Beiträge von Knautschesel

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Love that BOOM KAWOOOOMS - vergessen wir aber nicht die Realität

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ...eben - frei nach dem Motto - Kleinvieh macht auch Mist.


    Bei mir ist heute auch Kleinzeugs aus der asiatischen Räuberhöhle angekommen. Klettbinder um an meinen Gear-Sidekick Sling-Bags (fürchterliche Begriffe) im Ruhezustand alles an Ort und Stelle zu halten. Fürs Feuerzeug eine zumindest spritzwasserdichte Hülle. Für die Back-Up Handpuste eine Kleinstantenne und Tasche und noch anderes Spielzeug-Gerümpel XD

    Man kommt sich hin- und wieder wie ein Möchtegern-Batman vor. Naja jeder hat so seine Baustellen. ; )P5310764.jpg

    Nachdem meine beiden Buddies leider sehr sehr früh gestorben sind, meine Frau und mein Sohn nicht mit dem Thema Prepping warm werden hatte ich mal mit einem Foren-Gleichgesinnten angefangen eine Gruppe aufzubauen - ich denke auch das er das Thema weiterführt und die waren auf einem sehr guten Weg.
    Ich bin aus gesundheitlichen Gründen ausgestiegen, weil ich bei ungewisser gesundheitlichen Entwicklung keine Belastung für das Team werden wollte.

    Ja, das war irgendwie dumm - denn eine Krise kümmert sich nicht darum wie es Dir geht.

    Nicht das ich alleine nicht gut klar komme, man muß mal schlafen, oder nur um's Eck. Eine Krise allein zu meistern heißt ständig unter Strom zu sein, könnte mir vorstellen man bekommt da schnell Paranoia.

    Derzeit würde ich auf Freunde/Bekannte und einen Cousin mit seinem Sohn (echte technikaffine Naturburschen) setzen.
    Mein Gartennachbar als Ex-Panzerkommandant, Scharfschütze, Dedektiv und was nicht alles wäre auch einen Gedanken wert.

    Aber solange alles noch abstrakt ist und der Iwan nicht im Wohnzimmer steht versuche ich mich da zu entspannen... für mich steht ausser Frage das er kommt.

    Tourniquets hat wohl jeder in der Ausrüstung, gehen wir davon aus, die meisten können sie sogar anbringen.

    Ich frage mich nur - und dann??? Da sind zum einem die viechischen Schmerzen, die der Betroffene haben muß. Da kannst nich eben Schmerzmittel aus der Hausapo einwerfen. Wo zum Teufel wollt ihr alle Schmerzmittel der Stufe 3 herbekommen? Wenn ich wahnsinnig vor Schmerzen werde, reiß ich mir da nicht evtl sogar die Aderpresse ab, die ja den Schmerz verursacht?

    Na gut wir kochen einen Sud aus angeritzten M***kapseln - NATÜRLICH NICHT ERNST GEMEINT !!


    Den höchstwahrscheinlichen Schockzustand des Unglücklichen haben wir auch in den Griff bekommen.


    Next Problem, die Uhr tickt - es werden nicht gerade Ärtzte überall rumstehen. Was also dann - kauterisieren wir mal eben die Wunde?

    So lange ich über solche Verletzungen nachdenke, bereiten sie mir ein Horror. Ja aufgeben ist keine Option...
    Wie sehen eure Gedankengänge dazu aus?

    Ich würde das hier gerne nochmal aufwärmen...

    Ob ein Antibiotikum in der Ausrüstung sinnvoll ist? Ich glaube jeder hat mittlerweile gehört das Infektionen immer schwieriger zu behanden sind aufgrund vermehrt auftretender Antibiotikaresistenzen - ob aus Gründen der zu laxen Handhabung in der Landwirtschaft oder durch vorschneller Verabreichung von Ärzten. Selbst wenn ich ein Antibiotikum in der Ausrüstung habe, nutzt es mir wenig, wenn ich mangels Laborausrüstung weder weiß ob und vorallem welche Bakterien bekämpft werden müssen. Es gibt nicht das eine Antibiotikum das für alle Fälle taugt.

    Habe ich eine chronische Krankheit, das Immunsystem ist nicht in Ordnung oder ein anderer Grund bedarf einer Voratshaltung für Antibiotikum, ist der einzig richtige Weg mit dem behandelden Arzt vertrauensvoll über diese Problematik zu sprechen!

    ...hier gibts wieder auf die Fresse XD > Eisbrecher - Kein Mitleid

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und ich schwelge noch ein Bisschen in alten Zeiten > Journey - Wheel in the Sky
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich kenne das Phänomen, das Bierbrauer1988 da anspricht, wir haben auch Kleingärten (als Grabeland gekauft) im Gelände eines regulären Kleingartenvereins (KGV). Wenn geballt auf doch sehr engem Raum diverseste Menschen mit unterschiedlichsten Interessen, Religions-, Weltanschauungen und Wertesystemen zusammenkommen kann es schonmal zu geradezu anarchischen Zuständen kommen, sobald der KGV-Vorstand Regeln schleifen lässt.

    Für mein Verständnis geht es in so einem Gartenverein um das Miteinander, man tauscht Wissen und Pflanzen, hilft sich. Und klar, es werden natürlich auch Gemeinschaftsarbeiten erledigt. Wer würde auch sonst gemeinschaftliche Wege, Gebäude instandhalten etc.
    Ohne Regularien kann es immer zu Chaos führen - Exemplarisch - jeder kennt wahrscheinlich in seiner Region auch Geschichten über die Hausbesetzer-Szene. Hier im Ruhrgebiet zB Düsseldorf war das die Kiefernstraße. Ich hab sie live erlebt und bin dort auch über Natodraht geklettert - ach lassen wir das, ich schweife zu sehr ab. XD

    Kleingartenromantik besteht in erster Linie daraus in der Erde zu wühlen und der Natur näher zu sein. In vielen Gartenvereinen wird Übernachten, ja sogar das dauerhafte Wohnen geduldet. Ich kann nur sagen ein Garten mit allem Zipp und Zapp ist verdammt viel Arbeit. Aufs Feierabendbierchen in den Garten, den Grill anschmeissen - die Pflanzen wachsen ja alleine ; ) Kann man machen - ist auch cool - aber da wird auf Dauer nicht viel bei rumkommen.

    Ihr wollt ein wenig Kleingartenromantik - hier ein paar Impressionen
    Birne 290824.jpgKlarapfel 060624.jpgUnbenannt.jpgUnbenannt1.jpgUnbenannt2.jpgUnbenannt3.jpg

    So sieht es aus wenn Gen X'ler versuchen der Natur etwas zurückzugeben. Naturnaher, etwas verwilderter Garten mit Obst, Gemüse und Blumen. Insekten und Tiere finden Nahrung und Unterschlupf.

    Es ist schon eine zeitlang her das ich Merkblätter, gerade im medizinschen Bereich erstellen wollte. Gerade durch das Aufschreiben wird Wissen nochmal vertieft und auch nochmal hinterfragt. Bei mir sollten die Merkblätter wie zB für Verbrennungen in die IFAK-Tasche.
    Der Zettel gibt einem medizinischen Laien wir mir doch ein Bisschen mehr Sicherheit unter Streß nicht wichtige Dinge zu vernachlässigen oder falsch zu machen.

    Verbrennungen.jpg


    Das Leben hat jedoch so seine eigenen Regeln und mit einer langwierigen Nervenentzündung im Arm habe ich das ganze Thema schleifen lassen. Ich kam an den Punkt wo Du Dich selbst fragst - wie willst Du in diesem Zusatand in einer ernsthaften Krise auch nur 5 Min überleben. Du wärst nur eine Belastung für Dein Team...

    Am Anfang vor ca nem Jahr hat mir dieses Video gut geholfen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ...betreibt auch ein interessantes Forum, aber ich finde man ist da sehr zugeknöpft.