Wasser-Transport (BOV & Boote etc)

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Guten Abend an allle.

    Irgendwie gibt es rund um das thema "Wasser" keinen Thread.

    Dabei meine ich nicht unbedingt "Wasserfilter", sondern eher um "Transportmittel".

    Welche Transportmittel auf den Wasser würdet ihr benutzen oder habt selbst Erfahrung gemacht?

    Prepper Kanu.webp


    Hier soll keine Werbung für irgendwas gemacht werden.

    Aber wie steht ihr dazu? Auf den Wasserweg kann man auch eine gewisse Strecke zurück legen.


    Was mich aber in erster Linie interessieren würde: wie steht ihr zu dem Thema? Wäre so ein Kanu eher nur ein Hobby oder wäre das im Ernstfall wirklich eine Überlegung wert bzw. allgemein jetzt Wasserwege zu benutzen im Notfall? Ich meine, wenn ich jetzt zum Beispiel die Donau bei uns in Bayern mir ansehe so gibt es alle paar Zehnkilometer Sperren. Also das heißt, alle paar Kilometer gibt es eine Schleuße, die wiederum ein "Hinternis" sind (theoretisch)

  • Als Nordlicht wäre mein Traum eine kleine Segelyacht (kosten gebraucht so 10.000€-20.000€). Wenn du gerne Fisch isst und Wasser aufbereiten kannst, ist das ein gutes BOV. Ob das wirklich realistisch ist (Stürme, Ersatzteile) steht auf einem anderen Blatt.

    "All the places I've been and things I've seen

    A million stories that made up a million shattered dreams

    The faces of people I'll never see again

    And I can't seem to find my way home"

    ~Far from home by Five Finger Death Punch

  • Als Nordlicht wäre mein Traum eine kleine Segelyacht (kosten gebraucht so 10.000€-20.000€). Wenn du gerne Fisch isst und Wasser aufbereiten kannst, ist das ein gutes BOV. Ob das wirklich realistisch ist (Stürme, Ersatzteile) steht auf einem anderen Blatt.

    Naja. Hatte auch mal das Thema mit Yacht im Kopf gehabt.

    Hierbei bezog ich mich mehr bei "Wasser" eher nur auf Flüsse und Seen wo man kleine per Hand betriebene Boote benutzt


    Eine Yacht, egal ob motorisiert oder via Segel, ist halt auch wieder so ein Thema: wohin will man? Auf den Meer zu reisen muss man sich wirklich gut auskennen.

  • Konstantin

    Hat den Titel des Themas von „Rund ums Thema "Wasser"“ zu „Wasser-Transport (BOV & Boote etc)“ geändert.
  • Auch hier als jemand der von Wasser umgeben ist: Gutes Thema, also traumhafte Vorstellungen habe ich hier nicht. Weder Bootsführerschein, noch Erfahrung darin/damit, aber es gibt soweit ich weiss auch ganz gute Schlauchboote die man fix aufpumpen kann. Das wäre eine Option (bei vorhandenem großem BOV um sowas auch transportieren zu können) um z.B. die Elbe zu Überbrücken. Es braucht bei uns nur eine Brücke gesperrt zu sein um die Umwege gehen die in die 50-60km und mehr.


    Also praktischerweise würde ich sagen, ein Aufblasbares Schlauchboot wäre doch schon eine gute Erweiterung der Prepps für Fluchtszenarien Lass' mal kurz nachdenken

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Auch hier als jemand der von Wasser umgeben ist: Gutes Thema, also traumhafte Vorstellungen habe ich hier nicht. Weder Bootsführerschein, noch Erfahrung darin/damit, aber es gibt soweit ich weiss auch ganz gute Schlauchboote die man fix aufpumpen kann. Das wäre eine Option (bei vorhandenem großem BOV um sowas auch transportieren zu können) um z.B. die Elbe zu Überbrücken. Es braucht bei uns nur eine Brücke gesperrt zu sein um die Umwege gehen die in die 50-60km und mehr.


    Also praktischerweise würde ich sagen, ein Aufblasbares Schlauchboot wäre doch schon eine gute Erweiterung der Prepps für Fluchtszenarien Lass' mal kurz nachdenken

    Ich habe mir mal aus Spaß vorgestellt, wenn man sich ein Boot/Yacht kauft. Also jetzt komplett mit Überdachung, Unterdeck usw. hat, wie man es "verpreppern" kann.

    Unterschlupfmöglichkeiten hätte man, würde man auch mit Wind arbeiten, also Segel und vielleicht auch ein Windrad in Kombination mit Solarpanele könnte man sicher eine weile Autark arbeiten. Problem wäre wohl eher: könnte man effektiv das Meerwasser entsalzen und auch filtern?

  • Ich habe mir mal aus Spaß vorgestellt, wenn man sich ein Boot/Yacht kauft. Also jetzt komplett mit Überdachung, Unterdeck usw. hat, wie man es "verpreppern" kann.

    Unterschlupfmöglichkeiten hätte man, würde man auch mit Wind arbeiten, also Segel und vielleicht auch ein Windrad in Kombination mit Solarpanele könnte man sicher eine weile Autark arbeiten. Problem wäre wohl eher: könnte man effektiv das Meerwasser entsalzen und auch filtern?

    Soweit ich das weiss nutzen Langstreckensegler tatsächlich Solarpanele. Aber auf ein Segel würde ich mich auch nicht alleinig verlassen, gab schon Geschichten mit kaputten Masten oder Materialprobleme - kann es alles geben. Motor alleinig ist aber auch keine Lösung. Wobei es halt auch das jeweilige Boot ankomm.


    Ich denke hier nun eher realistisch:

    Schlauchboot. Aufblasbar mit Trethupenpumpe. Dazu noch ordentlich Panzertape für den Fall des Falles und Paddel. Ein Motor ist sehr umständlich, schwer und unhandlich - nimmt zu viel Platz weg. Das wäre sozusagen eine absolute Notlösung in der man sein BOV zurücklassen müsste um voranzukommen. Alternativ reicht das um still und heimlich auszukundschaften über Wasser - das wird wenig erwartet und ist vermutlich sicherer als sich durch Gebüsche zu kämpfen.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.