Lebensmittellagerung bei wenig Platz

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Hallo an alle.


    Ein wenig habe ich mir Gedanken gemacht über das Bug in Prepping im Bezug auf meine Wohnung.

    Zu meiner Wohnung: ich wohne alleine, habe aber "nur" 42m² zur Verfügung. (mein Badezimmer ist so klein ich habe nicht mal eine Waschmaschine)

    Man kann also sagen, dass bei mir der Platz begrenzt ist. Ich habe zwar ein Kellerabteil, aber ich will nicht immer vom dritten Stockwerk runter in den Keller gehen und wieder hoch. Daher will ich im Großen und Ganzen alles in der Wohnung lagern.


    Daher habe ich mir überlegt, die Lebensmittel und auch die Ausrüstung in der Küche im Schrank zu lagern in 2 seperaten Fächern.

    Hierbei will ich die Hauptfrage in den Raum werfen, da es sich ja um das Thema "Lagerung auf wenig Platz" handelt:

    habt ihr vielleicht gute Ideen oder kennt ihr Lagermöglichkeiten, damit Lebensmittel vor allem auch Lichtgeschützt gut gelagert werden können? Also nicht nur EPA`s usw. sondern auch die Standartlangzeitlebensmittel ala Nudeln und Reis?

  • Also ich wohne auf circa 30qm in einem Apartment, ohne Keller oder sonstigen Stauraum, und habe genug Platz für Lebensmittel und Wasser. Aktuell 100 Liter Trinkwasser, circa 80 Liter Brauchwasser und bei den Lebensmitteln mehrere Sachen Kiloweise. Beispielsweise aktuell ca 8 Kilo Nudeln, fast 10 Kilo Reis, fast 5 Kilo Sojaschnetzel, .... Usw..


    Darum bin ich der Überzeugung, dass jeder, der wirklich Platz finden will, das auch kann. Die Frage ist dann bestimmt eher die der Prioritätensetzung.


    Aber um mal ein Beispiel zu nennen:

    Ich brauchte eh ein neues Bett und habe dann beim Kauf direkt darauf geachtet, dass es unter dem Bett genug Höhe gibt für Wasserkisten und Pet-6er-Träger.

    Die Hälfte des Platzes sind bei mir ziemlich genau 100 Liter. Es passen also folglich 200 Liter Wasser unter ein Bett140*200.

    "Wer es nicht schafft sich vorzubereiten, ist darauf vorbereitet es nicht zu schaffen!"

    2 Mal editiert, zuletzt von LoneWolfTactics ()

  • Nach meiner Erfahrung kann oft schon ein simples Umräumen in den Schränken (z.B. Geschirr usw) mehr Platz schaffen. In vielen Fällen ist es nur Gewohnheit dass dies und jenes genau dort stehen muss.


    Leichte Sachen kann man beispielsweise oberhalb der Hängeschränke lagern.

    Unter dem Bett, unter dem Sofa ist ebenfalls eine Menge Platz. Man kann aber auch die Sockelleisten der Kücheneinrichtung entfernen und dort etwas hineinstecken.

    Eine weitere Möglichkeit bestünde darin, den Raum oberhalb von Schränken/Kästen (ich meine hier Stehschränke - keine Hängeschränke) zu nutzen. Eine entsprechende Blende/Verkleidung ist leicht aus Holzzuschnitten aus dem Baumarkt für wenig Geld selbst herzustellen. Das ist keine Wissenschaft.

    Es gibt auch würfelförmige Hocker für die Wohnung die innen Stauraum bieten. Also Sitzgelegenheit und Stauraum zugleich. (ist natürlich Geschmackssache).

    Ebenso kann man in Bücherregalen die Bücher etwas nach vorne schieben, und dahinter so manches lagern.


    Und noch ein kleiner Tipp am Rande, klingt witzig, ist aber wahr:

    Spaghetti statt Spiralnudeln etc. einlagern! Die gleiche Menge (nach Gewicht) braucht weniger Platz. Man lagert so "mehr Nudel" auf kleinerem Raum

  • Auf die Spitze getrieben könnte man eine leichte Wand einziehen - und dahinter quasi unsichtbar sein Zeug stapeln. Wie Zauberer schon sagte einfach die Wohnung mal mit Prepper-Augen durchforsten. Manchmal reicht ein Vorhang vor einer toten Ecke machen.

    Als Alternative zu den Spaghettis kann man Hartweizengries nehmen, der ist ganz angenhm zu portionieren - ist auch etwas für "Unterwegs".

    ...man denkt, man hat noch genug Zeit - bis man plötzlich keine Zeit mehr hat...