Wasser im Kanister

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Moin,
    ich war bisher eher stille Leser und bin mir unsicher, ob ich mich hier gerade blamiere.

    Dennoch hoffe ich auf eure Schwarmintelligenz und möchte gerne ein Thema eröffnen, welches mich derzeit beschäftigt.


    Ich habe folgende Wasserkanister: https://www.plasteelaste.de/20…mpaign=gs&sPartner=gmerch

    Da ich diese alle halbe Jahre mit frischem Wasser befüllen möchte, mache ich mir ein paar Gedanken bezüglich der Säuberung.

    Ich las, dass diese z.B. mit Haushaltsbleiche möglich sei.

    Informationen von 4 Tropfen 5,5 % - 6 % Chlorbleiche auf einen Liter Wasser fand ich zwar, jedoch bin ich mir unsicher, welche Bleiche da am besten ist.

    Was sind eure Erfahrungen / Empfehlungen?
    Habt ihr Tipps, wenn das frische Wasser recht kalkhaltig ist?

    Reicht im Notfall auch das Abkochen des Wassers für 15 Minuten vor dem Verzehr?


    Falls es das Thema schon gibt (nicht gefunden) gerne löschen.


    Danke und alles Gute!

  • Moin,


    zum Wasser konservieren benutze ich Micropur Forte. Nach den ersten Tests war das Wasser auch nach 6 Monaten noch gut. Die ersten Langzeittest stehen noch an, sobald ich neue Kanister habe.


    Zum Reinigen werde ich es mit Aktivsauerstoff versuchen, war bei meinen Versuchen mit selbstgemachten Wein leicht durchführbar.

  • Moin,


    zum Wasser konservieren benutze ich Micropur Forte. Nach den ersten Tests war das Wasser auch nach 6 Monaten noch gut. Die ersten Langzeittest stehen noch an, sobald ich neue Kanister habe.


    Zum Reinigen werde ich es mit Aktivsauerstoff versuchen, war bei meinen Versuchen mit selbstgemachten Wein leicht durchführbar.

    Moin,
    danke für die Info.
    Ist die Dosierung bei den Produkten enthalten?

    Bei der Reinigung mit Aktivsauerstoff muss der Kanister bestimmt etwas stehen, oder?

  • Die Dosierung ist enthalten, bei Micropur nimmst du 1 ml pro 10 L Wasser.


    Zur Reinigung mit z.B. Chemipro OXI 3-5 min Kontaktzeit.


    Wenn du den Kanister ein paar mal richtig schwenkst oder ihn für ein paar Minuten auf die Seite legst, sollte das reichen.


    Ich habe damit immer meine Gärbehälter gereinigt, also kein großer Aufwand.


    Kann ja nicht so viel drin sein Lass' mal kurz nachdenken

  • Ich hatte hier schon einmal einiges geschrieben.

    Hier ist der LINK:

  • Ich Knall meine Kanister bis oben hin voll. Bisher habe ich das nichts negatives gesehen . Meine sind milchig klar. Schimmel sollte mm also sehen. Lieber dann doch abkochen statt Chemie, sollte die Möglichkeit da sein