Taktische Basics: Vorstellung der simplen aber nützlichen so genannten "L-Stellung" zur Absicherung.

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Sowohl bei Behörden, als auch im privaten Sicherheitsgewerbe wird die so genannte "L-Stellung" ausgebildet. Dabei handelt es sich um eine taktische Formation bei potenziellen Konfliktsituationen. Kurz gesagt gibt es einen Gesprächsführer und einen Absicherer, der um 90 Grad versetzt seinen Kollegen sichert.

    So können nur sehr, sehr schwer beide gleichzeitig angegriffen werden.

    L-Stellung – Wikipedia


    Thematischer Bezug zu Preppern:

    Mir fallen viele Situationen ein, in denen dies sehr einfach und schnell zu lernende und umzusetzende Taktik nützlich werden könnte:


    -Im Krisenfall taucht plötzlich jemand fremdes auf eurem Grundstück auf. Ihr wollt ihn sowohl fragen, was er will, als auch ihn vom Gelände verweisen.

    -Ihr habt eine Nachbarschafts-Kontroll-Gruppe mit regelmäßigen Streifen eingerichtet und trefft auf Unbekannte.

    usw...


    Allein durch diese grundlegende, einfachste Verhaltensweise ist man schon sehr viel besser aufgestellt.

    Wer auch Polizeibeamte aufmerksam bei Kontrollen beobachtet, kann die L-Stellung regelmäßig erkennen.


    Schadet jedenfalls sicher nicht, mal davon gehört zu haben.

    "Wer es nicht schafft sich vorzubereiten, ist darauf vorbereitet es nicht zu schaffen!"

  • LoneWolfTactics

    Hat den Titel des Themas von „Taktische Basics: Vorstellung der simplen aber in sehr vielen verschiedenen nützlichen so genannten "L-Stellung" zur Absicherung.“ zu „Taktische Basics: Vorstellung der simplen aber nützlichen so genannten "L-Stellung" zur Absicherung.“ geändert.
  • Wichtig wäre noch zu erwähnen, warum 90° versetzt und nicht zb 180°?

    Damit man im Falle eines Schusswechsels seinem Buddy nicht in der Feuerlinie steht.


    .

    ...👿...................◀️

    .

    .

    .

    🔼

    PERFER ET OBDURA

  • Im Falle von Bewaffnung mit Schusswaffen richtig. Aber genauso richtig und nützlich bei Bewaffnung mit Tierabwehrsprays oder auch unbewaffnet. Es ist soo simpel und lässt sich auf so viele Situationen übertragen.

    Auf Feuerlinien, Feuerbereiche usw. wollte ich hier gar nicht hinaus. ;-)

    "Wer es nicht schafft sich vorzubereiten, ist darauf vorbereitet es nicht zu schaffen!"

  • Stimmt stimmt, habe mir nie Gedanken dazu gemacht, aber tatsächlich haben die Einheiten bei meiner letzten Begegnung sich auch so gehalten überwiegend. Eine Kleinigkeit, aber praktisch nützlich durchdacht.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.