Beiträge von AspiMami

Trage dich jetzt unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei in unserem Newsletter für Prepper ein.

📬

Die Eingabe des Namen ist optional.

    Richtig, sowas wird kommunal geregelt und es in jedem Ort anders.

    Für meinen Ort habe ich auf der entsprechenden Homepage was gefunden.

    Da wird sich tatsächlich über verschiedene Krisen ausgiebig Gedanken gemacht und Vorsorge getroffen.

    Ich weiß jedenfalls schon, wo ich mich zum helfen oder zum Hilfe Gesuch melden könnte.

    Das wären allerdings 4 km Fußweg.

    Generell halte ich es gut und richtig, dass wir nicht nur für uns alleine versorgen, sondern auch an die Gemeinschaft denken.

    Alleine kann man keine Krise überstehen.

    Da sehen wir auch an den großen und kleinen Krisen in Europa und der Welt.

    Da holst du jetzt sehr weit aus. Und es liest sich für michein bisschen wie what Aboutismus.

    Daher möchte ich jetzt keine Diskussion mit dir über Nordstream und Corona anfangen.

    Wenn du das möchtest, mach bitte eine gesonderte Rubrik auf.

    Dann diskutiere ich das gerne mit dir aus.


    Womit sollte Russland sich von der NATO provoziert fühlen?

    In der NATO hat niemand irgendetwas davon Russland zu provozieren tut es auch nicht.

    Hier noch mal die Erinnerung, dass die NATO aus 32 Höchst unterschiedlichen Staaten besteht, die alle ein exakt gleiches Stimmrecht haben und nur gemeinsam Entscheidung treffen können.


    Mit den Waffenlieferungen wird einem Land geholfen, was völkerrechtswidrig überfallen wurde.

    Russland hat schriftlich in einem Vertrag die Souveränität der Ukraine anerkannt.

    Und niemand hatte vor, die Ukraine in die NATO oder in die EU zu holen. Das war bis zum völkerrechtswidrig Angriff von Russland auch gar nicht im Gespräch.

    Jetzt ist es das allerdings.


    Und die längst fällige Aufrüstung der NATO-Länder kann auch keine Provokation sein.

    Das würde bedeuten, dass ein Verbrecher sich von einem gut bewaffneten Menschen provoziert fühlt und lieber den angreift als ein unbewaffneten Menschen.


    Und du kannst gerne Putin sympathisch finden. Das ist halt Geschmackssache..

    Aber ich möchte lieber in einer Demokratie weiter leben, in der ich alle vier Jahre in jemand anderen wählen kann und für meine Meinung auf die Straße gehen kann, ohne gleich im Gefängnis zu landen.

    Auch die Menschenrechte sind mir sehr wichtig und die Unabhängigkeit der Gerichte.

    Daher möge das Regime Putin soweit wie möglich von mir entfernt bleiben.

    Ja, Demokratie ist komplex und erfordert Eigeninitiative der Bevölkerung aber es lohnt sich.

    Hm, also wenn du keinen Mast hast der 20m über die Bäume reicht dann wird an so einem Standort kein Windrad etwas bringen. Ein Windrabd muss immer möglichst frei und möglichst hoch stehen. Bei deiner Beschreibung bringt eine Solaranlage da noch mehr.

    Eine Solaranlage unter Kiefern und Eichen ….. ich weiß nicht….. hält die das aus?

    Abgesehen davon, müsste ich mit dem Solarpaneel alle halbe Stunde woanders hin wandern, um ein bisschen Sonne zu haben. Ich hab das mit einem portablen Solar Parnell ausprobiert. Da kann man mal im Notfall sein Handy laden aber muss die ganze Zeit daneben sitzen und Sonnenstrahlen suchen.

    Wobei in deinen Quellen verschwiegen wird, dass Deutschland nicht nur Strom aus dem Ausland einkauft, sondern auch Strom an die Nachbarländer verkauft. Zum Beispiel wenn deren Atomanlagen aus Sicherheitsgründen abgeschaltet werden müssen.

    Das ist ein natürliches Geben und Nehmen von Strom mit unseren EU Nachbarn.


    In Deutschland wurden 2023 ruf Stromspeicher gebaut, wie bereits vorhanden waren. Und wenn wir weiter welche bauen, wird das bald ausreichen.


    Die instrumentalisiert Panikmache durch das weglassen von einzelnen Fakten hat zwar den Vorteil, dass mehr Menschen sich auf einen möglichen Stromausfall vorbereiten, aber es bremst auch den alternativlosen Ausbau erneuerbare Energien.

    Ich habe meinen Lieben zu Weihnachten sehr viele nützliche Tools geschenkt, mit denen sie gerade nicht wirklich was anfangen können und die jetzt irgendwo rumliegen. Und wenn die weiter blöd in der Gegend rumliegen, hab ich auch nichts dagegen. Aber im Notfall ist dann wenigstens was nützliches greifbar.

    Das mit dem Standort wird die Schwierigkeit sein.

    Der Standort wäre mitten in einem Kiefern- und Eichen Wald am unteren Ende eines Hangs am Rande eines Moors.

    Daher haben wir auch keine Solaranlage.

    Ich hab vor 20 Jahren sogar mal eine Pflanzenkläranlage im Hinterhof einer Großstadt besichtigt. Und im Studium habe ich auch schon mal welche berechnet.

    Die Technik ist seitdem aber schon weit fortgeschritten und die Wissenschaft und es hätte sein können, dass es Leute mit Erfahrung gibt besonders über extrem kleine Anlagen.