Moin Mitprepper,
nach etwas Rumdenken und nicht fündig werden habe ich letzendlich doch noch eine einfache Lösung gefunden für den Bedarf einer Heimüberwachugskameraanlage. Überwachungskameras zum Schutz des Hauses, der Wohnung oder einer BOL sind sinnig und vielfach verfügbar. Ich hatte bei Abwesenheit sonst einen Laptop laufen mit Kameraaufzeichnung, aber das ist zu umständlich.
Hierbei habe ich jedoch eine sehr moderne und beifast allen Überwachungskameras integrierte, vor allem forcierte, Funktion weggelassen: IP und WLAN. Mein WLAN z.B. hat alle paar Tage mal kurze Aussetzer, geschieht halt mal, aber wenn das in einer wichtiger Situation geschieht, dann ist so eine teure IP/WLAN Überwachungskamera nur teurer Plastikmüll. Sind wir mal ehrlich, WLAN fällt bei allem mal für paar Sekunden aus, Signal kann nicht gefunden werden, kurze Neuverbindung etc gar nciht mal so selten. Daher war mir wichtig, dass eine lokale Speicherung möglich ist. Und dennoch führt meine Recherche über viele externe Tests im Internet nicht an Preisen von 150-300 Euro je Kamera vorbei. DAS bin ich nun auch nicht bereit zu investieren für ein potentiell anfällige System.
Vorsichtig - versteckte Kosten!
Die meisten WLAN "smart" Kameras funktionieren nur mit einer App, diese hauseigene App hat jedoch monatliche Abo-Gebühren. Der Kaufpreis ist nicht was wirklich gezahlt wird, der Aufpreis von monatlichen Kosten ist oft versteckt.
Einfache Lösung: Überwachungskamera
Und wie das Leben so spielt habe ich mal "spaßeshalber" eine billige Dashcam, eigentlich für's Fahrzeug, bestellt. Die soll nur aufnehmen können, kein WLAN und kein IP etc, doch sie kam bereits mit integriertem Akku, MINI-SD und USB-C Anschluss Es brauchte keine zwei Gedanken: Dashcam anbringen in der Wohnung, größere SD-Karte nutzen (mitgelieferte hatte bis zu 5 Stunden Aufnahmezeit in HD, mit größeren Karten erreicht man locker über 30 Stunden Aufnahmezeit) und mit USB-C ist fix ein 20000mAh Akkupack angeschlossen - das reicht für .. nunja, schätzungsweise, mindestens mehrere Tage, abseits des bereits integrierten Akkus.
Ausgaben?
8 Euro China-Dashcam, 15 Euro Akkupack/Powerbank. Keine monatlichen Abo- oder App-Gebühren. Gekauft, installiert, funktioniert. Alle 30 Stunden ein mal die Aufnahme durchspulen, löschen, erneut anschalten. bzw bei Abwesenheit die Kamera laufen lassen. So einfach kann die Lösung sein für Überwachungskameras (indoor)