewältigen möchte - jeder hat unterschiedliche Skills und Herangehensweisen, die trotzdem zum Ziel führen können. Und auch nicht jeder braucht drölfzig tollste Werkzeuge - schon garnicht, wenn er sie aus Grund XY nicht handlen kann.


  • Finde es wirklich spannend, wie sehr sich dir Berichterstattung gedreht hat, wenn man so einen Bericht von vor 10 Jahren schauen würde, dann wäre er gespickt mit Vorurteilen, es geht wenigstens dort in die die richtige Richtung Das gefällt mir!

    Road to success, one step after another

  • Finde es wirklich spannend, wie sehr sich dir Berichterstattung gedreht hat, wenn man so einen Bericht von vor 10 Jahren schauen würde, dann wäre er gespickt mit Vorurteilen, es geht wenigstens dort in die die richtige Richtung Das gefällt mir!

    Stimmt. Wobei dieser "Experte" sich eine Meinung gebildet hat ohne sich vernünftig zu informieren. Aber OK.

    "Wer es nicht schafft sich vorzubereiten, ist darauf vorbereitet es nicht zu schaffen!"

  • Ja da gebe ich dir absolut Recht, wollte auch nicht sagen, dass alles perfekt ist, aber es wird wenigstens etwas besser von der Berichterstattung.

    Road to success, one step after another