Beiträge von AspiMami

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Um vorher abgesprochene Signale zu senden, kann das durchaus funktionieren.

    In der waagerecht möchte ich solche Raketen nicht losschicken.

    Nicht, dass die in unserer Stadt Wohnung im Vollwärmeschutz des gegenüber liegenden Hauses stecken bleiben oder an meinem Fluchtort den Wald anzünden.

    Jetzt, wo es am Jahres Ende so viel Pyrotechnik im Angebot gibt, frage ich mich, ob man das Zeug einlagern und was sinnvolles daraus machen könnte. Natürlich ohne sich dabei nennenswert zu gefährden.

    Ich rotiere nur jedes Jahr die Knicklichter.

    Aber hat jemand noch eine sinnvolle Idee, was frau ist, der Pyrotechnikmachen kann?

    Abgesehen davon, ist Energie aus Atomkraftwerken wesentlich teurer als die Energie aus Windkraft und Solar.

    Das betrifft nicht nur die Energieerzeugung, sondern auch die Errichtung und Entsorgung der Anlagen.

    Und die, die die Atomkraft zurückhaben wollen, sind die ersten die rumschreien, wenn die Energie teurer wird.

    Und selbst ich als älteres Semester habe, überlegt, mich bei der neueren, geschaffenen Reservisteneinheit der Bundesbundeswehr zu melden.

    Aber zum einen muss ich Angehörige pflegen und zum andern kann ich im Ernstfall dank meiner Ausbildungen auch sehr nützlich in der Heimat Verteidigung sein. Dafür muss ich da nicht mal eine Waffe anfassen.

    Wie viel Leistung brauchst du denn an dem Ort?

    Ich gehe nicht so heran, dass ich mich frage, welche Leistung ich brauche, sondern welche Leistung überhaupt möglich ist.

    Ich könnte mir vorstellen, so ein Mini-Windrad an eine große power Bank anzuschließen oder damit (sehr langsam) ein Wasserspeicher zu erwärmen.

    Ich erwäge nicht ernsthaft, mit einem Windrad, eine Kaffeemaschine oder eine Waschmaschine betreiben zu können.

    Trotz der vielen Bäume kommt ja der ein oder anderen Stelle doch ein klein wenig Wind an.

    Aber die meisten Bäume sind über 10 m hoch.

    Und da wär meine Frage, ob jemand Erfahrung mit so einem kleinen Windrad, mit dem man wenigstens eine power Bank laden kann hat, was empfohlen werden kann.

    Bei Bauchschmerzen, die von der Verdauung her rühren, probiere ich es meistens erst mal mit Sauerkrautsaft.

    Wenn erst mal alles draußen ist, fühlt sich’s meistens schon besser an.

    Auch Wärmflaschen können helfen.

    Allerdings ist es sicher hilfreich, die Ursache des Schmerzes rauszubekommen.

    Erst einmal vielen lieben Dank für die guten Hinweise.

    Ich glaub, Augentropfen habe ich noch nicht im ersten Hilfe Schrank.


    Bei der Erkältung der Lunge hat mir ein Hausmittel meiner Oma mal das Leben gerettet.

    Und zwar eine Kombination aus Ruhe, Wärme und Kartoffeldampf.

    Ich wurde in ein warmes Bett unter mehreren Kissen und Decken vergraben, und auf meine Brust kam frische, extrem heiße Stampfkartoffeln die in Handtücher eingenäht wurden.

    Ich weiß nicht, wie lange ich so liegen musste. Es kam mir ewig vor.

    Aber von da an wurde die Lungenentzündung besser.

    Aber auch zum inhalieren eignet sich Kartoffel-Wasser gut, am besten mit Salz.

    Der Effekt von Kartoffeldampf ist, dass sich der verhärtete Schleim in der Lunge löst und besser ausgehustet werden kann.


    Ich habe vor zwei Jahren mein erste Hilfe Schrank um Mittel gegen Blasenentzündung, wie Cranberry, Saft und D-Manose ergänzt.

    Auch ein Mittel gegen Kopfläuse habe ich immer rum zu stehen. Auch wenn wir das glücklicherweise noch nicht gebraucht haben.

    Ich hätte in diesem Jahr tatsächlich fast solche Sauerstoffflaschen mit den zugehörigen Schläuchen und Mundstücken gekauft, da einer meiner Pflegefälle nach einer Operation darauf angewiesen war.

    Er hat sich aber ein Glück schnell genug erholt.

    Im Moment hätte ich eher Angst, dass solche sperrigen Sachen im Weg rumstehen.

    Außerdem weiß ich nicht, wie lange die halten und ob Sauerstoff unter Druck nicht auch irgendwann zum Problem werden kann.