WLAN Router mit Sim

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Moin Leute,


    Aus gegebenen Anlass überlege ich mir, oben genanntes Objekt der Begierde zu kaufen. Hintergrund ist, dass interessanterweise direkt an meinem Grundstück der excelente Mobilfunk wie abgeschnitten ist. Lediglich oben in einem Zimmer vom Haus habe ich noch LTE.

    Da ich sowieso kaum Zeit habe zum Videos schauen und etwas Internet langt, war die Überlegung mir einen Sim WLAN Router zu kaufen. Vorraussetzung: Prepaid.


    Habe mir den von Aldi Talk angeschaut. Taugt der was? Habe leider null Ahnung davon.


    Grüße

  • Lass' mal kurz nachdenkenLass' mal kurz nachdenkenLass' mal kurz nachdenken

    Also ich will keine Werbung machen. Aber ich bin seit ewigen Zeiten bei der Telekom Kunde. Die können auch immer schauen, wie es wo mit WLAN usw. aussieht, wo es Probleme gibt und man kann da auch was dagegen machen. Ich erinnere mich an die alte Wohnung wo ich bei meinen Eltern wohnte, da haben wir so dicke alte Wände, dass das WLAN Signal vom Wohnzimmer in mein Zimmer, welches gute 10 Meter entfernt war, sehr geschwächt uns erreicht hat. Da ich aber kurz vorm ausziehen war, wollten wir da nix machen.


    Mit Aldi Talk kenne ich mich leider nicht aus. Und irgendwie wirkt sowas auf mich so, wie wenn die Discounter einfach etwas anbieten wollen wo ich allerdings hinterfragen muss, ob die auch das nötige Hintergrundwissen haben um auch bei Probleme zu helfen oder ob sie eben "nur" verkaufen wollen ohne einen echten Service anzubieten.

  • Grany Aldi Talk > E-Plus > Telefonica - hier lässt sich klar sagen das Vodaphone & Telekom die Nase vorn haben. Am Besten checkt man aber im Netz mal wer vor Ort die beste Abdeckung hat um keine Überraschungen zu erleben.


    Bierbrauer1988 Deine damaligen WLAN-Probs sind ein anderes Thema - hier würde man die Reichweite des Router Signals zB mit einem Repeater erweitern. Natürlich gibt es auch andere Lösungen ohne gleich Kabel zu verlegen zB PowerLAN - da nutzt du das Stromnetz. (Sorry für das Off-Topic hier)

    ...man denkt, man hat noch genug Zeit - bis man plötzlich keine Zeit mehr hat...

  • Für das Haus in dem ich zusammen mit meiner Frau und unserem Wauzi lebe, gibt es keine freie Leitung am Knotenpunkt. Sprich: kein Internet und kein Telefon über Kupfer. Der Internetspeed, den man hier auf mobilem Wege erhalten kann ist nicht der Knaller zum einen, und zum anderen finde ich die Datenvolumen zu den geforderten Preisen eine Frechheit. Also Starlink angeschafft. Und das war die beste Anschaffung was Internet angeht. Schnell und zuverlässig. Wir wohnen hier auf dem Land. Industriemäßig ist hier nichts los und ansonsten gibts die üblichen Dorfhandwerker. Also nichts was Telekom und Co in naher Zukunft veranlassen könnte an dem Leitungsdesaster etwas zu ändern, geschweige den Glasfaser zu legen. Mag man vom Musk halten was man will, darum soll es hier nicht gehen, aber das Internet über Satelit hat er sehr gut umgesetzt.

  • Ich habe das nun folgendermaßen gelöst: altes Lumia 950, ne Aldi-Talk Sim. Das Lumia liegt an einem Punkt in Haus, da habe ich 5G. Das ist aber eine unbequemen Stelle um da zu surfen .. das Lumia dient also als Hotspot : Wlan im Haus