Wie könnten Prepper MIT Youtube arbeiten?

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.
  • Jawohl! Guten Abend an alle. Jawohl!


    Ich hätte da eine kleine Idee im Kopf. Und zwar bin ich da ein wenig inspiriert durch Ryan Hall Yall. Das ist ein Youtuber, okay er hat auch ein ganzes Team, welcher in den USA eigentlich immer wöchentlich oder auch gerne öfter Videos bzw. Livestreams bringt im Bezug auf Katastrophen.

    Hier ist ein Beispiellivestream der logischerweiße zu einem Video wurde.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Er hat sich eben auf Wetter spezialisiert und machte dabei Blizzards, Stürme, Hurrikanes, Tornados.

    Abgesehen davon, dass er mit "Tornadojäger" und "Sturmjäger" zusammenarbeiten, welche ebenfalls eigene Channels haben. Somit also hat Ryan folgende Informationsmöglichkeiten, welche er benutzen kann, um den Leuten wichtige Infos zu geben:

    Zum einen die Channels mit kleinen Livestreams von den Sturmjägern, die auch wissen was sie tun

    Zum anderen so ein Wetterradar als App, das er irgendwie an seinen PC angekoppelt hat.


    Irgendwo auf Youtube gibt es auch einen im deutschsprachigen Raum, der es ähnlich macht. Aber kenne den Channelnamen leider nimmer. Aber was haltet ihr davon? Wäre das nicht eine Idee für die Preppercommunity? Gut Recherchiert

  • Alles was wir hier können ist es die Informationen zu beziehen die wir erhalten, dafür gibt es ja einige YouTuber, wobei auch hier gerne die Quellen geprüft werden dürfen, denn es gibt auch viele Quacksalber bei YouTube die nur der Klicks wegen (gibt pro Million aufrufe 1000 Euro) aufreissende Themen hochschaukeln und Unfug erzählen, solange der Welle macht.


    So direkt mit YouTubern zusammenarbeiten ist schwierig, man müsste sich auf sie verlassen und beide Parteien wollen einen Mehrwert. Die Arbeit sowohl bei PreppersGermany, alsauch bei den YouTubern ist eigentlich eine Vollzeitbeschäftigung. Ich komme z.B. seit Wochen nicht mehr weg vom Rechner, weil es ständig etwas zu tun gibt. Alles was man hier köntne wäre es Video zu reposten um die Prepper Community zu informieren. Aber so richtige Zusammenarbeiten kann ich mir nur unter aufwendigen Bedingungen vorstellen zu denen erstmal beide Parteien bereit sein müssten. Vor allem ein einzgier YouTube Channel kann einfach nicht alles relevante abdecken an Themen, sei es Inhaltliches, Wissenswertes oder Zeitaktuelles.


    Aber gute Info am Rande und ein kleiner Spoiler:
    Ich habe da was im Sinn für PreppersGermany das wir unabhängig der YouTuber umsetzen können. Auch gehen wir als PreppersGermany früher oder später dazu über Inhalte zusätzlich auch bei YouTube zu veröffentlichen. Aber hier für muss erstmal die Platform aufgbereitet werden, was ja seit Wochen geschieht und potentiell noch einige Wochen dauern wird.


    Gerade auch die Amerikanischen YouTuber im bereich der Krisenvosrge haben ja recht wenig Relevanz für Zentraleuropa, wir haben einfach gesagt ganz unterschiedliche Probleme und Krisen. Da müssten wir also, wenn wir schon von dem Thema reden, einen deutschsprachigen YouTuber haben der, sachlich und fachlich kompetent, Deutschland und Europa beleuchtet.


    Ich verstehe das Potential, aber sehe auch die immense Arbeit dahinter.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Also meine Grundidee wäre gewesen, dass man selbst auf Youtube etwas macht, nicht mit amerikanischen oder anderen Youtubern zusammen zu arbeiten.

    Weil wie du schon gut sagtest, Konstantin , mit solchen Leuten zusammen zu arbeiten ist nicht einfach.

    Ich selbst habe einen kleinen Youtubekanal (Betonung liegt auf klein). Ansich kann man schon recht schnell es alles lernen. Ich z.B. habe kein Problem damit was zu schneiden. Bei mir ist leider das Problem, dass ich keine "Stimme" habe, die gut ist um längere zeit zuzuhören.


    Wie gesagt. Die Grundidee für diesen Thread ist, dass ich einfach nur die Idee in den Raum werfen will (Hoffe habe nix kaputt gemacht :D ), ob wir eventuell nicht ein wenig selbst auch in diese Richtung gehen, zumindest in der Zukunft.

  • Verstehe, das ist immer ein Anreiz selbst in die Welt der Medien zu gehen. Es macht auch Spaß, aber eben auch viel Arbeit und wenn wir mal schauen wie viele Prepper und Bushcrafter es da draußen gibt und wie wenige davon gute Traktion haben, dann zeichnet sich ein ganz typischen Bild ab; Einige wenige Schaffen es, dass es sich lohnt sich die immense Arbeit zu machen, die meisten anderen hingegen müssen sich damit zufrieden geben das als ein "Nebenbeihobby" zu machen und froh sein über ihre 100 Views.


    Auch sind die Ansprüche inzwischen hoch, denn viele von den inzwischen etablierten sind nun auch schon 10 Jahre im YouTube-Game und haben viel Erfahrung im Bereich Unterhaltung, Schnitt und Bearbeitung und haben das Gefühl für die Inhalte die gerne geschaut werden. Jemand der heute Neustartet mit entsprechend wenig Erfahrung muss schon sehr viel Glück haben oder es tun, weil es ihm/ihr gefällt.


    Kein leichtes Pflaster mehr dieses YouTube-Game. Da muss man schon gut was an Qualität mit sich bringen.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.

  • Also ich sag es offen und ehrlich. Da ich eh schon einen Youtube Kanal habe. Ich bin selbst echt am überlegen, ob ich versuche etwas fürs Prepping zu machen auf Youtube. Also habe ich zwar schon aber jetzt nichts großartiges.


    Auf Discord bin ich auch auf einen Youtube Server wo "kleine Youtuber" sind und man Hilfe bekommen könnte.

    Aber was ich mich frage: Welcher Art von "Content" wäre gut bzw. wichtig für "uns"? Ich sehe es nämlich wie das Forum hier. Man muss etwas bieten, das einen von anderen abhebt. So gut wie jeder macht Videos über Outdoorsachen. Daher "sehe" ich halt mich vor allem darin, dass ich mich was Youtube angeht erstmal weiterentwickeln muss, lernen muss. Denn ich würde dann auch wohl eher in die Richtung gehen, einen Art von Livestream machen wenn es zu heftigen Gewittern in Deutschland kommen würde.


    Aber es ist nicht so einfach da ich mehr jemand bin, der eher im Hintergrund arbeitet.

  • Ich bin medial bisschen rumgekommen, nur mit YouTube sind meine Erfolge von gestern (zu Zeiten als YouTube Plays schon bei 10.000 als ganz große Erfolge galten lagen meine Video 100.000 Plays, aber auch das ist schon 15 Jahre her und war nicht im Kontext zum Preppen)


    Das was ich feststellen konnte erfolgreich macht ist es man selbst zu sein. Eine Persönlichkeit. Etwas haben das die Zuschauer interessiert an einem selbst macht. Keine Thumbnail-Tricks und keine Tagwords-Tricks helfen, wenn man sich selbst nicht gut darstellen kann.


    Das ganze technische Kladderadatsch mit Beschreibung, Trailer, Einleitung, Keywords etc pp ist nur großes Blahblah - das machen hunderttausende und sind dabei völlig erfolglos. Das habe ich in einem anderen Kontext umgesetzt, erfolglos. Nicht nur ein mal. Das ist das was andere einem beibringen können, aber es sind keine Erfolgsgaranten. Es sind nur Feinjustierungen, wenn man schon gute Inhalte liefert. Ich komme aus dem Bereich der Creator über viele Genres und Themen und sah unendliche die alle glaubten, fest überzeugt waren und motiviert und alle Tipps und Tricks anwendeten die nach einer Weile aufgaben, weil das technische Krimskams nutzlos ist: Denn das Publikum sieht nur den Inhalt, das Video und wenn das scheisse ist, spielt kein SEO und sonst nichts irgendeine Rolle.


    Nummer 1: Interessante und wertige Inhalte
    Nummer 2: Editing und das ganze drumherum das versprochen wird als "so wirst du erfolgreich" (Wirst du nicht, wenn Nummer 1 nicht vorhanden ist)


    Zu der Frage "Welche Inhalte" gibt es nur die Antwort: Finde es selbst raus. Wenn es hier eine einfache Antwort gäbe, hätten wir hunderte neue Content Creator die alle erfolgreich werden - haben wir aber nicht. Auch ich erweitere unsere Reichweite "alsbald" mit YouTube und ich weiss ganz genau wie erfolglos das wird. Trotz Erfahrung und dem "coolen Knowhow". Hier habe ich jedoch "Erfolg" für mich nicht anhand von Subscribern definiert - sondern als Erweitung unseres Spielraumes und Erweiterung unserer medialen Reichweite. 100 Leute bei einem YouTube Video von dem einer sich bei PreppersGermany registriert ist ein eindeutiger Erfolg. Erwartungen 100.000 Plays zu generieren führen nur zu Enttäuschungen. Einfach machen.

    Der Unterschied zwischen Panik und klarem Verstand ist die Vorbereitung.